Registrieren

SIDS4-Nebenveranstaltung: Verstärkung der Wissenschaft in und aus kleinen Inselentwicklungsländern

29. Mai 2024 | 16:00 bis 17:30 (AST) | Raum 3, SIDS4-Konferenzort, American University of Antigua
In den Kalender 2024-05-29 20:00:00 UTC 2024-05-29 21:30:00 UTC UTC SIDS4-Nebenveranstaltung: Verstärkung der Wissenschaft in und aus kleinen Inselentwicklungsländern 29. Mai 2024 | 16:00 bis 17:30 (AST) | Raum 3, SIDS4-Konferenzort, American University of Antigua https://council.science/events/sids4-amplifying-science/ Amerikanische Universität von Antigua, Jabberwock Road, Osbourn, Antigua und Barbuda

Diese ISC-Nebenveranstaltung im 4. Internationale Konferenz über kleine Inselentwicklungsländer (SIDS4), mit Organisationspartnern die Forschungsbüro der University of the South Pacific, der Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge, der Fünf-Inseln-Campus der Universität der Westindischen Inselnund der Stockholmer Umweltinstitut, und mit Unterstützung der Karibische Akademie der Wissenschaften und den Gründungskomitee der Pacific Islands Academy, wird untersuchen, wie regionale wissenschaftliche Zusammenarbeit SIDS stärkt und Inklusivität und Widerstandsfähigkeit angesichts dringender Herausforderungen fördert.

Die Wissenschaft bleibt weitgehend vom globalen Norden bestimmt. Da der technologische Fortschritt immer schneller voranschreitet, ist die Notwendigkeit, die Wissenschaft effektiver zu mobilisieren und wissenschaftliche Fähigkeiten durch Zusammenarbeit und Partnerschaften aufzubauen, von entscheidender Bedeutung. Regionale Zusammenarbeit und Netzwerke spielen daher eine entscheidende Rolle, wenn wir die einzigartigen Herausforderungen bewältigen wollen, mit denen kleine Inselentwicklungsländer konfrontiert sind, und die Stimme der Wissenschaft auf der internationalen Bühne stärken wollen. Am Beispiel regionaler Wissenschaftsnetzwerke wird in dieser Podiumsdiskussion der interdisziplinäre Charakter ihrer Arbeit untersucht und ihre Fähigkeit hervorgehoben, Entscheidungsträgern evidenzbasierte Beratung zu bieten. Mit einem Schwerpunkt auf Inklusivität wird die Diskussion unterstreichen, wie wichtig es ist, Wissenschaftler aus dem globalen Süden in die Wissensproduktion einzubeziehen, um einen ganzheitlichen Blick auf die aktuellen Herausforderungen zu bieten und umsetzbare, angemessene Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Ungleichheiten beim Zugang anzugehen, um die Wissenschaft und ihre Wissenschaft besser zu unterstützen Vorteile.

In dieser Sitzung werden wir Strategien für SIDS-Wissenschaftsorganisationen diskutieren, um Schnittstellen mit der regionalen und internationalen Wissenschafts- und Politikgemeinschaft zu entwickeln, und die konkreten und kontextspezifischen Herausforderungen diskutieren, die bewältigt werden müssen, wie z. B. die Aufrechterhaltung der Autonomie inmitten von Herausforderungen wie politischer Einflussnahme und Finanzierungsbeschränkungen . Wir werden auch Möglichkeiten erkunden, mit jungen Wissenschaftlern und internationalen Netzwerken zusammenzuarbeiten, das wissenschaftliche Wachstum zu fördern und in Humankapital in SIDS zu investieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Perspektiven sowohl aus dem akademischen als auch aus dem politischen Sektor die Bedeutung des Zugangs zu multidisziplinärer und unabhängiger wissenschaftlicher Beratung durch lokale Experten für SIDS hervorheben.


