Das Afrikanische Akademie der Wissenschaften (AAS) freut sich, Sie zum ersten Präsidentenvortragsreihe Die virtuelle Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. März 2025, auf Zoom statt. Der Vortrag wird gehalten von Professor Malik Maaza ein Fellow der African Academy of Sciences und Inhaber des UNESCO-UNISA Africa Chair in Nanosciences-Nanotechnology. Der Schwerpunkt wird auf Nanosciences und Nanotechnology im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und Wissenschaft mit sozialer Wirkung liegen.
55 % der Weltbevölkerung leben heute in Städten. Prognosen zufolge wird dieser Anteil bis 2.5 auf 2050 Milliarden ansteigen, wobei 90 % dieses Zuwachses auf Asien und Afrika entfallen. Angesichts dieses rasanten Anstiegs der städtischen Bevölkerung und des klimabedingten Anstiegs der durchschnittlichen saisonalen Lufttemperatur müssen mehrere Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklungsziele bewältigt werden. In dieser Hinsicht bieten Wissenschaft, Technologie und Forschung eine potenzielle Brücke zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Kontext von Energie, Wasser und Gesundheit.
Im Energiesektor eignen sich thermochrome Nanobeschichtungen auf Vanadiumbasis ideal für intelligente Fensteranwendungen, die die Sonneneinstrahlung ohne Energieeinsatz regulieren (grüne Klimatisierung). Ebenso könnten Nanofluide als neue Generation hochwertiger Kühlmittel eine wichtige Rolle bei der Abwärmerückgewinnung sowie bei der Medikamentenverabreichung spielen.
Darüber hinaus wurde kürzlich bestätigt, dass CO2 zur biotechnologischen Herstellung mehrerer multifunktionaler Carbonate eingesetzt werden kann. Diese zeigten eine effektive Düngewirkung und hohe Reflexionseigenschaften, die denen von Strahlungskühlfarbe entsprechen, sowie eine signifikante Porosität/Härte als potenzielles Zusatzmaterial (SCM) für die Zementindustrie. Dieser Beitrag soll die oben genannten Eigenschaften im Einklang mit der Vision und Mission der UN-SDGs hervorheben.
Photo by Raphaël Biscaldi on Unsplash