Dieser Artikel ist Teil des ISC's Transformieren21 Die Reihe enthält Ressourcen aus unserem Netzwerk aus Wissenschaftlern und Entscheidungsträgern, die dabei helfen, die dringenden Veränderungen zu beleuchten, die zur Erreichung der Klima- und Biodiversitätsziele erforderlich sind.
Am Morgen des 2nd November Vertreter des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), Zukünftige Erde und den Weltklimaforschungsprogramm (WCRP) versammelt online und persönlich in Glasgow, UK, für a Side-Event auf der COP26, um sich darauf zu konzentrieren, was uns die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber sagen, wie die globale Erwärmung auf 2 °C begrenzt und aufkommende Klimarisiken abgewendet werden können.
In seiner Präsentation sagte ISC-Präsident Peter Gluckman dachte darüber nach, was getan werden kann, um den Fortschritt in der Klimapolitik zu beschleunigen, Jahrzehnte nachdem Wissenschaftler erstmals zu internationaler Zusammenarbeit bei der Eindämmung der globalen Erwärmung aufgerufen hatten.
Sehen Sie sich unten das gesamte Event an und springen Sie zum Anfang von PeterPräsentation hier.
Das ISC und seine Vorgängerorganisationen sind seit über vier Jahrzehnten in der Erforschung globaler Umweltveränderungen aktiv. 1980 war der Internationale Wissenschaftsrat (ICSU) Mitorganisator der ersten Villach-Konferenz, eine frühe Gelegenheit, disziplinäres Wissen über den Klimawandel zusammenzubringen, und später die Konferenz von 1985, die den Grundstein für die Gründung des IPCC legte. 1988 reagierte der International Social Science Council (ISSC) auf zunehmende Beweise für den anthropologischen Klimawandel mit der Einrichtung eines Ausschusses für die menschlichen Dimensionen des globalen Wandels.
Wie das Thema der Nebenveranstaltung jedoch deutlich machte, waren die Maßnahmen zur Eindämmung der Erwärmung in den vergangenen Jahren nicht ausreichend, und während sich die Verhandlungsführer in Glasgow versammeln, konzentriert sich die Aufmerksamkeit darauf, wie das Wissen über die dringend erforderliche Transformation in mögliche Maßnahmen umgesetzt werden kann schnell umgesetzt.
In seiner Präsentation Peter Gluckman bezweifelte, dass Wissenschaftler ausreichend getan hätten, um politischen Entscheidungsträgern zu helfen, praktische, skalierbare und für die Bürger gesellschaftlich akzeptable Lösungen zu finden. Nur die Probleme aufzuzeigen, reiche nicht aus, sagte Gluckman und schlug vier Überlegungen vor, die den Fortschritt beschleunigen könnten:
Am Ende seiner Präsentation merkte Gluckman an, dass das ISC später in diesem Jahr eine globale Kommission gründen wird, um einen Mechanismus für die globale Finanzierung zu entwickeln, der diese Art von missionsorientierter Forschung innerhalb der Nachhaltigkeitswissenschaft im Einklang mit den Schlussfolgerungen des kürzlich veröffentlichten Artikels liefern kann Wissenschaft entfesseln: Missionen für Nachhaltigkeit erfüllen Bericht:
Bild: Karwai Tang/Regierung des Vereinigten Königreichs über Flickr.