Programm

16:00 - 16:05Salote Nasalo, Moderator
Gründungskomitee der Pacific Academy; Universität des Südpazifiks, Fidschi
Einführung in die Nebenveranstaltung
16:05 - 16:15Mark Wuddivira, erste Grundsatzrede
ISC SIDS-Verbindungskomitee, Karibische Akademie der Wissenschaften, University of the West Indies St. Augustine
Wie kann die regionale wissenschaftliche Zusammenarbeit dazu beitragen, die einzigartigen Herausforderungen von SIDS zu bewältigen? Was sind Beispiele für Initiativen, die die Wissenschaft in der gesamten Region erfolgreich mobilisiert haben, um vorrangige Herausforderungen anzugehen?
16:15 - 16:25
Peseta Su'a Desmond Mene Lee Hang, zweite Grundsatzrede
Gründungsausschuss der Pacific Academy; Nationale Universität von Samoa
Was ist ausgehend von der ersten Grundsatzrede der Mehrwert der zukünftigen Pazifischen Akademie der Wissenschaften?
16:25 - 17:15Podiumsdiskussion:
- Salote Nasalo (Gründungskomitee der Pacific Academy; Universität des Südpazifiks), Moderator
- Mark Wuddivira (ISC SIDS-Verbindungskomitee, Karibische Akademie der Wissenschaften, University of the West Indies St. Augustine), Diskussionsteilnehmer
- Peseta Su'a Desmond Mene Lee Hang (Gründungsausschuss der Pacific Academy; Nationale Universität von Samoa), Diskussionsteilnehmer
- Marco Toscano-Rivalta (Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge, Regionalbüro für Asien und den Pazifik), Diskussionsteilnehmer
- Michelle Mycoo (ISC SIDS-Verbindungskomitee, University of the West Indies St. Augustine), Diskussionsteilnehmer
- Vomaranda Joy Botleng (Einrichtungsausschuss der Pacific Academy; Janessas Forschungs- und Beratungsdienste), Diskussionsteilnehmer
- Karina Barett (Stockholmer Umweltinstitut), Diskussionsteilnehmer

Die Diskussion wird sich auf die Frage konzentrieren Verbesserung der wissenschaftlichen Fähigkeiten in SIDS und Nutzung regionaler Netzwerke/Institutionen, um auf ihre besonderen Anforderungen einzugehen. Ziel ist es, SIDS in die Lage zu versetzen, bedeutende Beiträge zu globalen wissenschaftlichen Bestrebungen zu leisten. Zweitens werden sich die Diskussionsteilnehmer damit befassen Nutzung der Wissenschaft zur Bewältigung der für SIDS-Länder spezifischen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Dazu gehört die Mobilisierung wissenschaftlicher Ressourcen und Fachwissen, um drängende Probleme anzugehen und eine nachhaltige Entwicklung in SIDS-Regionen zu fördern.
17:15 - 17:25Frage-und-Antwort-Runde mit den Diskussionsteilnehmern
17:25 - 17:30Salote Nasalo, Moderator
Gründungskomitee der Pacific Academy; Universität des Südpazifiks, Fidschi
Zusammenfassung der Ergebnisse und Abschluss

Beteiligen Sie sich am Gespräch und unterzeichnen Sie die Erklärung

From Shores to Horizons: Stärkung der Wissenschaft für die Zukunft großer Ozeanstaaten

Diese Erklärung des ISC SIDS Liaison Committee fordert eine verstärkte internationale Unterstützung und Zusammenarbeit, um die Sichtbarkeit, Kapazität und Integration der Wissenschaft in SIDS zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung und Widerstandsfähigkeit angesichts einzigartiger Herausforderungen voranzutreiben.

Internationaler Wissenschaftsrat, 2024. From Shores to Horizons: Stärkung der Wissenschaft für die Zukunft großer Ozeanstaaten. Paris, Internationaler Wissenschaftsrat.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Das ISC SIDS Liaison Committee sucht die Unterstützung aller Wissenschaftler, Forscher, Ingenieure, politischen Entscheidungsträger und Organisationen, die an SIDS beteiligt oder mit SIDS verbunden sind, um ihre Erklärung zu unterstützen. Hiermit unterschreibe ich die Erklärung als:
Name
Mit welcher Geschlechtsidentität identifizieren Sie sich am ehesten?
Möchten Sie, dass Ihr Name und Ihr Land als Unterstützer der Erklärung veröffentlicht werden?
Ich bin damit einverstanden, Newsletter und Kampagnenaktualisierungen vom ISC-Sekretariat zu erhalten (ich kann mich jederzeit abmelden)

Kontakt

James Waddell James Waddell

James Waddell

Wissenschaftlicher Referent, Verbindungsmann für politische Angelegenheiten

Internationaler Wissenschaftsrat

James Waddell

Bild by Jailam Rashad on Unsplash.

In den Kalender 2024-05-29 20:00:00 UTC 2024-05-29 21:30:00 UTC UTC SIDS4-Nebenveranstaltung: Verstärkung der Wissenschaft in und aus kleinen Inselentwicklungsländern 29. Mai 2024 | 16:00 bis 17:30 (AST) | Raum 3, SIDS4-Konferenzort, American University of Antigua https://council.science/events/sids4-amplifying-science/ Amerikanische Universität von Antigua, Jabberwock Road, Osbourn, Antigua und Barbuda