Als Teil von Advancing Drug Discovery: Eine Webinarreihe der National Academies of Sciences, Engineering and Medicinefindet am Mittwoch, den 18. September 2024, eine Sitzung zum Thema „Die unglaubliche Kraft multispezifischer Arzneimittel“ statt. Die 60-minütige Sitzung besteht aus einer Präsentation von Raymond Deshaies, Senior Vice President of Global Research bei Amgen, Inc., mit Zeit für eine kurze Frage-und-Antwort-Runde am Ende. Dr. Deshaies wird die Herausforderungen und Chancen besprechen und Ansätze beschreiben, die Amgen und andere führende Innovatoren in der biopharmazeutischen Industrie verfolgen, um die nächste Generation multispezifischer niedermolekularer und biologischer Arzneimittel zum Wohle zukünftiger Patienten zu entwickeln.
Insgesamt hat die biopharmazeutische Industrie durch die Entdeckung und Entwicklung zahlreicher sicherer und wirksamer molekularer Medikamente, darunter kleine Moleküle und Biologika, einen enormen Einfluss auf die menschliche Gesundheit gehabt. Dieser Erfolg hat zwangsläufig die Erwartungen an zukünftige Medikamente erhöht. Um in Zukunft erfolgreich zu sein, muss unsere Industrie Medikamente herstellen, die noch sicherer und wirksamer sind als die bisherigen. Dies ist eine große Aufgabe, wenn man bedenkt, dass es bei den meisten Krankheiten relativ wenige überzeugende und zugängliche Zielmoleküle gibt. Dennoch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, vorausgesetzt, wir können die wichtigsten Hindernisse überwinden, die viele Bemühungen zur Medikamentenentwicklung behindern. Dazu gehören die Überwindung biologischer Redundanz, die Beherrschung der Zieltoxizität/therapeutischen Breite und die Eroberung sogenannter nicht medikamentös behandelbarer Zielmoleküle. Multispezifische Medikamente, die entweder mehrere Zielmoleküle gleichzeitig angreifen, die Wirkung eines Medikaments lokalisieren oder Zielmoleküle mit starken natürlichen Effektoren verknüpfen, bieten einen neuen Ansatz zur Bewältigung dieser ewigen Herausforderungen.
Dr. Deshaies wird die Herausforderungen und Chancen untersuchen und die Ansätze beschreiben, die Amgen und andere führende Innovatoren in der biopharmazeutischen Industrie verfolgen, um die nächste Generation multispezifischer niedermolekularer und biologischer Arzneimittel zum Wohle zukünftiger Patienten zu entwickeln.
Bevor er zu Amgen kam, war Deshaies Professor am California Institute of Technology (Caltech) und leitender Angestellter in der Abteilung für Biologie und Bioingenieurwesen des Caltech. Er war auch Forscher am Howard Hughes Medical Institute. Er hat über 150 Artikel zu verschiedenen Themen veröffentlicht, darunter Entdeckungen des Sec61-Translokons, der Cullin-RING-Ubiquitinligasen und der auf Proteolyse abzielenden chimären Moleküle (Protacs).
Neben seiner akademischen Arbeit war Deshaies 2003 Mitbegründer von Proteolix. 2011 war er Mitbegründer von Cleave Therapeutics.
Deshaies hat einen Bachelor-Abschluss in Biochemie von der Cornell University und einen Ph.D. in Biochemie von der University of California, Berkeley. Er ist außerdem Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der National Academy of Sciences. Im Jahr 2022 wurde Deshaies von Fierce Pharma als einer der einflussreichsten Menschen in der Biopharmazie bezeichnet. Er erhielt 2023 zusammen mit Craig Crews, Professor an der Yale University, den Jacob and Louise Gabbay Award in Biotechnology and Medicine für ihre Pionierarbeit zu PROTACs oder Proteolyse-Zielchimären.
Photo by National Cancer Institute on Unsplash