Registrieren

Hochrangiges Politisches Forum 2023

Entdecken Sie, wie das ISC am Hochrangigen Politischen Forum für nachhaltige Entwicklung 2023 beteiligt ist, einer internationalen Konferenz zur Erörterung wirksamer und integrativer Wiederherstellungsmaßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zur Erkundung umsetzbarer Richtlinien Leitlinien für die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs auf allen Ebenen. Das Forum unter der Schirmherrschaft des ECOSOC findet vom 10. bis 19. Juli 2023 im UN-Hauptquartier in New York statt.
In den Kalender 2023-07-10 00:00:00 UTC 2023-06-19 00:00:00 UTC UTC Hochrangiges Politisches Forum 2023 Entdecken Sie, wie sich das ISC am High-level Political Forum on Sustainable Development 2023 beteiligt, einer internationalen Konferenz zur Erörterung wirksamer und umfassender Wiederaufbaumaßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zur Erforschung umsetzbarer politischer Leitlinien für die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs auf allen Ebenen. Das Forum, das unter der Schirmherrschaft des ECOSOC stattfindet, findet vom 10. bis 19. Juli 2023 im UN-Hauptquartier in New York statt. https://council.science/events/hlpf-2023/ New York City, NY, USA

Über das Hochrangige Politische Forum

Gehalten von Montag, 10. Juli bis Mittwoch, 19. Juli 2023 unter der Schirmherrschaft der Wirtschafts-und Sozialrat (ECOSOC), das hochrangige politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) ist die zentrale Plattform der Vereinten Nationen für die Weiterverfolgung und Überprüfung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das Thema für das HLPF 2023 lautet: „Beschleunigung der Erholung von der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und der vollständigen Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen".

Das HLPF 2023 wird unbeschadet des integrierten, unteilbaren und miteinander verbundenen Charakters der SDGs auch die Ziele 6 zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung, 7 zu bezahlbarer und sauberer Energie, 9 zu Industrie, Innovation und Infrastruktur und 11 zu Nachhaltigkeit eingehend prüfen Städte und Gemeinden und 17 zu Partnerschaften für die Ziele.

Vor diesem Hintergrund sieht das ISC seine Hauptaufgabe darin, Entscheidungsträgern evidenzbasierte, politisch unabhängige und umsetzbare wissenschaftliche Leitlinien bereitzustellen, indem es auf seine große und vielfältige globale Mitgliedschaft und das verkörperte Fachwissen von Natur- und Sozialwissenschaftlern zurückgreift, um Herausforderungen anzugehen vollständige Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs auf allen Ebenen.

Über den Internationalen Wissenschaftsrat

Video ansehen

Der Rat stellt die wissenschaftliche Expertise und die Ressourcen zusammen, die erforderlich sind, um eine führende Rolle bei der Katalysatorisierung, Inkubation und Koordinierung wirkungsvoller internationaler Maßnahmen zu Themen von großer wissenschaftlicher und öffentlicher Bedeutung zu übernehmen. Die des Rates Aktionsplan bildet einen praktischen Rahmen für die Arbeit des ISC bis Ende 2024 und arbeitet an unserer Vision von Wissenschaft als globalem öffentlichem Gut.

Das ISC arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik, insbesondere auf UN-Ebene, um sicherzustellen, dass die Wissenschaft in die internationale Politikentwicklung integriert wird und dass einschlägige Politiken sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Bedürfnisse der Wissenschaft berücksichtigen.


Wissenschaftstag – Evidenzbasierte Strategien zur SDG-Beschleunigung

Gehalten an 15 Juli 2023Ziel des Science Day ist es, die schleppenden Fortschritte bei der Erreichung der SDGs anzugehen und eine informelle Plattform innerhalb des hochrangigen politischen Forums für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und andere Interessengruppen zum Meinungs- und Strategieaustausch zu bieten.

