Gestartet im 2016, der LIRA 2030 Afrika-Projekt (LLesen Iintegriert RSuche nach Agenda 2030) ist ein einzigartiges ISC-Forschungsförderungsprogramm, das Nachwuchsforscher in Afrika in die Lage versetzt, transdisziplinäre Forschung zu betreiben und wissenschaftliche Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 in afrikanischen Städten zu leisten. Durch die Förderung neuer Partnerschaften zwischen verschiedenen Interessengruppen und Sektoren haben 28 LIRA-Projekte dazu beigetragen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung in lokalen Kontexten zu verankern und die lokale Eigenverantwortung und Reaktionsfähigkeit der Gemeinden gegenüber der globalen Agenda zu stärken.
Die abschließende Evaluierung von LIRA 2030 Africa wurde zwischen September 2022 und Februar 2023 durchgeführt und gab Aufschluss darüber, was zur Stärkung hochwertiger, integrierter und lösungsorientierter Forschung zur nachhaltigen Entwicklung in afrikanischen Städten erforderlich ist. Das Programm hat dazu beigetragen, die politische Ökonomie der Forschung zu afrikanischen Städten vom globalen Norden nach Afrika zu verlagern. Über 60 akademische Artikel und über 20 Policy Briefs wurden veröffentlicht. Die LIRA-Stipendiaten produzierten auch verschiedene Bücher, Berichte und Veröffentlichungen, Master- und Postgraduiertenabschlüsse, GIS-Karten, Datenbanken, Schulungskurse und Tools.
Das Evaluierungsteam und der International Science Council laden Sie zur Abschlusspräsentation ein, um Einblicke in Evaluierungsergebnisse und Empfehlungen für Nachwuchsforscher, Mitarbeiter gesellschaftlicher Institutionen und Gemeinschaften, Universitätsleiter und -administratoren, Trainer sowie Programmmanager, Umsetzer und Geldgeber zu geben .
? Donnerstag, 12 Oktober
? 02:00 – 03:30 Uhr UTC // 3:00 – 4:30 Uhr WAT // 4:00 – 5:30 Uhr CAT, CEST // 5:00 – 6:30 Uhr EAT
▶ Über Zoom beitreten (keine Anmeldung erforderlich)