Registrieren

Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) und der Internationale Wissenschaftsrat unterzeichnen Vereinbarung zur Stärkung der akademischen Zusammenarbeit

Das ISC freut sich, eine neue Partnerschaft mit der Universität der Vereinten Nationen bekannt zu geben

UNU und ISC werden bei akademischer Forschung und Initiativen zusammenarbeiten, die darauf abzielen, den Fortschritt in Richtung globaler Nachhaltigkeit, menschlichem Wohlergehen und sozialer Gerechtigkeit voranzutreiben

Tokio, Japan und Paris, Frankreich – Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) und der International Science Council (ISC) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um eine enge Zusammenarbeit in Fragen von gemeinsamem Interesse zu ermöglichen und vorhandenes Fachwissen effektiv zu nutzen.

Die Vereinbarung wurde am 15. September in Paris von UNU-Rektor Tshilidzi Marwala und dem ISC-Präsidenten unterzeichnet Peter Gluckman wird dazu beitragen, die Wirkung und Effektivität der Bemühungen beider Organisationen in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu steigern, beispielsweise zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung beizutragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft zu bewahren und Freiheit, Verantwortung und Ethik in der Wissenschaft zu unterstützen.

ISC-Präsident, Peter Gluckman und UNU-Rektor Tshilidzi Marwala feiern die neue Absichtserklärung im ISC-Hauptquartier in Paris.

UNU und ISC werden ihre Bemühungen durch gemeinsame Forschungsprojekte, Möglichkeiten zum Wissensaustausch und Schulungsprogramme bündeln. Gemeinsam werden die beiden Organisationen politik-, forschungs- und praxisrelevantes Wissen fördern, das sich auf die Arbeit der Vereinten Nationen und der Forschungsgemeinschaften in den Bereichen Technologie, Innovation und nachhaltige Entwicklung auswirkt.

„Dieses Memorandum stellt einen bedeutenden Schritt zur Schaffung einer nachhaltigeren und wissenschaftlich fortschrittlicheren globalen Gemeinschaft dar“, sagte UNU-Rektor Marwala. „Durch diese Partnerschaft verpflichten wir uns, die Ressourcen unserer beiden Organisationen für die Verbesserung der Gesellschaft und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu nutzen.“


Universität der Vereinten Nationen (UNU)

UNU ist eine globale Denkfabrik und postgraduale Lehrorganisation mit dem Auftrag, durch gemeinsame Forschung und Bildung zu Bemühungen beizutragen, die drängenden globalen Probleme des Überlebens, der Entwicklung und des Wohlergehens der Menschheit zu lösen, die das Anliegen der Vereinten Nationen, ihrer Völker und ihrer Mitglieder sind Zustände. UNU ist ein globales System aus 13 Forschungs- und Ausbildungsinstituten, koordiniert vom UNU-Hauptsitz in Tokio, Japan.

Internationaler Wissenschaftsrat (ISC)

ISC ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation mit einer einzigartigen Mitgliedschaft von über 230 wissenschaftlichen Organisationen, darunter internationale wissenschaftliche Gewerkschaften und Verbände sowie nationale und regionale wissenschaftliche Organisationen wie Akademien und Forschungsräte. ISC mit Sitz in Paris, Frankreich, arbeitet auf globaler Ebene daran, wissenschaftliches Fachwissen, Beratung und Einfluss auf Themen zu mobilisieren und zu bündeln, die sowohl für Wissenschaft als auch für die Gesellschaft von großer Bedeutung sind.