Während der Veranstaltung werden wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und Instrumente zur Unterstützung einer evidenzbasierten Entscheidungsfindung für die SDGs vorgestellt, deren Erkenntnisse in den SDG-Gipfel 2023 und den Zukunftsgipfel 2024 einfließen sollen. Diese Sonderveranstaltung konzentriert sich auf wirksame kurz- und mittelfristige SDG-Beschleunigungspfade und -Portfolios mit dem erwarteten Ergebnis eines Aufrufs zum Handeln für HLPF und den bevorstehenden SDG-Gipfel.

Side Event: Die Kraft der Wissenschaft für die Agenda 2030 nutzen

On 17 Juli 2023, wird der Rat im Rahmen einer Nebenveranstaltung des HLPF 2023 im UN-Hauptquartier in New York den Bericht seiner Global Commission on Science Missions for Sustainability vorstellen, einen Aufruf, Wissenschaft anders zu betreiben, um die SDGs zu erreichen. Bei diesem Start wird das ISC-Modell zur Erschließung des Potenzials der Wissenschaft für langfristige Nachhaltigkeit vor hochrangigen Vertretern des Forums vorgestellt.

? Folgen Sie dem Start leben auf UN Web TV ab Montag, 8. Juli, 00:12 Uhr EDT (00:14 Uhr UTC und 00:17 Uhr MESZ).


Rettung und Integration der globalen Agenda: Wissenschaft und Technologie effektiver nutzen

Im Rahmen des HLPF 2023 wird auch das vom Forum erstellte Positionspapier für das Forum vorgestellt ISC Fellows, die sich für eine dringende Integration einsetzen und die Vernetzung der SDGs mit den globalen politischen Rahmenbedingungen anerkennen. Gemeinsam Fellows des Internationalen Wissenschaftsrats fordern, über bloße Rhetorik hinauszugehen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um niemanden zurückzulassen. Dabei müssen die Möglichkeiten von Wissenschaft, Technologie und Innovation genutzt werden, um evidenzbasierte Entscheidungen auf allen Ebenen zu unterstützen.

Rettung und Integration der globalen Agenda: Wissenschaft und Technologie effektiver nutzen

Positionspapier für das High-Level Political Forum 2023, erstellt vom ISC Fellows.


Sie könnten auch interessiert sein an:


Das ISC beim HLPF 2023

Die Zeiten sind in EDT

Montag 10 Juli
13: 15 - 14: 30: UNESCO-Nebenveranstaltung: Game Changer, wissenschaftlich fundierte globale Wasserbewertung
? Konferenzraum 2, Hauptsitz der Vereinten Nationen
? Diese Nebenveranstaltung ermöglicht die Fortführung der Diskussionen der UN-Wasserkonferenz 2023 und unterstützt die Entwicklung wichtiger Empfehlungen, um die bahnbrechende Idee zu verbessern und sie den spezifischen Bedürfnissen der Mitgliedstaaten anzupassen. ? Erfahre mehr

