Das Wasserkonferenz der Vereinten Nationen 2023, gemeinsam veranstaltet von Tadschikistan und den Niederlanden, findet vom 22. bis 24. März 2023 im UN-Hauptquartier in New York statt.
Wasser ist ein grundlegender Bestandteil aller Aspekte des Lebens. Wasser ist untrennbar mit den drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung verbunden und integriert soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Werte. Es ist bereichsübergreifend und unterstützt die Verwirklichung vieler SDGs durch enge Verbindungen unter anderem zu Klima, Energie, Städten, Umwelt, Ernährungssicherheit, Armut, Gleichstellung der Geschlechter und Gesundheit. Angesichts der tiefgreifenden Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Volkswirtschaften, Gesellschaften und die Umwelt ist Wasser in der Tat der größte Deal Breaker, um die international vereinbarten wasserbezogenen Ziele und Ziele zu erreichen, einschließlich derer, die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung enthalten sind.
Vor diesem Hintergrund sieht das ISC seine Hauptaufgabe darin, Entscheidungsträgern evidenzbasierte und politisch unabhängige wissenschaftliche Leitlinien bereitzustellen, indem es sich auf seine große und vielfältige globale Mitgliedschaft und das verkörperte Fachwissen von Natur- und Sozialwasserwissenschaftlern und damit verbundenen Herausforderungen stützt.
Der Rat stellt die wissenschaftliche Expertise und die Ressourcen zusammen, die erforderlich sind, um eine führende Rolle bei der Katalysatorisierung, Inkubation und Koordinierung wirkungsvoller internationaler Maßnahmen zu Themen von großer wissenschaftlicher und öffentlicher Bedeutung zu übernehmen. Die des Rates Aktionsplan bildet einen praktischen Rahmen für die Arbeit des ISC bis Ende 2024 und arbeitet an unserer Vision von Wissenschaft als globalem öffentlichem Gut.
Das ISC arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik, insbesondere auf UN-Ebene, um sicherzustellen, dass die Wissenschaft in die internationale Politikentwicklung integriert wird und dass einschlägige Politiken sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Bedürfnisse der Wissenschaft berücksichtigen.
Im Rahmen der Konferenz veröffentlicht das ISC einen Policy Brief, der umsetzbare und wissenschaftlich fundierte Lösungen für Politiker und Entscheidungsträger zur Bewältigung verschiedener Arten wasserbezogener Herausforderungen bietet. Basierend auf dem umfassenden Wissen seiner transdisziplinären und vielfältigen Expertengruppe Wasser teilte das ISC Wasserprobleme und zugehörige Lösungen in vier Kategorien ein: hartnäckig mit bekannten Lösungen, identisch, die differenzierte Lösungen erfordern, sich schnell verändernd, was neue Lösungen erfordert, und zukünftige Probleme.
Die Zeiten sind in EST
Mittwoch 22 März |
15: 00 - 18: 00: Interaktiver Dialog #2 Wasser für nachhaltige Entwicklung: Wertschätzung des Wassers, Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Zusammenhang und nachhaltige wirtschaftliche und städtische Entwicklung? Erfahre mehr Konferenzraum 4, UNHQ in New York |
Donnerstag 23 März |
14:00 - 15:00: ISC und WFEO Virtuelle Nebenveranstaltung Die Rolle der S&T-Community bei den Säulen zur Beschleunigung des Fortschritts und transformativer Maßnahmen in Bezug auf SDG 6? Erfahre mehr 15:00 - 18:00: Besondere Veranstaltung Die Ökonomie des Wassers: Umgestaltung der Regierungsführung zur Sicherung einer nachhaltigen, gerechten und wohlhabenden Zukunft? Erfahre mehr Konferenzraum 2, UNHQ in New York |
Freitag 24 März |
10:00 - 13:00: Interaktiver Dialog Nr. 5 Wasser-Aktionsjahrzehnt: Beschleunigung der Umsetzung der Ziele des Jahrzehnts, unter anderem durch den Aktionsplan des UN-Generalsekretärs? Erfahre mehr 11:00 - 12:15: Wissenschaftsbasierte globale Wasserbewertung ECOSOC-Kammer, UN-Hauptquartier in New York? Erfahre mehr |
WFEO – ISC Side-Event auf der UN 2023 Water Conference
„Die Rolle der Wissenschafts- und Technologiegemeinschaft (W&T) auf den Säulen zur Beschleunigung des Fortschritts und der transformativen Maßnahmen zu SDG 6“ | 23. März
14:00 Uhr MEZ | 18:00 UTC
Der ISC hat eine große und engagierte Delegation von Mitgliedern bei der UN-Wasserkonferenz. Diese Vertretung von ISC-Mitgliedern aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird entscheidend für eine erfolgreiche Konferenz und Folgemaßnahmen sein. Mehr als 40 Delegierte von ISC Mitglieder, Angeschlossene Einrichtungen und Partner sowie einzelne Wissenschaftler sind Teil dieser Gemeinschaft.
Entdecken Sie die vor Ort anwesenden ISC-Mitarbeiter, die ISC-Expertengruppe Wasser und andere Experten aus der ISC-Community in unserem Talentbuch für die Konferenz.
Für Interview- oder Medienanfragen wenden Sie sich bitte an James Waddell at [E-Mail geschützt] mit dem Betreff „Medienanfrage“.
?️ Die Global Commission on the Economics of Water hat veröffentlicht eine Reihe von Videos zur bevorstehenden Veröffentlichung ihres Berichts „Turning the Tide: A Call to Collective Action“.
? Die Global Commission on the Economics of Water (GCEW) wird auf der UN-Wasserkonferenz 2023 eine Sonderveranstaltung abhalten zum Thema The Economics of Water: Transformation der Regierungsführung zur Sicherung einer nachhaltigen, gerechten und wohlhabenden Zukunft die live übertragen wird UN Web TV.
? Melden Sie sich für ein Webinar an on Sustainable Water Engineering Bringing Together the Global Community, abgehalten von der International Association for Hydro-Environment Engineering and Research am 21. März 2023.
? Ein Sonderausgabe in den Wasseralternativen Zeitschrift basierend auf Forschungsergebnissen des Projekts „Transformations to Groundwater Sustainability“ der Transformationen zur Nachhaltigkeit Programm teilnehmen.
? Registrieren Sie sich für das Webinar der International Water Association on Resilient and Inclusive Sanitation in combating Climate Change Events and Extremities, abgehalten am 21. März 2023.
? Registrieren Sie sich für das Webinar der International Water Association über Wasser kommunizieren: ein Wendepunkt für Beschleunigung und Innovation, der am 21. März 2023 stattfand.
? Melden Sie sich für einen Roundtable an gemeinsam veranstaltet von der International Water Association on Empowering Women, Youth and Indigenous Persons to Accelerate Global Water Security in the Water Action Decade, am 22. März 2023
Bild von dem United States Geological Survey on Unsplash.