Registrieren

Um die globalen Ziele bis 2050 zu erreichen, sind transformative Maßnahmen gegen alle Ursachen des Biodiversitätsverlusts dringend erforderlich

11. Dezember Montreal, Kanada (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) 11:45–13:15 EST/16:45–18:15 UTC
In den Kalender 2022-12-11 17:45:00 UTC 2022-12-11 19:15:00 UTC UTC Um die globalen Ziele bis 2050 zu erreichen, sind transformative Maßnahmen gegen alle Ursachen des Biodiversitätsverlusts dringend erforderlich 11. Dezember Montreal, Kanada (Ort wird noch bekannt gegeben) 11:45-13:15 EST/16:45 - 18:15 UTC https://council.science/events/transformative-actions-on-all-drivers-of-biodiversity-loss-are-urgently-required-to-achieve-the-global-goals-by-2050/ Montreal, QC, Kanada

Um den Verlust der Biodiversität bis 2030 aufzuhalten und die Umkehrung negativer Veränderungen in der Biodiversität zu beschleunigen, ist ein transformativer Wandel erforderlich, der nicht allein durch Erhaltung und Wiederherstellung erreicht werden kann. Es sind ehrgeizige und umfassende Maßnahmen erforderlich, um die zahlreichen direkten und indirekten Ursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt anzugehen. Angesichts der Misserfolge bei der Erfüllung früherer globaler Verpflichtungen ist es dringend erforderlich, sich darauf zu konzentrieren, wie solche globalen Verpflichtungen umgesetzt werden können. effektiv erreicht werden. Diese Sitzung wird für integriertes Wissen und integrierte Lösungen als zwingende Voraussetzung für die Umsetzung des Global Biodiversity Framework als transformatives Instrument plädieren. Die Ziele der Sitzung sind:

  • Diskutieren Sie das transformative Potenzial des Global Biodiversity Framework
  • Identifizieren Sie Schlüsselbereiche, in denen integrierte Maßnahmen erforderlich sind, um die GBF effektiv umzusetzen und eine umfassendere nachhaltige Entwicklung zu erreichen

Die Sitzung wird auf den jüngsten Beiträgen der wissenschaftlichen Gemeinschaft aufbauen, um ein solideres Verständnis des Menschen als Teil der Natur und der Bedeutung eines integrierten Ansatzes für den Wandel zu unterstützen, der erforderlich ist, um die vielfältigen Treiber anzugehen, die für den Rückgang der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme verantwortlich sind ( Friedman et al. 2022, IPBES 2019, Díaz 2020). Es wird beinhalten Befund einer Bewertung unter der Leitung des bioDISCOVERY-Programms von Zukünftige Erde und das Sekretariat des Group on Earth Observations Biodiversity Observation Network (GEO BON) im Jahr 2021 durchgeführt. Die Bewertung analysierte, wie Maßnahmen in den 21 Zielen des ersten Entwurfs des globalen Biodiversitätsrahmens (GBF) und eines umfassenden Überwachungsrahmens für die Zeit nach 2020 umgesetzt werden könnten dazu beitragen, die Ziele und Biodiversitätsmeilensteine ​​der GBF zu erreichen.

Wenn sich die Länder treffen, um das GBF abzuschließen, ist es entscheidend, die belastbaren Beweise für die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes von den Ambitionen und Zielvorgaben bis hin zur Umsetzung und Überwachung zu integrieren, um das GBF umzusetzen und gleichzeitig andere Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Biodiversität, die Schwesterkonventionen von Rio, zu erfüllen. und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, wodurch Ansatzpunkte für eine strategische Koordinierung mit anderen Regimen geschaffen werden.

Diese Veranstaltung wird vom International Science Council geleitet, BioENTDECKUNG und GEOBON.

Referenten:

  1. Peter Brückenwasser, Institute for Applied Ecology, University of Canberra, Australien Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu nutzen – die GBF zu einer wirklich transformativen Agenda machen / die Voraussetzungen für den Erfolg im Jahr 2030 und darüber hinaus schaffen
  2. Paul Leadley, bioDISCOVERY und Universität Paris-Saclay, Frankreich – Die Notwendigkeit und Möglichkeiten einer integrierten Implementierung der GBF
  3. David Obura, CORDIO Kenia, Earth Commission – Vom Naturschutz zum Umgang mit den Treibern des Rückgangs der Biodiversität
  4. Erin Billmann, Exekutivdirektor, Science Based Targets Network (SBTN)
  5. Balakrishna Pisupati, UNEP – Stärkung der wissenschaftspolitischen Schnittstelle zwischen multilateralen Umweltabkommen
  6. Maria Cecilia Londoño Murcia, Instituto Humboldt in Kolumbien und GEO BON – Den Treibern des Biodiversitätsverlusts auf der Spur: Die Daten und Überwachungsrahmen, die zur Unterstützung transformativer Maßnahmen benötigt werden – GEO BON

Der Runde Tisch wird moderiert von Anne-Sophie Stevance, Senior Science Officer, International Science Council, und Sie können online über das zuschauen CBD-Website.


Bild von Alberto César Araújo/Amazônia Real via flickr.

In den Kalender 2022-12-11 17:45:00 UTC 2022-12-11 19:15:00 UTC UTC Um die globalen Ziele bis 2050 zu erreichen, sind transformative Maßnahmen gegen alle Ursachen des Biodiversitätsverlusts dringend erforderlich 11. Dezember Montreal, Kanada (Ort wird noch bekannt gegeben) 11:45-13:15 EST/16:45 - 18:15 UTC https://council.science/events/transformative-actions-on-all-drivers-of-biodiversity-loss-are-urgently-required-to-achieve-the-global-goals-by-2050/ Montreal, QC, Kanada
Zum Inhalt