Registrieren

30. Internationale Bevölkerungskonferenz

Die IUSSP International Population Conference ist die weltweit größte internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Bevölkerung und Demografie. Die Konferenz bringt Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker aus einer Vielzahl von Disziplinen und aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse zu einem breiten Spektrum aktueller Bevölkerungsfragen vorzustellen und zu diskutieren.
Registrieren
In den Kalender 2025-07-13 00:00:00 UTC 2025-07-18 00:00:00 UTC UTC 30. Internationale Bevölkerungskonferenz Die IUSSP International Population Conference ist die weltweit größte internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Bevölkerung und Demografie. Die Konferenz bringt Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker aus einer Vielzahl von Disziplinen und aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse zu einem breiten Spektrum aktueller Bevölkerungsfragen vorzustellen und zu diskutieren. https://council.science/events/30th-international-population-conference/ Brisbane Convention & Exhibition Centre, Merivale Street, South Brisbane, Queensland, Australien

Auf Einladung des Australische Bevölkerungsvereinigung, der Internationale Union für wissenschaftliche Bevölkerungsstudien (IUSSP)'s 30. Internationale Bevölkerungskonferenz (IPC2025) findet vom 13. bis 18. Juli 2025 im Brisbane Convention and Exhibition Centre (BCEC) in Brisbane, Australien, statt. IPC 2025 wird eine Präsenzkonferenz sein.

Die Konferenz umfasst über 800 mündliche Präsentationen und bis zu 1,000 Poster, die aus Forschungsarbeiten ausgewählt werden, die im Rahmen des Call for Papers eingereicht wurden. Darüber hinaus wird es Plenarsitzungen, Debatten und eingeladene Podiumsdiskussionen mit führenden Experten auf diesem Gebiet sowie Schulungsworkshops, Ausstellungen und Nebentreffen vor und während der Konferenz geben.

Die Konferenz steht allen Mitgliedern der Bevölkerungsgemeinschaft und an Bevölkerungsthemen Interessierten aus Forschung, Lehre, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen sowie der Privatwirtschaft einschließlich Verlagen und Medien offen.

Institutionen, die im Bevölkerungsbereich tätig sind, werden ermutigt, Ausstellungen, Nebentreffen, Schulungsworkshops oder gesponserte Sitzungen für Forschungsleiter zu organisieren.

Alle Forscher und Bevölkerungsspezialisten sind herzlich eingeladen, Vorschläge für Vorträge oder Poster einzureichen und die Teilnahme an dieser Veranstaltung zu planen. Präsentationen in Vorträgen und Postersitzungen werden im Rahmen eines Peer-Review-Einreichungsprozesses ausgewählt.

 

Wissenschaftliches Programm

Das wissenschaftliche Programm der Konferenz wird aus Abstracts erstellt, die an die Call for Papers bis zum Einsendeschluss am 15. September 2024. Alle Abstracts müssen online über das IPC2025-Website. Überprüfen Sie immer die IPC2025-Konferenz-Website für Updates.

Autoren können zu einem der 24 Konferenzthemen oder zu einem der 72 unten aufgeführten, von Mitgliedern organisierten Sitzungsthemen Beiträge einreichen. Alle Beiträge werden von zwei anonymen Experten des jeweiligen Themenbereichs geprüft. Die Themenleiter und Sitzungsorganisatoren wählen die Abstracts für die Aufnahme in das Programm auf Grundlage von Bewertungen, Relevanz und Angemessenheit der Mitteilung für die Sitzung aus.

IPC 2025 wird eine Präsenzkonferenz sein. Von Autoren, deren Beiträge in das Programm aufgenommen werden, wird erwartet, dass sie sich für die Konferenz in Brisbane, Australien, vom 13. bis 18. Juli 2025 anmelden und daran teilnehmen.

