Registrieren

Wissenschaftstag am HLPF 2023

Als besondere Veranstaltung des Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung 2023 wird der Science Day ein informeller Ort für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und andere Interessengruppen sein, um über wissenschaftsbasierte SDG-Erreichung zu diskutieren. 15. Juli 2023, 09:00 bis 14:00 Uhr (EST)
In den Kalender 2023-07-15 09:00:00 UTC 2023-07-15 14:00:00 UTC UTC Wissenschaftstag am HLPF 2023 Als Sonderveranstaltung des Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung 2023 bietet der Science Day Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und anderen Interessenvertretern einen informellen Raum, um über die wissenschaftlich fundierte Erreichung der SDGs zu diskutieren. 15. Juli 2023, 09:00 bis 14:00 Uhr (EST) https://council.science/events/science-day-2023/ Hauptsitz der Vereinten Nationen, East 42nd Street, New York, NY, USA

Wie wird der Erfolg der SDGs im Jahr 2030 aussehen? Wir nähern uns der Halbzeitüberprüfung der Agenda 2030 und es mehren sich die Anzeichen dafür, dass wir bei der Verwirklichung der SDGs hinterherhinken.

Diese Veranstaltung bietet im Rahmen des High-Level Political Forum (HLPF) einen informellen Raum für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und andere Interessengruppen, um sich über mögliche Strategien auszutauschen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung der SDGs möglichst evidenzbasiert, strategisch und effizient erfolgt effektiv wie möglich. Es werden wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und Werkzeuge vorgestellt, die dabei helfen können, eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung für die SDGs zu unterstützen. Diese Erkenntnisse sollen auch in den bevorstehenden SDG-Gipfel 2023 und den Zukunftsgipfel 2024 einfließen.

Wir müssen erkennen, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem die Effektivität im Mittelpunkt steht und nicht die Perfektion. Daher wird sich die Veranstaltung kurz- und mittelfristig mit SDG-beschleunigenden Pfaden und Portfolios befassen. Das erwartete Ergebnis der Veranstaltung ist ein Aufruf zum Handeln für das HLPF 2023 und für den SDG-Gipfel im September.

Der Science Day wird gemeinsam vom International Science Council organisiert Stockholmer Umweltinstitut, des Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, des Nachhaltige Entwicklung Solutions Networkund dem Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen.


Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Science Day in New York an


Ziele

  • Schaffen Sie einen Raum für den Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen, darunter Regierungen, Wissenschaftler und Praktiker
  • Präsentieren Sie aktuelle Erkenntnisse über die Auswirkungen der SDGs und konkrete Strategien zur Unterstützung der Beschleunigung
  • Präsentieren Sie innovative Forschung und aktuelle Studien, beispielsweise den kommenden GSDR 2023

Veranstaltungskalender

8:30 Uhr | Anmeldung geöffnet, Frühstück verfügbar

9:00 Uhr | Eröffnungsplenum – Wie genau kann die Wissenschaft die Entscheidungsfindung für die SDGs von 2024 bis 2030 unterstützen?

  • Botschafter Csaba Korosi, Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) 
  • Botschafter Mathu Joyini, Ständiger Vertreter Südafrikas und STI-Co-Vorsitzender
  • Sir Peter Gluckman Glückmann, Präsident des International Science Council 

09:30 Uhr | Panel: Wege zur evidenzbasierten Beschleunigung der SDGs!

  • Maria-Francesca Spatolisano, stellvertretende Generalsekretärin für politische Koordinierung und interinstitutionelle Angelegenheiten, UN DESA
  • Åsa Persson, Forschungsdirektorin und stellvertretende Direktorin, Stockholmer Umweltinstitut
  • Albert van Jaarsveld, Generaldirektor, International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)

10:30 Uhr | Kaffeepause

11:00 Uhr | Tischgruppendiskussionen

  • Gruppe 1: Aktivierung von Synergien in den sechs Ansatzpunkten des Global Sustainable Development Report (GSDR), Hauptdiskussionsteilnehmer: Herr Norichika Kanie
  • Gruppe 2: Mehrere Krisen gleichzeitig bekämpfen
  • Gruppe 3: Evidenzbasierte Prioritätensetzung
  • Gruppe 4: Wie sieht die Beschleunigung der SDGs aus?
  • Gruppe 5: Konkrete Beispiele zur Verbesserung grundlegender kritischer Bedingungen für die SDG-Umsetzung (z. B. Konflikt, Digitalisierung, Gleichberechtigung)
  • Gruppe 6: Wie kann Politikkohärenz die SDGs retten?

12:30 Uhr | Schlussworte

1:00 Uhr | Networking-Mittagessen


Weitere Informationen finden Sie unter

Der International Science Council beim HLPF 2023

Entdecken Sie, wie das ISC am Hochrangigen Politischen Forum für nachhaltige Entwicklung 2023 beteiligt ist, einer internationalen Konferenz zur Erörterung wirksamer und integrativer Wiederherstellungsmaßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zur Erkundung umsetzbarer Richtlinien Leitlinien für die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs auf allen Ebenen.

In den Kalender 2023-07-15 09:00:00 UTC 2023-07-15 14:00:00 UTC UTC Wissenschaftstag am HLPF 2023 Als Sonderveranstaltung des Hochrangigen Politischen Forums für nachhaltige Entwicklung 2023 bietet der Science Day Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und anderen Interessenvertretern einen informellen Raum, um über die wissenschaftlich fundierte Erreichung der SDGs zu diskutieren. 15. Juli 2023, 09:00 bis 14:00 Uhr (EST) https://council.science/events/science-day-2023/ Hauptsitz der Vereinten Nationen, East 42nd Street, New York, NY, USA