16: 30 - 18: 00: Offizielle Sitzung: Wissenschaft, Technologie und Innovation: Transformation anstoßen und einen wissenschaftsgetriebenen Aufschwung aufrechterhalten
? Konferenzraum 4, Hauptsitz der Vereinten Nationen
? Nehmen Sie an den Hauptdiskussionsrunden teil Peter Glückmann, ISC-Präsident, und Pamela Matson, Mitglied des ISC-Verwaltungsrats, in dieser Diskussion über die Kernbotschaften des Global Sustainable Development Report 2023, Erkenntnisse aus dem STI-Forum und die Förderung von Partnerschaften im Bereich STI für die Transformation zur Erreichung der SDGs. ? Erfahre mehr
? Sehen Sie sich hier die Aufnahme an.
Mittwoch 12 Juli
08:00 - 09:30: Dag Hammarskjöld-Bibliothek der Vereinten Nationen und UNESCO Virtuelle Nebenveranstaltung: Politik macht Praxis – Offene Wissenschaft und öffentliche Finanzierung für das Gemeinwohl
? Online, hier registrieren
? Nehmen Sie an einer Podiumsdiskussion mit Dr. Laura Rovelli vom ISC-Mitglied FOLEC-CLACSO und ISC-Beraterin Moumita Koley teil, die auf den jüngsten Diskussionen im UN-Open-Science-Konferenz.. ? Erfahre mehr
Samstag 15 Juli
09: 00 - 14: 00: Besonderes Ereignis: Tag der Wissenschaft
? Speisesaal für Delegierte, Hauptsitz der Vereinten Nationen
? Ein informeller Raum während des HLPF für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und andere Interessenvertreter, um über die wissenschaftlich fundierte Erreichung der SDGs zu diskutieren. ? Erfahre mehr
? Sehen Sie sich hier die Aufnahme an.
Sonntag 16 Juli
09: 00 - 14: 00: Sonderveranstaltung: Vierte globale Konferenz zu Klima- und SDG-Synergien
? Konferenzraum 4, Hauptsitz der Vereinten Nationen
Bei dieser Veranstaltung wird eine Bestandsaufnahme der Fortschritte bei synergetischen Maßnahmen auf allen Ebenen vorgenommen und die Priorisierung der Bereiche mit dem größten Bedarf geplant. Dabei wird das ISC Fellow Nebojsa Nakicenović.. ? Erfahre mehr
? Sehen Sie sich hier die Aufnahme an.
Montag 17 Juli
08: 00 - 09: 30: Nebenveranstaltung: Die Kraft der Wissenschaft für die Agenda 2030 nutzen
? Konferenzraum 11, Hauptsitz der Vereinten Nationen
? Seien Sie dabei bei der Veröffentlichung des Berichts der ISC Global Commission on Science Missions for Sustainability ? Erfahre mehr
? Sehen Sie sich hier die Aufnahme an.

10:15 - 10:45 Uhr: Kamingespräch mit GSDR-Wissenschaftlern
? Generalversammlungssaal, Hauptsitz der Vereinten Nationen
? Entdecken Sie die Kernbotschaften des Global Sustainable Development Report und die Bedeutung der Wissenschaft für eine nachhaltige Entwicklung, moderiert vom ISC CEO Salvatore Arico. ? Erfahre mehr
? Sehen Sie sich hier die Aufnahme an.

Die ISC-Delegation beim HLPF 2023

ISC-Verwaltungsrat und Fellowship Mitglieder

Peter Glückmann

President

Pamela Matson

Verwaltungsrat

Irina Bokova

Schirmherr des ISC

Maria Iwanowa

Fellow

Ismail Serageldin

Ehrenmitglieder Fellow

ISC-Mitarbeiter

Salvatore Arico

Geschäftsführer

Alison Meston

Direktor, Kommunikation

Anne-Sophie Stevance

Leitender Wissenschaftsoffizier

Katsia Paulavets

Leitender Wissenschaftsoffizier

Anda Popovici

Wissenschaftlicher Offizier

James Waddell

Wissenschafts- und Kommunikationsbeauftragter

Anthony „Bud“ Rock

Senior Advisor

In den Kalender 2023-07-10 00:00:00 UTC 2023-06-19 00:00:00 UTC UTC Hochrangiges Politisches Forum 2023 Entdecken Sie, wie sich das ISC am High-level Political Forum on Sustainable Development 2023 beteiligt, einer internationalen Konferenz zur Erörterung wirksamer und umfassender Wiederaufbaumaßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zur Erforschung umsetzbarer politischer Leitlinien für die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs auf allen Ebenen. Das Forum, das unter der Schirmherrschaft des ECOSOC stattfindet, findet vom 10. bis 19. Juli 2023 im UN-Hauptquartier in New York statt. https://council.science/events/hlpf-2023/ New York City, NY, USA