Hinweise zur Einreichung eines Vortrags oder Posters

  1. Im Call for Papers für IPC 2025 ist nur eine Einreichung als präsentierender Autor zulässig. Abstract-Einreicher können jedoch als Co-Autoren anderer Einreichungen aufgeführt werden. Die Beschränkung auf ein Abstract soll Einzelpersonen dazu ermutigen, ihre besten Arbeiten einzureichen und den Aufwand für die Überprüfung und Auswahl der Einreichungen für die Gutachter, Sitzungsorganisatoren und Themenleiter überschaubar zu halten.
  2. Die Autoren sollten sowohl ein kurzes Abstract (200 Wörter) als auch ein ausführliches Abstract (2-4 Seiten, einschließlich Tabellen) einreichen, in dem Thema, theoretischer Schwerpunkt, Daten, Forschungsmethoden und erwartete Ergebnisse beschrieben werden. Das ausführliche Abstract muss auf die Konferenz-Einreichungswebsite hochgeladen werden.
  3. Der einreichende Autor sollte die vollständigen Namen, Zugehörigkeiten und E-Mail-Adressen aller in der Einreichung aufgeführten Co-Autoren angeben und angeben, welcher Autor das Papier höchstwahrscheinlich auf der Konferenz präsentieren wird. Diese Informationen können später geändert werden.
  4. Abstracts sollten entweder zu einem Thementhema oder einem Sitzungsthema eingereicht werden. Wer einen Beitrag zu einem Sitzungsthema einreicht, kann ein Thema angeben, das für den Beitrag am relevantesten ist, falls der Beitrag nicht in der von Mitgliedern organisierten Sitzung enthalten ist, damit er für die Aufnahme in eine Themensitzung in Betracht gezogen werden kann.
  5. Postersitzungen: Autoren, die nur ein Poster präsentieren möchten, sollten ein Thema einreichen und „Postersession“ auswählen. Alle Beiträge, die zu einem Thema oder einer von Mitgliedern organisierten Sitzung eingereicht und nicht für eine reguläre mündliche Sitzung ausgewählt werden, werden für eine Postersession berücksichtigt.
  6. Alle Einsendungen werden von zwei anonymen Gutachtern geprüft, bevor sie von einem Sitzungsorganisator oder einem Themeneinberufer für die Aufnahme in eine Sitzung in Betracht gezogen werden.
  7. Damit möglichst viele Kollegen ihre Arbeit auf der IPC 2025 präsentieren können, ist nur ein Auftritt als präsentierender Autor eines Papiers oder Posters im regulären Programm zulässig. Ein Vortragender kann jedoch auch als Sitzungsvorsitzender oder Diskussionsteilnehmer fungieren. Rollen als Co-Autor werden nicht auf die Regel des einmaligen Auftritts angerechnet, ebenso wenig wie Rollen als eingeladener Redner in einem Forschungsleiter oder einer eingeladenen Sitzung, einschließlich einer Plenarsitzung.
  8. Der präsentierende Autor muss sich bis zum 1. April 2025 für die Konferenz anmelden und die Anmeldegebühr bezahlen, um den Vortrag zum Programm halten zu können. Eine individuelle Anmeldegebühr deckt nur eine mündliche oder Posterpräsentation ab.

Registrierung

Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich online registrieren und die Anmeldegebühr per Kreditkarte, Scheck oder Banküberweisung bezahlen, um ihre Teilnahme zu bestätigen.
Die IUSSP bietet IUSSP-Mitgliedern und studentischen Mitarbeitern mit gutem Ruf Rabatte an. Besuchen Sie die Website der Konferenz .

Die Registrierung beginnt am 15. Januar 2025.


Photo by Jess Collins on Unsplash

Registrieren
In den Kalender 2025-07-13 00:00:00 UTC 2025-07-18 00:00:00 UTC UTC 30. Internationale Bevölkerungskonferenz Die IUSSP International Population Conference ist die weltweit größte internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema Bevölkerung und Demografie. Die Konferenz bringt Forscher, politische Entscheidungsträger und Praktiker aus einer Vielzahl von Disziplinen und aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse zu einem breiten Spektrum aktueller Bevölkerungsfragen vorzustellen und zu diskutieren. https://council.science/events/30th-international-population-conference/ Brisbane Convention & Exhibition Centre, Merivale Street, South Brisbane, Queensland, Australien