Registrieren

Die Gemeinden, die die Astronomie nutzen, um den Tourismus in ihre Region zu bringen

In einer Welt nach Covid-19 suchen Touristen nach neuen Erlebnissen an abgelegenen, sicheren Orten.
Astronomie bietet eine Möglichkeit, mit den Menschen und Kulturen vor Ort in Kontakt zu treten. Und erleben Sie die Ehrfurcht vor der Natur in einer Umgebung im Freien.

Der Nachthimmel über Maan, einem Dorf in Ladakh, Nordindien, ist in manchen Nächten kristallklar. Durch seine Lage am Fuße des Himalaya auf 4,350 m (14,270 Fuß) Höhe liegt das Dorf über den Wolken, die das Tiefland bedecken. Hier ist in einer klaren Nacht die Milchstraße über den Himmel gespritzt.

Maan liegt etwa 70 km (43 Meilen) von Ladakhs größter Stadt Leh entfernt – Bevölkerung: 30,000. Das Dorf profitiert im astronomischen Sinne von der geringen Lichtverschmutzung. Die Sicht in der gesamten Region ist sehr gut (Ladakh verfügt über eines der höchstgelegenen optischen Observatorien Indiens), aber an sehr abgelegenen Orten wie Maan können sogar kleine 10- bis 12-Zoll-Teleskope Galaxien und Nebel entdecken, die für das bloße Auge unsichtbar sind.

Einige der Regionen mit dem größten Bedarf an Entwicklung und dem nötigsten Geld, das der Tourismus einbringt, befinden sich auch in Gegenden der Welt mit den besten Nachthimmeln zum Beobachten von Sternen. In Ladakh befinden sich auch einige der Gebiete Indiens, die am wenigsten an das Stromnetz angeschlossen sind. Bis vor Kurzem war Maan vom Stromnetz getrennt. Es gibt nur wenige Beschäftigungsmöglichkeiten. Für junge Menschen scheinen Leh und die Städte darüber hinaus attraktivere Perspektiven zu sein.

Im Jahr 2018 arbeitete die Global Himalayan Expedition (GHE) mit dem International Astronomical Union Office of Astronomy for Development (OAD) zusammen, um ein von der Gemeinde geführtes Astrotourismusprojekt namens Astrostays zu starten, das nachhaltige sozioökonomische Möglichkeiten für ländliche Gemeinden schafft. Astrostays bilden Gemeindeleiter zu Astronomieführern und Gastgebern aus, die Besucher über lokale Kunst, Handwerk und Küche sowie indigene Folklore informieren. Das Hauptziel besteht darin, Dörfern direkt zu helfen, die außerhalb der typischen Tourismus-Hotspots liegen. Auf diese Weise halten sie qualifizierte Arbeitskräfte in den ländlichen Gebieten, die zur Ankurbelung der lokalen Wirtschaft beitragen können.

Der Astrotourismus, wie wir ihn kannten, war ziemlich exklusiv und kam tendenziell denjenigen zugute, die es sich bereits leisten konnten, von diesem Interesse zu profitieren – Ramasamy Venugopal

„Astrotourismus ist schon seit einiger Zeit auf unserem Radar, weil er wahrscheinlich eine der wenigen Möglichkeiten ist, wie Astronomie mit der Generierung von Einnahmen [für ländliche Gemeinden] verknüpft ist“, sagt Ramasamy Venugopal, Betriebsleiter beim OAD und Co-Projekt Leiter bei Astrostays. „Aber das Problem war immer, dass der Astrotourismus, wie wir ihn kannten, ziemlich exklusiv war und tendenziell denjenigen zugute kam, die es sich bereits leisten konnten, von diesem Interesse zu profitieren.“

Venugopal und Astrostays-Gründer Sonal Asgotraa, der mit der GHE zusammenarbeitet, einem sozialen Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk darauf liegt, saubere Energie in netzferne Gemeinden zu bringen, hoffen, die Astronomie für Touristen zugänglich und lohnend zu machen – und dadurch reisewillige Besucher anzulocken an abgelegene Orte für ein immersives Erlebnis. Der erste Schritt in diesem Prozess bestand darin, in Maan ein solarbetriebenes Mikronetz zu schaffen, von dem aus ein Teleskop betrieben werden könnte, das aber auch den Dorfbewohnern sauberen Strom liefern würde, den sie jederzeit nutzen könnten.

Bis zu Astrostays stellte der Astrotourismus einen Nischenbereich des Tourismus dar. „Menschen, die in andere Länder reisen, nur um eine Sonnenfinsternis zu sehen, wissen, dass diese drei Minuten [der Totalität einer] Sonnenfinsternis drei Monate Planung erfordern, und [Amateurastronomen] waren bereit, dafür Zeit und Geld zu investieren.“ von Reisen. Normalerweise reisen Menschen aus Ländern mit hohem Einkommen um die ganze Welt, um ihrem Interesse an der Astronomie nachzugehen“, sagt er.

