Registrieren

8. Multi-Stakeholder-Forum zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (STI-Forum 2023)

Das Thema des STI-Forums 2023 lautet „Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Beschleunigung der Genesung von der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“
In den Kalender 2023-05-03 00:00:00 UTC 2023-05-04 00:00:00 UTC UTC 8. Multi-Stakeholder-Forum zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (STI-Forum 2023) Das Thema des STI-Forums 2023 lautet „Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Beschleunigung der Erholung von der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und zur vollständigen Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“ https://council.science/events/sti-forum-2023/

Über das STI-Forum

Das achte jährliche Multi-Stakeholder-Forum zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die SDGs (STI-Forum) findet vom 3. bis 4. Mai 2023 statt.  

Das Forum wird vom Präsidenten des ECOSOC einberufen Ihre Exzellenz Lachezara Stoeva der zwei Co-Vorsitzende ernannt hat – HE Frau Mathu Joyini, Botschafter und Ständiger Vertreter Südafrikas bei den Vereinten Nationen und HE Herr Thomas Woodroffe, Botschafter des Vereinigten Königreichs beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. Gemäß seinem Mandat wird das Forum von der organisiert Interinstitutionelles Task-Team der Vereinten Nationen zu STI für die SDGs (IATT), einberufen von UN-DESA und UNCTAD, und der 10-köpfige Gruppe aus hochrangigen Vertretern, die vom Generalsekretär ernannt werden.  

Im Einklang mit den jüngsten Mandaten und wie in den Vorjahren wird das STI-Forum Diskussionen über die Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Unterstützung der SDGs erleichtern. Zusätzlich zur Bereitstellung der vorgeschriebenen Eingaben für das hochrangige politische Forum für nachhaltige Entwicklung Das Forum wird vom 10. bis 19. Juli 2023 stattfinden und in Anerkennung der im September durchgeführten Halbzeitbewertung der SDG-Fortschritte auch einen umfassenderen Blick auf den Beitrag von STI zur Erreichung aller SDGs werfen. 

Dementsprechend lautet das Thema für das STI-Forum 2023: „Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Beschleunigung der Genesung von der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und die vollständige Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“. 

Über den Internationalen Wissenschaftsrat

Der Rat beruft das wissenschaftliche Fachwissen und die Ressourcen ein, die erforderlich sind, um eine wirksame internationale Aktion in Fragen von großer wissenschaftlicher und öffentlicher Bedeutung zu katalysieren, zu inkubieren und zu koordinieren. Der Aktionsplan des Rates bildet einen praktischen Rahmen für die Arbeit des ISC bis Ende 2024 und für unsere Vision von Wissenschaft als globales öffentliches Gut. 

Das ISC arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik, insbesondere auf UN-Ebene, um sicherzustellen, dass die Wissenschaft in die internationale Politikentwicklung integriert wird und dass relevante Politiken sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Bedürfnisse der Wissenschaft berücksichtigen. 


ISC-Erklärungen beim UN 2023 STI Forum


Das ISC auf dem STI Forum 2023

Die Zeiten sind in EDT.

Dienstag 2 Mai
09: 00 - 10: 00: Lokalisierung der SDGs in afrikanischen Städten 
? Erfahre mehr
Mittwoch 3 Mai
08:15 - 09:30: Wissenschaftstechnologie, Innovation und technische Lösungen für die SDGs: Theorie, Praxis und Anwendung
? Erfahre mehr

12:00 - 13:00: Plenum: Vertrauen in Wissenschaft und Technik stärken 
? Erfahre mehr

13:15 - 14:45: Nebenveranstaltung: Wie man mehr und bessere Forschung für SDGs erreicht 
? Erfahre mehr
Donnerstag 4 Mai
11:45 - 13:00: Sitzung 5: Globale Forschungszusammenarbeit und Wissensaustausch über neue Partnerschaften 
? Erfahre mehr

Veranstaltungen aus dem ISC-Netzwerk

Dienstag 2 Mai 

11:45 – 1:00 Uhr: NASEM Side-Event zur Operationalisierung nachhaltiger Entwicklung: Lokalisierung der Ziele für nachhaltige Entwicklung ➡️ Erfahre mehr 

Mittwoch 3 Mai 

8:30 – 9:45 Uhr: International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA); UN-Bibliothek, New York Beschleunigung von Erholung und Entwicklung durch offene Wissenschaft: Aufbau einer Agenda für eine globale Informationsinfrastruktur ➡️ Erfahre mehr 


Die ISC Delegation beim STI Forum 2023

Anda Popovici

Wissenschaftlicher Offizier

Nick Ismael-Perkins

Senior Berater

Anthony „Bud“ Rock

Senior Advisor


Foto von National Cancer Institute auf Unsplash

In den Kalender 2023-05-03 00:00:00 UTC 2023-05-04 00:00:00 UTC UTC 8. Multi-Stakeholder-Forum zu Wissenschaft, Technologie und Innovation für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (STI-Forum 2023) Das Thema des STI-Forums 2023 lautet „Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Beschleunigung der Erholung von der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und zur vollständigen Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“ https://council.science/events/sti-forum-2023/