Im Jahr 2024 hat der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) 14 neue Berichte und Veröffentlichungen herausgebracht, die wissenschaftliche Themen von künstlicher Intelligenz über die Gesundheit des Planeten bis hin zum menschlichen Wohlbefinden und mehr behandeln.
Wenn Sie sich über Themen informieren möchten, die die globale Wissenschaftsagenda bestimmen, finden Sie hier unsere Auswahl.
Dieser Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und des Internationalen Wissenschaftsrats (ISC) zeigt, warum die Welt besser darin werden muss, eine Vielzahl neuer Herausforderungen zu verfolgen und darauf zu reagieren, da sich ökologische, technologische und gesellschaftliche Veränderungen zusammentun und die Gesundheit von Mensch und Planet gefährden.
Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der Integration künstlicher Intelligenz in Wissenschaft und Forschung in verschiedenen Ländern. Es befasst sich sowohl mit den erzielten Fortschritten als auch mit den Herausforderungen in diesem Bereich und ist somit eine wertvolle Lektüre für führende Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger, KI-Experten und Akademiker.
Vorbereitung nationaler Forschungskooperationen auf KI: Strategien und Fortschritte im Jahr 2024
Das Dokument dient nicht nur als wichtige Quelle für Informationen aus erster Hand, sondern enthält auch einen dringenden Aufruf zu fortgesetzter Diskussion und Zusammenarbeit zwischen den Ländern bei der Aufnahme von KI in ihre Forschungsprioritäten.
Dieses umfassende Papier des Zentrum für Science Futures, der Thinktank des ISC, befasst sich mit der dringenden Notwendigkeit eines neuen und proaktiven Ansatzes zum Schutz der Wissenschaft und ihrer Praktiker während globaler Krisen. Angesichts der vielen Konflikte, die sich über riesige geografische Gebiete erstrecken, der zunehmenden Zahl extremer Wetterereignisse aufgrund des Klimawandels und der Naturgefahren wie Erdbeben in unvorbereiteten Regionen zieht dieser neue Bericht Bilanz dessen, was wir in den letzten Jahren aus unseren gemeinsamen Bemühungen zum Schutz von Wissenschaftlern und wissenschaftlichen Institutionen in Krisenzeiten gelernt haben.
Schutz der Wissenschaft in Krisenzeiten
Der Internationale Wissenschaftsrat kündigt die Veröffentlichung seiner zeitgemäßen Veröffentlichung „Protecting Science in Times of Crisis: How do we stop been reactive, and were more proactive?“ an.
Der Internationale Wissenschaftsrat hat in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eine umfassende Überprüfung der vorhandenen Instrumente und Methoden des Horizon Scanning und der Vorausschau durchgeführt und eine Reflexion über die Entwicklung der Vorausschau einberufen.
Im Vorfeld der OECD-Ministertagung zu Wissenschaft und Technologie plädierte das ISC für einen Rahmen, um politische Entscheidungsträger über die zahlreichen globalen und nationalen Diskussionen zum Thema KI zu informieren.
Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Jahr und verpassen Sie nicht die Inhalte, die auf Sie zukommen! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über die neuesten Nachrichten, Inhalte und Updates des ISC und seiner Community auf dem Laufenden zu bleiben.
Folge uns auf X, Themen, Bluesky, LinkedIn, Instagram und Facebook.