Registrieren

Akademie der Wissenschaften der Pazifikinseln: Ein entscheidender Schritt in eine widerstandsfähige Zukunft

Die Pazifikinseln unternehmen einen entscheidenden Schritt zur Gründung einer Akademie der Wissenschaften, um pazifische Wissenschaftler und ihre Forschung zu vereinen und anzuerkennen, um internationale Entscheidungen über die Region zu beeinflussen.

Im Pazifik herrscht die Dringlichkeit, eine Akademie der Wissenschaften zu gründen. Dies ist nicht nur eine Reaktion auf regionale Herausforderungen, sondern ein lautstarker Aufruf, pazifische Wissenschaftler und ihre Forschung zu vereinen und anzuerkennen, um internationale Entscheidungen über die Region zu beeinflussen. Der Pazifik macht einen entscheidenden Schritt nach vorne und die globalen Auswirkungen dieser Bewegung sind tiefgreifend. 

Eine historische Vereinbarung zur Gründung einer Pacific Islands Academy of Sciences and Humanities wurde bei a getroffen Treffen von 60 pazifischen Wissenschaftlern in Apia, Samoa im Oktober 2023. Es stellt einen bedeutenden Meilenstein im gemeinsamen Streben nach Wissen für einen wohlhabenden und blühenden Pazifik dar.

Im berichten Bei diesem Treffen fordern Wissenschaftler, dass eine zukünftige Akademie „die kulturelle Vielfalt des Pazifiks sowie sein breites Spektrum an Natur- und Sozialdisziplinen repräsentiert und naturwissenschaftliche Bildung in jeder Form fördert.“ Das neue Gremium sollte die Arbeit bestehender wissenschaftlicher, akademischer und diplomatischer Gremien ergänzen und ethisch, transparent und inklusiv sein und den „pazifischen Weg“ des offenen Dialogs, des gegenseitigen Respekts und der engen Zusammenarbeit verfolgen.“

Wenn wir uns umschauen, sehen wir eine Welt vor zahlreichen Herausforderungen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Die pazifische Region mit ihrer einzigartigen geografischen, wirtschaftlichen und kulturellen Vielfalt ist besonders gefährdet und erlebt zunehmende Auswirkungen des Klimawandels, des Ressourcenabbaus sowie der Umwelt- und Meereszerstörung, sozialer Instabilität und geopolitischer Spannungen. Eine Akademie der Wissenschaften auf den Pazifikinseln kann diese Herausforderungen gemeinsam und strategisch angehen.

Die komplexen Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, sind nicht an nationale Grenzen gebunden; Sie fordern eine Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Eine Pacific Academy bietet eine wichtige Plattform für Wissenschaftler, um zusammenzuarbeiten, sich zu vereinen und der Welt durch den International Science Council die regionale Stimme der Wissenschaft zu Gehör zu bringen. Es ist ein Sammelpunkt für transdisziplinäre Ansätze, die Grenzen überschreiten und einen sinnvollen Beitrag zu Entscheidungen über unsere gemeinsame Zukunft leisten.

Es ist auch ein großes Versprechen, die nächste Generation wissenschaftlicher Köpfe zu fördern. Aufstrebende junge Wissenschaftler im Pazifik, die oft mit begrenzten Ressourcen und Möglichkeiten konfrontiert sind, können von Mentoring, Karriereentwicklung, Forschungsfinanzierung und unschätzbaren Networking-Möglichkeiten profitieren, die eine Akademie bieten kann.

Wir stellen uns eine Chance vor, die die Jugend stärkt und ihnen die Chance bietet, weltweit relevante Karrieren direkt zu Hause im Pazifik zu verfolgen und so ein nachhaltiges Erbe wissenschaftlicher Exzellenz zu schaffen, das über Generationen hinweg Anklang findet.

Die Gründung einer Pacific Academy of Science ist mehr als eine regionale Anstrengung; Es ist ein globales Zeugnis und eine Verpflichtung zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Durch die Bereitstellung transdisziplinärer Lösungen für komplexe Probleme wird eine Akademie Regierungen unabhängige wissenschaftliche Beratung bieten und die öffentliche Politik zum Wohle der Gemeinschaften nicht nur im Pazifikraum, sondern weltweit informieren.   

Wenn die Pacific Academy gegründet wird, wird sie als Mitglied in die Reihe der nationalen und regionalen Wissenschaftsakademien weltweit aufgenommen Internationaler Wissenschaftsrat, und spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Stimme der Wissenschaft für das globale Gemeinwohl zu stärken.

Gelehrte Akademien auf der ganzen Welt spielen eine wichtige Rolle dabei, der Wissenschaft eine maßgeblichere und einflussreichere Stimme zu verleihen, als Einzelpersonen oder Universitäten allein erreichen könnten, da sie unabhängig von staatlichen, akademischen und kommerziellen Interessen sind.

Die Gründung der Pacific Islands Academy of Sciences and Humanities geht über ein regionales Ziel hinaus und ist mittlerweile eine globale Notwendigkeit. Es ist ein Aufruf zum Handeln an die internationale Gemeinschaft, den Pazifik in seinem Streben nach Wissen für den Wohlstand und die Widerstandsfähigkeit unseres gemeinsamen Planeten anzuerkennen und zu unterstützen. Die Zeit für diese Akademie ist jetzt gekommen, und die Welt sollte in Solidarität mit dem Pazifik stehen, wenn dieser diesen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und vernetzten Zukunft geht.

Mitunterzeichner: Das Einrichtungskomitee der Pacific Academy
Sir Collin Tukuitonga, University of Auckland; Prof. Teatulohi Matainaho, Pacific Adventist University, Papua-Neuguinea; Dr. Vomaranda Joy Botleng, Vanuatu; Robert Karoro, Kiribati; Dr. Eric Katovai, Solomon Islands National University; Prof. Sushil Kumar, Universität des Südpazifiks, Fidschi; Peseta Su'a Dr. Desmond Mene Lee Hang, National University of Samoa; Salote Nasalo, Universität des Südpazifiks; Prof. Steven Ratuva, Universität Canterbury; Prof. Ora Renagi, Technische Universität Papua-Neuguinea; Prof. Catherine Ris, Universität Neukaledonien; Merita Tuari'i, Te Puna Vai Mārama, Forschungszentrum der Cookinseln.

Ähnliche Neuigkeiten: Pläne zur Gründung einer pazifischen Akademie der Wissenschaften schreiten voran ➡️


Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern


Bild von SAVS Photography