Registrieren

Hochrangiges Politisches Forum 2024

Entdecken Sie, wie sich das ISC am Hochrangigen politischen Forum für nachhaltige Entwicklung 2024 beteiligt.
In den Kalender 2024-07-08 00:00:00 UTC 2024-07-17 00:00:00 UTC UTC Hochrangiges Politisches Forum 2024 Entdecken Sie, wie sich das ISC am Hochrangigen Politischen Forum für nachhaltige Entwicklung 2024 beteiligt. https://council.science/events/hlpf-2024/

Über das Hochrangige Politische Forum

Das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) findet statt vom Montag, 8. Juli, bis Mittwoch, 17. Juli 2024unter der Schirmherrschaft der Wirtschafts-und Sozialrat (ECOSOC). Dazu gehört der dreitägige Ministerteil des Forums vom Montag, 15. Juli, bis Mittwoch, 17. Juli 2024 als Teil des hochrangigen Segments des Rates. Der letzte Tag des High-Level-Segments des ECOSOC findet statt Donnerstag, 18 Juli 2024.

Das Thema lautet „Stärkung der Agenda 2030 und Beseitigung der Armut in Zeiten multipler Krisen: wirksame Umsetzung nachhaltiger, widerstandsfähiger und innovativer Lösungen". (A/DEC/77/553)


Von der Wissenschaft zur Tat: Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Lösungen zur Förderung einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Entwicklung

Lesen Sie das Positionspapier der Scientific and Technological Community Major Group.


Unbeschadet des integrierten, unteilbaren und miteinander verbundenen Charakters der Ziele für nachhaltige Entwicklung wird das HLPF im Jahr 2024 Folgendes eingehend prüfen: Ziel 1. Armut in all ihren Formen überall beenden; Ziel 2. Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern; Ziel 13. Ergreifen Sie dringend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen; Ziel 16. Förderung friedlicher und inklusiver Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung, Gewährleistung des Zugangs aller Menschen zur Justiz und Aufbau wirksamer, rechenschaftspflichtiger und inklusiver Institutionen auf allen Ebenen; und Ziel 17. Stärkung der Umsetzungsmittel und Neubelebung der Globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung.


Das ISC beim HLPF 2024

Datum, Uhrzeit (EST), OrtBeschreibung
Juli 8
16:30 - 18:00

UN-Hauptquartier, Konferenzraum 4

In-Person
Titel: Offizielle HLPF-Sitzung zum Thema Wissenschaft, Technologie und Innovation: Transformation anstoßen und wissenschaftsbasierte Lösungen aufrechterhalten

ISC-Vertreter und Hauptdiskussionsteilnehmer: Magdalena Stoeva, ISC Fellow, Mitglied des ISC Ständiger Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit und Engagement und Generalsekretär des Internationale Union für Physikalische und Technische Wissenschaften in der Medizin, eine Stellungnahme abgegeben im Namen der wissenschaftlichen und technologischen Gemeinschaft.
Juli 9
10:00 - 13:00

Konferenzraum des UN-Hauptquartiers3

In-Person
Titel: Tag der Wissenschaft (HLPF-Sonderveranstaltung)

Koordiniert von SEI, ISC, UNDP, SDSN, DESA

Registrieren
Juli 10
10:00

Sitzungssaal des Treuhandrates, UN-Hauptquartier

In-Person
Titel: Der globale Multi-Stakeholder-Partnerschaftsdialog für kleine Inselentwicklungsländer (SIDS)

ISC-Sprecher: Sandra Sookram
Juli 15
15:00 - 16:30

Raum 11, UN-Hauptquartier

Hybrid
Titel: Hochrangige Auftaktveranstaltung zum Global Foresight Report

Erfahren Sie mehr über das ISC-Projekt auf Strategische Vorausschau für die Umwelt.
Juli 16
13:15 - 14:30

Königlich Norwegisches Generalkonsulat in New York

Hybrid
Titel: Messung und Überwachung von Emissionen auf Gemeindeebene: Skalierbare qualitative Lösungen für die SDGs 1 und 13

Koordiniert von die International Association of Universities (IAU), die Universität Bergen, das Habitable Air Project; Simbabwe, Deutschland und Norwegen; der International Science Council und das Global Research Programme on Inequality (GRIP)

ISC-Delegation

Das ISC wird vertreten durch

Salvatore Arico

CEO, ISC

Bitte wenden Sie sich an die Wissenschaftsbeauftragte Anda Popovici (anda.popovici@council.science), wenn Sie Fragen zur Arbeit der Globalen Kommission haben.

Anda Popovici

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ISC

Morgan Seag

Verbindungsperson zum UN-System, ISC

Magdalena Stoeva

ISC Fellow, Generalsekretär IUPESM

Sandra Sookram

Dozent an der University of the West Indies

Mark Wuddivira

Mitglied der ISC SIDS Ausschuss und Präsident des Karibische Akademie der Wissenschaften


Auftaktveranstaltung: Neue Horizonte erschließen: Ein globaler Foresight-Bericht zur planetaren Gesundheit und zum menschlichen Wohlbefinden

Grundlage für diese hochrangige Veranstaltung ist der Global Foresight Report der Umweltprogramm der Vereinten Nationen und dem Internationalen Wissenschaftsrat. Es bietet wertvolle Einblicke in die potenziellen Herausforderungen sowie ungenutzten Chancen, die, wenn sie ignoriert werden, die ökologische Nachhaltigkeit beeinträchtigen und das Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) behindern können.


Mehr vom ISC und Partnern

Blick auf das Waterloo Region Museum, Kitchener, Kanada mit farbenfrohem Fensterdesign Veranstaltungen
9 Juli 2024

Science Day 2024 – Förderung wissenschaftlich fundierter Maßnahmen zur Erreichung der SDGs

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über den Science Day 2024 – Förderung wissenschaftlich fundierter Maßnahmen zur Erreichung der SDGs
Ein Bild eines Kohlekraftwerks, aus dessen Türmen bei Sonnenuntergang Rauch aufsteigt Veranstaltungen
16 Juli 2024

Messung und Überwachung von Emissionen auf Gemeindeebene: Skalierbare qualitative Lösungen für die SDGs 1 und 13

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die Messung und Überwachung von Emissionen auf Gemeindeebene: Skalierbare qualitative Lösungen für die SDGs 1 und 13

Photo by SDG Action Campaign auf Flickr

In den Kalender 2024-07-08 00:00:00 UTC 2024-07-17 00:00:00 UTC UTC Hochrangiges Politisches Forum 2024 Entdecken Sie, wie sich das ISC am Hochrangigen Politischen Forum für nachhaltige Entwicklung 2024 beteiligt. https://council.science/events/hlpf-2024/