Registrieren

Analyse des UN-Zukunftspakts und seiner Auswirkungen auf Wissenschaftsorganisationen

Ein gemeinsam von der InterAcademy Partnership (IAP) und dem International Science Council organisiertes Webinar
Registrieren
In den Kalender 2024-12-10 13:00:00 UTC 2024-12-10 14:30:00 UTC UTC Analyse des UN-Zukunftspakts und seiner Auswirkungen auf Wissenschaftsorganisationen Ein gemeinsam von der InterAcademy Partnership (IAP) und dem International Science Council organisiertes Webinar https://council.science/events/un-pact-for-the-future/

Im September 2024 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der Welt nach monatelangen Verhandlungen Der Pakt für die Zukunft, der Globale Digitalpakt und die Erklärung über zukünftige Generationen bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen und dem Zukunftsgipfel.

Der als „einmalige Chance in einer Generation“ bezeichnete Zukunftspakt ist ein wegweisender Rahmen, der die multilaterale Zusammenarbeit neu gestalten und die globale Ordnungspolitik zum Wohle der heutigen und künftigen Generationen stärken soll. Er befasst sich mit einem breiten Themenspektrum, darunter Frieden und Sicherheit, nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, digitale Zusammenarbeit, Menschenrechte, Geschlecht, Jugend und künftige Generationen sowie die Umgestaltung der globalen Ordnungspolitik. Da diese Themen von Natur aus interdisziplinär und wissenschaftsgetrieben sind, hat der Zukunftspakt erhebliche Auswirkungen auf die globale Wissenschaftsgemeinschaft, einschließlich der Akademien der Wissenschaften, der Medizin und des Ingenieurwesens. Er betont die Notwendigkeit einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit, wobei Wissenschaft und Technologie als entscheidende Treiber für nachhaltige Entwicklung und Innovation hervorgehoben werden.

Während die auf dem Gipfel eingegangenen Verpflichtungen darauf abzielen, die wissenschaftliche Zusammenarbeit weltweit zu stärken, haben viele Wissenschaftsakademien möglicherweise noch nicht vollständig verstanden, was dies für ihre Arbeit bedeutet. In diesem Webinar werden die Ergebnisse des Zukunftsgipfels und des Zukunftspakts näher erläutert, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf ihrer Relevanz für die Wissenschaft und die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie die Arbeit nationaler Akademien liegt.

Es werden Experten für das UN-System, internationale Wissenschaftspolitik und Zusammenarbeit zusammenkommen, um die bevorstehenden Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und den Leitern (oder Mitgliedern) von Wissenschaftsakademien eine Plattform für Fragen zu bieten. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf den Websites von IAP und ISC zusammengefasst.

Aufnahme

Sehen Sie sich die Aufnahme an

Eventkalender

Zeiten beziehen sich auf UTC.

13:00 - 13:05Einleitung - Moses Ogutu
Grußworte - Dr. Salvatore Arico, Prof. Masresha Fetene
13:05 - 13:15Der Zukunftspakt und die internationale Wissenschaftskooperation - Moses Ogutu
13:15 - 14:00Podiumsdiskussion mit Prof. Tshilidzi Marwala, María Estelí Jarquín, Prof. Stephanie Burton, Prof. Maria Ivanova
14:00 - 14:28Frage-und-Antwort-Sitzung
14:28 - 14:30Schlusswort - Dr. Ourania Kosti

Speakers

Moses O. Ogutu, Moderator
Associate Program Officer, US National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (NASEM) und die InterAcademy Partnership

Salvatore Arico, Grußworte
Chief Executive Officer, Internationaler Wissenschaftsrat

Masresha Fetene, Co-Präsidentin der IAP

Prof. Masresha Fetene
Co-Präsident, InterAcademy Partnership

Maria Iwanowa
Direktor der School of Public Policy and Urban Affairs an der Northeastern University; Fellow der ISC-Stiftung; Mitglied der technischen Beratungsgruppe des ISC für die Globale Kommission für Wissenschaftsmissionen für Nachhaltigkeit

Stephanie Burton
Professor, Future Africa (Universität Pretoria); ehemaliger Präsident der Academy of Science of South Africa; Co-Vorsitzender des InterAcademy Partnership Board

Maria Estelí Jarquín
Koordinatorin für internationale Beziehungen, UK Centre for Ecology & Hydrology (UKCEH), Mitglied des Ständigen Ausschusses des ISC für Öffentlichkeitsarbeit und Engagement 2022–2025

Tshilidzi Marwala
Rektor der Universität der Vereinten Nationen und Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen. Zuvor Vizekanzler und Rektor der Universität Johannesburg

Dr. Ourania Kosti
Geschäftsführender Direktor, InterAcademy Partnership; Direktor des Board on International Scientific Organizations der US National Academies

Kontakt

Anfragen können an Moses Ogutu gesendet werden unter [E-Mail geschützt] .


Image via CanvaPro

Registrieren
In den Kalender 2024-12-10 13:00:00 UTC 2024-12-10 14:30:00 UTC UTC Analyse des UN-Zukunftspakts und seiner Auswirkungen auf Wissenschaftsorganisationen Ein gemeinsam von der InterAcademy Partnership (IAP) und dem International Science Council organisiertes Webinar https://council.science/events/un-pact-for-the-future/