Registrieren

ISC-Workshop: Inklusive und barrierefreie Wissenschaftskommunikation

Wie können wir Wissenschaft inklusiver und zugänglicher kommunizieren?
In den Kalender 2021-09-14 00:00:00 UTC 2021-09-15 00:00:00 UTC UTC ISC-Workshop: Inklusive und barrierefreie Wissenschaftskommunikation Wie können wir Wissenschaft integrativer und zugänglicher kommunizieren? https://council.science/events/isc-workshop-inclusive-and-accessible-science-communication/

Im Rahmen der fortlaufenden Workshopreihe von und für das ISC Wissenschaftskommunikationsnetzwerkhaben wir uns zu einer interaktiven Sitzung getroffen, um Best Practices für barrierefreie und inklusive Wissenschaftskommunikation zu diskutieren.

Sehen Sie sich die Aufzeichnungen an, laden Sie die Folien herunter und treten Sie mit den Referenten in Kontakt:

? Digitale Zugänglichkeit für soziales Wohl

Molly Gavriel und Paul Evans, DEV

✅ Laden Sie die Folien herunter
? Folgen Sie den Entwicklergesellschaft (DEV) | @devsociety_ 

? Kontaktieren Sie Molly und Paul: [E-Mail geschützt] | [E-Mail geschützt]

? Dekolonisierung und Neuinterpretation wissenschaftlicher Begriffsvokabulare

Göttliche Fuh

? Folge Divine bei @göttlich

? Gestaltung inklusiver Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation

Jessica Clark

✅ Laden Sie die Folien herunter
? Folgen Sie dem Dot Connector Studio unter @dotcostudio

? Kontaktieren Sie Jessica: [E-Mail geschützt]

? Bekämpfung von Ungleichheiten auf der Bühne und hinter den Kulissen von Wissenschaftskonferenzen

Susanne Koch

✅ Laden Sie die Folien herunter
? Folge Susanne auf @sus_koch

? Kontaktiere Susanne: [E-Mail geschützt]


Das könnte Sie noch interessieren:

Orangefarbene Papierblätter liegen auf einer grünen Schultafel und bilden mit drei zerknüllten Papieren eine Chat-Blase.

Aufzeichnung des vorherigen Workshops: The New Frontiers of Science Communication

? Podcasting als wirkungsvolle Methode, Geschichten zu erzählen (Anand Jagatia)

? Licht ins Clubhouse-Mysterium bringen (Ioana Sträter)

? Die wunderbare Welt der Wissenschaftskommunikation auf TikTok (Dr. Robert Lepenies)


Referenten und Präsentationen

Molly Gavriel, die Entwicklergesellschaft (DEV)

In ihrer Rolle als Partnerships Manager arbeitet Molly mit Partnern zusammen, um die Wirkung ihrer digitalen Projekte zu maximieren, von der Unterstützung bei der Entwicklung eines großartigen Briefings bis hin zur Verbindung mit den richtigen Gelegenheiten und Netzwerken, die das Wachstum ihrer Projekte fördern.

Paul Evans, die Entwicklergesellschaft (DEV)

Als Creative Director und Mitbegründer der Developer Society (DEV) war es Pauls Privileg, an der Seite seiner Partner zu stehen, sie kennenzulernen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Begleitung eines Projekts durch früh moderierte Workshops, durch den kreativen Prozess und auf der anderen Seite hinaus.


Das Entwicklergesellschaft (DEV) | @devsociety_ ist eine vollständig gemeinnützige digitale Agentur, die ausschließlich mit Wohltätigkeitsorganisationen, NGOs und Aktivisten zusammenarbeitet. Es arbeitet mit einigen der größten und einflussreichsten Organisationen in Großbritannien und weltweit zusammen und entwickelt Technologien, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Göttliche Fuh, @göttlich

Divine Fuh ist Sozialanthropologin an der Universität Kapstadt und Direktorin des HUMA – Institute for Humanities in Africa. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Politik des Leidens und Lächelns unter der afrikanischen Stadtjugend, die politische Ökonomie der panafrikanischen Wissensproduktion und die Ethik der KI.

Jessica Clark, @dotcostudio

Clark ist Medienfuturist, Journalist und Stratege, dessen Arbeit Ideen aus Kunst, Technologie und Politik verbindet. Sie gründete Dot Connector Studio im November 2013 – zu ihren Kunden zählen das National Endowment for the Arts, die Ford Foundation, die Knight Foundation, die Wikimedia Foundation, das Internet Archive und andere philanthropische und Medienorganisationen. Sie ist Co-Autorin von Making a New Reality: Ein Toolkit für eine integrative Medienzukunft (Makinganewreality.org), veröffentlicht im Jahr 2020. 2016 war sie Mitbegründerin Transformieren (immerse.news) – eine Online-Publikation, die darauf abzielt, kreative Diskussionen über aufkommendes Geschichtenerzählen anzuregen – und dient nun als ihr Herausgeber.

Susanne Koch, @sus_koch

Susanne Kochist derzeit Gastwissenschaftlerin an der Zentrum für Wissenschafts- und Technologiestudien (CWTS), der Universität Leiden und der Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik, Technische Universität München (TUM). Sie ist auch eine Tochtergesellschaft der Globales Forschungsprogramm zu Ungleichheit (GRIP),und Forschungsstipendiat am CREST und am DSI-NRF Centre of Excellence in STI Policy, Universität Stellenbosch. Die promovierte Soziologin arbeitet an der Schnittstelle von Natur- und Umweltwissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte sind geschlechts- und geografisch bedingte Ungleichheiten und ihre epistemischen Auswirkungen in der Waldforschung sowie die Rolle von Wissensvielfalt im Kontext gesellschaftlicher Transformation; für beide themen spielen konferenzen als räume der wissenschaftskommunikation eine entscheidende rolle.

Alison Meston, Moderator

ISC-Kommunikationsdirektor

In den Kalender 2021-09-14 00:00:00 UTC 2021-09-15 00:00:00 UTC UTC ISC-Workshop: Inklusive und barrierefreie Wissenschaftskommunikation Wie können wir Wissenschaft integrativer und zugänglicher kommunizieren? https://council.science/events/isc-workshop-inclusive-and-accessible-science-communication/