Als Fortsetzung unserer Reihe zum Wissensaustausch für ISC-Mitglieder und als Auftakttreffen zum ISC Wissenschaftskommunikationsnetzwerk Wir laden alle Mitarbeiter, Amtsträger und Vertreter von Organisationen, die Teil der ISC-Mitgliedschaft sind, zu einer interaktiven Sitzung über die neuen Grenzen der Wissenschaftskommunikation ein.
? Podcasting als wirkungsvolle Möglichkeit, Geschichten zu erzählen (Anand Jagatia)
? Licht ins Geheimnis des Clubhauses bringen (Ioana Sträter)
? Die wunderbare Welt der Wissenschaftskommunikation auf TikTok (Dr. Robert Lepenies)
Das ISC beruft ein globales Netzwerk von Wissenschaftskommunikatoren in unserer Gemeinschaft ein, um zu lernen, zusammenzuarbeiten, sich zu vernetzen und Wissenschaft als globales öffentliches Gut gemeinsam voranzutreiben.
Ioana Sträter ist ein branchenübergreifender Innovationsexperte mit mehr als 20 Jahren internationaler Expertise in Medien, Marketing und Kommunikation. Als Gründer von QuestiQ, hilft sie Menschen und Organisationen, das wahre Potenzial ihres Wachstums zu erschließen. Sie analysiert gerne, was Menschen und Organisationen erfolgreich macht und was die besten Erfolgsrezepte sind. Ioana wird darüber sprechen, was Clubhouse ist und wie es für Marketing und Kommunikation innerhalb und außerhalb einer Organisation verwendet werden kann. Sie wird darüber sprechen, wie Sie beitreten können, wen Sie dort treffen können, und Ihnen einige Einblicke in die Best Practice des Clubhauses geben.
Anand Jagatia ist eine freiberuflicher Multimedia-Produzent. Derzeit präsentiert er Crowdscience im BBC World Service und macht Filme, Podcasts und Animationen. Zuvor hat er für die Royal Institution (bei der es in der Regel darum ging, Dinge in Brand zu setzen) und die Microbiology Society gearbeitet. Anand wird darüber sprechen, warum Podcasting (und Audio im Allgemeinen) eine so wirkungsvolle Möglichkeit ist, Geschichten zu erzählen. Er wird seine Erfahrungen mit der Erstellung von Wissenschafts-Podcasts bei einer Reihe verschiedener Organisationen für unterschiedliche Zielgruppen und mit unterschiedlichen Budgets teilen. Und er gibt Ratschläge, wie man das Beste aus dem Medium herausholt.
Dr. Robert Lepenies ist eine Forschungswissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig und Vorstandsmitglied der Global Young Academy. Forschungsinteressen umfassen: Schnittstellen Wissenschaft-Gesellschaft-Politik, (Indikator-)Politik der Sustainable Development Goals, Wirtschaftsethik, multidimensionale Armut, Legitimität des Einsatzes von Verhaltensinstrumenten in der Politik („Nudging“) und Fragen zur Rolle von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Gesellschaft. In seinem Vortrag wird Robert eine Einführung in die wunderbare Welt der Wissenschaftskommunikation auf TikTok geben und darüber, was Wissenschaftskommunikatoren (und Wissenschaftler, die gerne kommunizieren) auf der Plattform lernen können.
Alison MestonDie Rolle von ISC Communications Director umfasst die Entwicklung der ISC-Kommunikations- und Outreach-Strategie, die Unterstützung des Mitgliederengagements und die Zusammenarbeit mit Kollegen an einer Vielzahl von ISC-Projekten. Alison hat einen Master of Arts in Public Policy und International Law von der American University of Paris und zuletzt ein Program Certificate in Climate Change Management von der University of Edinburgh. Bevor sie zum ISC kam, arbeitete Alison im Kommunikations- und Informationssektor der UNESCO, als Direktorin für Pressefreiheit beim Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenverleger und als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit beim Britischen Roten Kreuz.
Melden Sie sich an und nehmen Sie an der Veranstaltung teil hoffe.
Bild von Wolodymyr Hryschtschenko on Unsplash