Registrieren

Ein Leitfaden zur Vorausschau: Webinar zu den wichtigsten Werkzeugen und Methoden für Horizon Scanning und strategische Vorausschau

Am 9. September leitete das ISC eine Überprüfung von Foresight-Instrumenten und -Methoden ein und untersuchte dabei neue Ansätze für einen Blick in die Zukunft im Hinblick auf eine proaktive, nachhaltige Entwicklung.
In den Kalender 2024-09-09 11:00:00 UTC 2024-09-09 12:15:00 UTC UTC Ein Leitfaden zur Vorausschau: Webinar zu den wichtigsten Werkzeugen und Methoden für Horizon Scanning und strategische Vorausschau Am 9. September startete das ISC eine Überprüfung von Foresight-Tools und -Methoden und untersucht neue Ansätze für einen Blick in die Zukunft im Hinblick auf eine proaktive nachhaltige Entwicklung. https://council.science/events/isc-unep-horizon-scanning-foresight/

Foresight erfährt auf internationaler Ebene zunehmende Aufmerksamkeit als Instrument zur Förderung einer proaktiven nachhaltigen Entwicklung. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) haben sich zusammengeschlossen, um Global Horizon Scanning und Foresight-Übung. Das Ergebnis der Übung war Globaler Vorausschaubericht Dabei wurde eine Reihe kritischer Verschiebungen und Anzeichen für einen Wandel identifiziert, die sich wahrscheinlich auf die Zukunft der Gesundheit des Planeten und des menschlichen Wohlbefindens auswirken werden.

Im Rahmen der Foresight-Übung haben ISC und UNEP auch die Notwendigkeit erkannt, über den Bereich Foresight und Horizon Scanning selbst sowie seine vielfältigen Ansätze, Werkzeuge und Praktiken nachzudenken. Dies soll durch eine Überprüfung der verfügbaren Werkzeuge und Methoden geschehen, die in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurden. Diese Überprüfung zeigt, wie diese Werkzeuge und Methoden die aktuellen und zukünftigen globalen Herausforderungen angehen.


Webinar: Veröffentlichung des UNEP-ISC-Arbeitspapiers zu Werkzeugen und Methoden des Horizon Scanning und der Vorausschau

Auf 9 September 2024haben wir die ins Leben gerufen Working Paper "Leitfaden zur Antizipation: Arbeitspapier zu Werkzeugen und Methoden des Horizon Scanning und der Vorausschau“, das aus dieser Reflexion hervorging. Es präsentierte die Ergebnisse der Überprüfung und bot eine Synthese bestehender Foresight-Tools und -Methoden aus der empirischen Literatur sowie kritische Überlegungen zu neuen Ansätzen und Anwendungen von Foresight. Das Arbeitspapier eröffnete in einer Reihe von Aufsätzen bewusst Fragen und Debatten zu den Grenzen und neuen Grenzen von Foresight-Methoden und -Praktiken.

In diesem Einführungs-Webinar wurde die Literaturübersicht vorgestellt, die von der Australische Akademie der Wissenschaften um einen Gesamtüberblick über vorhandene Tools und Methoden zu bieten. Die Sitzung umfasste auch drei Kurzvorträge zu Schlüsselbereichen für die Entwicklung der Vorausschau und wie wissenschaftliche und andere Erkenntnisse eine vorausschauendere Regierungsführung und Entscheidungskultur unterstützen können.

Während die Welt mit schnellen und beispiellosen Veränderungen, insbesondere in den Bereichen Umwelt und Technologie, zu kämpfen hat, richtet sich der Blick nun verstärkt auf die Zukunft, um die Triebkräfte des Wandels und der Unsicherheit zu identifizieren, die als Grundlage für heute getroffene Entscheidungen dienen können.

Aufzeichnung ansehen

Video ansehen
Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Wq-DF0xRObg

Working Paper

Ein Leitfaden zur Antizipation: Arbeitspapier zu Werkzeugen und Methoden des Horizon Scanning und der Vorausschau

Internationaler Wissenschaftsrat. 2024. „Ein Leitfaden zur Vorwegnahme: Arbeitspapier zu Werkzeugen und Methoden des Horizon Scanning und der Vorausschau“. Paris, Frankreich. Internationaler Wissenschaftsrat.

Papier herunterladen

Agenda und Referenten

  • Überblick über die bestehende Landschaft an Tools und Methoden: Lauren Sullivan und Maxine Newlands, Australische Akademie der Wissenschaften
  • Lightning Talk „Community-geführte und indigene Perspektiven in die Zukunftsforschung einbeziehen“: Ranjan Datta, Assistenzprofessor für kanadische Forschung, Mount Royal University, Kanada
  • Lightning Talk „Zukünftige Richtungen für Szenario- und Foresight-Praxis“: László Pintér, Professor am Institut für Umweltwissenschaften und -politik, Central European University, Österreich
  • Lightning Talk „Vom Weitblick zum Handeln“: Diana Mangalagiu, Außerordentliche Professorin, Sciences Po, Frankreich und Professorin am Environmental Change Institute, University of Oxford, Großbritannien
  • Diskussion
  • Schließen: Jason Jabbour, Leitender Programmkoordinator, Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)
  • Mäßigung: James Waddell, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des ISC und Verbindungsmann für politische Angelegenheiten

Photo by Peter Kasprzyk on Unsplash

In den Kalender 2024-09-09 11:00:00 UTC 2024-09-09 12:15:00 UTC UTC Ein Leitfaden zur Vorausschau: Webinar zu den wichtigsten Werkzeugen und Methoden für Horizon Scanning und strategische Vorausschau Am 9. September startete das ISC eine Überprüfung von Foresight-Tools und -Methoden und untersucht neue Ansätze für einen Blick in die Zukunft im Hinblick auf eine proaktive nachhaltige Entwicklung. https://council.science/events/isc-unep-horizon-scanning-foresight/