Registrieren

Das EuroScience Open Forum (ESOF)

13.-16. Juli 2022 Hybrid: online und in Leiden, Niederlande
In den Kalender 2022-07-13 00:00:00 UTC 2022-07-16 00:00:00 UTC UTC Das EuroScience Open Forum (ESOF) 13.-16. Juli 2022 Hybrid: online und in Leiden, Niederlande https://council.science/events/the-euroscience-open-forum-esof/

Das ISC freut sich über die Partnerschaft mit dem EuroScience Open Forum. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das ISC bei ESOF und einige unserer nützlichen Ressourcen für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und die Förderung der Wissenschaft als globales öffentliches Gut.

* ISC-Mittagessen, Freitag, 15. Juli: Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen für das ISC-Mittagessen nun geschlossen sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [E-Mail geschützt]

Über den ISC

Der Rat stellt die wissenschaftliche Expertise und die Ressourcen zusammen, die erforderlich sind, um eine führende Rolle bei der Katalysatorisierung, Inkubation und Koordinierung wirkungsvoller internationaler Maßnahmen zu Themen von großer wissenschaftlicher und öffentlicher Bedeutung zu übernehmen. Die des Rates Aktionsplan bildet einen praktischen Rahmen für die Arbeit des ISC bis Ende 2024 und arbeitet an unserer Vision von Wissenschaft als globalem öffentlichem Gut.

Das ISC arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik, insbesondere auf UN-Ebene, um sicherzustellen, dass die Wissenschaft in die internationale Politikentwicklung integriert wird und dass einschlägige Politiken sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Bedürfnisse der Wissenschaft berücksichtigen.

Die ISC-Delegation bei ESOF

Motoko Kotani

ISC-Präsident elect

Salim Abdool Karim

ISC-Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit und Engagement

@ProfAbdoolKarim

Irina Bokova

Co-Vorsitzender der ISC Global Commission on Science Missions for Sustainability

Matthias Denis

ISC Stellvertretender CEO und Wissenschaftsdirektor

@isc

Alison Meston

Communications Director

@alisonmeston

Lizzie Sayer

Leitender Kommunikationsbeauftragter

Holly Sommer

Kommunikation Project Assistant

Das ISC und das International Network for Government Science Advice (INGSA)

Das ISC ist stolz darauf, als Treuhänder für INGSA, wo sein Sekretariat aus dem Thinktank heraus arbeitet, Koi Tū: Das Zentrum für informierte Zukunft an der Universität von Auckland. INGSA hat einen globalen Auftrag und hat regionale Kapitel für Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik eingerichtet, um die wissenschaftlichen Beratungskapazitäten auf allen Regierungsebenen zu stärken. INGSA ist das führende globale Netzwerk für die Erforschung, Diskussion und Verbreitung bewährter Verfahren bei der Bereitstellung von Beweisen zur Information der öffentlichen Politik, einschließlich der Frage, wie Beweise am effektivsten genutzt werden können, um globale Vereinbarungen wie die SDGs zu erreichen. 

Engagieren Sie sich mit dem ISC bei ESOF

Datum UhrzeitAktivität
Juli 1316:00Eröffnungsfeierlichkeiten
Grenzen überschreiten mit Salim Abdool Karim als Podiumsgast
Juli 1417:15SS1.33
Geschichten von fünf inspirierenden Frauen, die durch das Minenfeld der heutigen Lebenskarriere navigieren!
Mit Irina Bokova und moderiert von Dominque Leglu
17:15-18:30 | Online-Raum 3
Juli 1509:45PL2.1
Plenum: Leben in einer Welt mit Pandemien
Mit Salim Abdool Karim als Podiumsgast
09:45-11:00 | Hauptbühne (Stadsgehoorzaal)
Juli 1512:30ISC ESOF Champions VIP-Mittagessen in Zusammenarbeit mit KNAW
Auf Einladung (Anmeldung siehe unten)
Mit Irina Bokova, Peter Gluckman, Marileen Dogterom und die ISC-Delegation
12:30 – 14:00 | Fakultätsclub, Leiden
Juli 1515:45SS2.28
Die Würfel rollen oder mit Zuversicht vorausplanen? Der neue COVID-19-Bericht zeigt unsere realistischsten, pessimistischsten und optimistischsten Szenarien
Bei Peter Gluckman, Salim Abdool Karim, Lucia Reisch, Christiane Woopen und Peter Piot
15:45-17:00 | Online-Raum 5
Juli 1515:45SS2.23
Wissenschaftlichen Rat geben und annehmen: Mind the Gap
Mit Irina Bokova und Rémi Quirion, INGSA, und dem ehemaligen Vorstandsmitglied des ISC, Pearl Dykstra
15:45-17:00 | Lorentz-Stufe (KOG)
Juli 1608:00SS3.7
Die Wissenschaft im Exil-Initiative: Vertreibung, Geschlecht und das Recht auf Wissenschaft im globalen Süden
08:00-09:15 | Online-Raum 5
Juli 1610:00PL3.1
Keynote Gesunde Gesellschaften
Bei Peter Glückmann
10:00-11:00 | Hauptbühne (Stadsgehoorzaal)

Erkunden Sie ISC-Ressourcen

Header-Bild des globalen öffentlichen Gutes

Wissenschaft als globales öffentliches Gut

Dieses Positionspapier des ISC betrachtet diese Implikationen und untersucht, wie sie die Verantwortlichkeiten von Wissenschaftlern sowohl individuell als auch kollektiv beeinflussen und wie sie in den verschiedenen Umgebungen, in denen Wissenschaft praktiziert wird, angewendet werden.

CFRS-Abdeckung

Eine zeitgenössische Perspektive auf die freie und verantwortungsvolle Wissenschaftspraxis im 21. Jahrhundert

Dieses Positionspapier des ISC betrachtet das Ein Diskussionspapier des Komitees für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft des International Science Council.

Projekt zu COVID-19-Ergebnisszenarien

Der ISC hat am 19. Mai 17 seinen neuen COVID-2022-Bericht veröffentlicht, in dem eine Reihe mittel- und langfristiger Szenarien skizziert werden, die unser Verständnis der Optionen für ein optimistisches und faires Ende der Pandemie unterstützen sollen.

weiße Pfeile, die zur Mitte zeigen

Prinzipien und Strukturen der Wissenschaftsberatung: Ein Überblick

Ein ISC-INGSA Occasional Paper über die Entwicklung eines Trainingsmoduls zu wissenschaftlicher Beratung und Diplomatie für die ISC-Gemeinschaft und ihre Mitglieder.

Durchsuchen Sie alle ISC-Veröffentlichungen

In den Kalender 2022-07-13 00:00:00 UTC 2022-07-16 00:00:00 UTC UTC Das EuroScience Open Forum (ESOF) 13.-16. Juli 2022 Hybrid: online und in Leiden, Niederlande https://council.science/events/the-euroscience-open-forum-esof/