„[Unser Team] hat so viele Stunden im Internet verbracht, um herauszufinden, ob es einen Präzedenzfall für dieses Modell gibt, damit wir verstehen können, was für die Umsetzung erforderlich ist“, sagt Asgotraa. Während es andere Astrotourismus-Projekte gibt, meist in Zusammenarbeit mit Observatorien oder wissenschaftlichen Institutionen, konnten sie laut Asgotraa kein anderes wie Astrostays finden, bei dem die sozioökonomische Entwicklung im Mittelpunkt steht.

Es sind die Gemeinschaften, die den Kern bilden – Sonal Asgotraa

Die nächste Herausforderung für Astrostays bestand darin, die breite Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass es sich lohnen kann, an einen ländlichen Ort zu reisen, um dort Sterne zu beobachten, ohne vorher über Kenntnisse in der Astronomie zu verfügen. Die von Gemeindeleitern geleiteten Sitzungen konzentrieren sich auf die Vermittlung der lokalen Kultur und das Lesen indigener Volksmärchen, die mit dem Nachthimmel in Verbindung stehen, sowie auf die Wissenschaft der Dargestellten. Zur Überraschung von Asgotraa und Venugopal waren die meisten Besucher bisher eher Mainstream-Touristen als Enthusiasten.

Während sie bei Mitgliedern der Gemeinde übernachten, unterhalten sich die Besucher auch gerne über das lokale Kulturerbe, nachhaltiges Leben und Ökotourismus.

Asgotraa sagt, dass es auch eine Herausforderung war, herauszufinden, wie man die Gemeindeleiter ausbildet. Sie haben klein und vorsichtig angefangen und eine Gruppe von 35 Anführern aus 15 verschiedenen Dörfern ausgewählt, um ihnen einige der Planeten, Galaxien und Sternbilder beizubringen. Die Gegend um Leh wurde ausgewählt, weil sie in der Nähe des Pangong-Sees liegt, einer beliebten Touristenattraktion für Menschen aus ganz Indien. Tagesausflügler sind vielleicht früher nach Hause gefahren, als das Licht schwächer wurde, aber Asgotraa und Venugopal hoffen, dass sie ermutigt werden könnten, als Hausgäste über Nacht zu bleiben.

Tsewang Dorjey ist einer dieser Gemeindevorsteher in Maan und ein frühes Mitglied des Projekts. Er ist stolz darauf, Maan sein Zuhause nennen zu dürfen, und dass sein Engagement dazu beiträgt, seinen Dorfbewohnern durch die Gebühren, die Touristen als Hausgäste zahlen, Einkommen zu verschaffen.

„Ich wollte immer zu Hause im Dorf bleiben“, sagt Dorjey. „Viele Jugendliche möchten heutzutage in Leh nach einem Job suchen, weil es in der Stadt einfach ist, einen Job zu finden.“

Im folgenden Audioclip erzählt Arun Radhakrishnan, ein Teamleiter bei Astrostays, eine indigene Volksgeschichte über die Milchstraße.

Video ansehen

Bisher haben mehr als 600 Touristen das Dorf besucht und den Dörfern, deren Bewohner ihre Häuser eröffnet haben, Einnahmen in Höhe von über 25,000 US-Dollar (18,400 £) eingebracht. Astrostays ist Eigentum der Gemeinschaft und wird von ihr für die Gemeinschaft betrieben, was bedeutet, dass Geld in die lokale Infrastruktur reinvestiert wird. Ein Teil des von Astrostays verdienten Geldes wird in einen Gemeinschaftsfonds gespart, der bisher zur Finanzierung von Gewächshäusern und Solarwarmwasserbereitern verwendet wurde.

Doch nicht nur das Geld ist für das Projekt wichtig. Die Teamleiter, wie Dorjey, lernen, Kommunikationsfähigkeiten und Geschäftssinn zu entwickeln, die ihnen helfen könnten, in Zukunft neue Unternehmungen zu starten.

„Wir begannen mit der großartigen Idee, dass wir ein Modell haben, bei dem die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht“, sagt Asgotraa. „Es sind die Gemeinschaften, die den Kern bilden.“

Die Expansion verlief bisher langsam und präzise, ​​aber Asgotraa und Venugopal sind optimistisch, dass sie bald ähnliche Programme in neuen Regionen einführen können. Sie zielen auf weitere Regionen in Indien sowie auf Südafrika ab, wo die OAD ihren Sitz hat, wo es ebenfalls einen klaren Nachthimmel gibt. Von dort aus wollen sie ihre internationale Expansion fortsetzen.

In einem Land, das bereits über einen gut etablierten Naturtourismus verfügt, der Enthusiasten und die Öffentlichkeit gleichermaßen anzieht, hofft Venugopal, dass Astrostays das, was in Maan bereits bewiesen wurde, nach Südafrika bringen kann. Wenn Touristen bereits bereit sind, sich an abgelegene Orte zu begeben, um die Ehrfurcht und Wunder der Natur zu erleben, möchten sie vielleicht eines Tages auch ein paar außerirdische Wunder zu ihrer Reise hinzufügen.


Dieser Artikel wurde von Prof. Encieh Erfani, Institute for Advanced Studies in Basic Sciences (IASBS), Iran, und Lisa Herzog, Global Young Academy, rezensiert.

Bezahlt und präsentiert vom International Science Council.