Registrieren

Gemeinsame Gewässer befahren: Ozeanforschungsdiplomatie für eine nachhaltige gemeinsame Zukunft

Ziel dieser Nebenveranstaltung von UNOC-3 ist es, das aufstrebende Feld der Ozeanforschungsdiplomatie zu erkunden und Forscher, Diplomaten, Praktiker und andere Personen zusammenzubringen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik tätig sind.
Registrieren
In den Kalender 2025-06-11 11:30:00 UTC 2025-06-11 13:00:00 UTC UTC Gemeinsame Gewässer befahren: Ozeanforschungsdiplomatie für eine nachhaltige gemeinsame Zukunft Diese Nebenveranstaltung von UNOC-3 zielt darauf ab, das aufstrebende Feld der Ozeanforschungsdiplomatie zu erkunden und bringt Forscher, Diplomaten, Praktiker und andere Personen zusammen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik tätig sind. https://council.science/events/unoc3-2025/ocean-science-diplomacy/ Raum 302, Gebäude SEA 3, Campus Saint Jean d'Angély, 06300 Nizza, Frankreich

Die Ozeanforschungsdiplomatie hat sich als wichtiger Mechanismus erwiesen, um wissenschaftliche Erkenntnisse, internationale Zusammenarbeit und effektive Governance zu verbinden und so einen nachhaltigen Ozean zu gewährleisten. Da die Herausforderungen der Ozeane keine Grenzen kennen, ist eine auf Wissen basierende Diplomatie entscheidend für Innovationen im Umgang mit den Kipppunkten der Meeresumwelt.

Dieses Nebenereignis wird die Rolle der Ozeanforschungsdiplomatie als Plattform für ausgewogene Zusammenarbeit und eine verbesserte Umsetzung des SDG 14 in der Agenda 2030 fördern. Die Sitzung präsentiert innovative Lösungen, um Akteure aus verschiedenen Sektoren, Regionen und Generationen zusammenzubringen und so einen ausgewogenen globalen Nord-Süd-Ansatz inmitten einer sich wandelnden Weltordnung zu gewährleisten, in der die Meerespolitik für die Nachhaltigkeit immer wichtiger wird.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Universität von Bergen und  Instituto Nacional de Pesquisas Oceânicas – INPO Mit den Mitorganisatoren International Science Council (ISC), Internationaler Universitätsverband (IAU), Akademische Auswirkungen der Vereinten Nationen (UNAI), des EU-Allianz für Wissenschaftsdiplomatieund das Ocean Voices-Programm der Nippon Foundation und der Universität Edinburgh.

Von 13:30 bis 15:00 Uhr MEZ finden Keynotes und Diskussionen statt, gefolgt von einem Networking-Empfang von 15:00 bis 16:00 Uhr MEZ.

Die Veranstaltung wird moderiert vom Policy Director Peter Haugan vom norwegischen Institut für Meeresforschung und ehemaliger IOC-UNESCO-Vorsitzender (2015–2019).

Ziele

  • Förderung der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik: Erkunden Sie, wie Wissenschaftsdiplomatie Partnerschaften zwischen Nationen und Sektoren fördern kann, um SDG 14 zu unterstützen, mit einem Schwerpunkt auf wissenschaftsbasierter Entscheidungsfindung
  • Süd-Nord-Kooperation: Hervorhebung der Partnerschaften zwischen SIDS, Ländern des Globalen Südens und Akteuren des Nordens zur gerechten Bewältigung grenzüberschreitender Herausforderungen im Bereich der Ozeane
  • Geschlechter- und generationsübergreifende Inklusion: Betonung der Rolle von Frauen und ECOPs in Initiativen zur Ozeanwissenschaftsdiplomatie
  • Bildung und die Zukunft der Ozeanforschungsdiplomatie in der gegenwärtigen Weltordnung

Programmstruktur

  • Eröffnungsrede (10 Minuten)
  • Podiumsdiskussionen (60 Minuten)
  • Fragen und Antworten mit dem Publikum (10 Minuten)
  • Abschluss (5 Minuten)
  • Wichtige Erkenntnisse und Schlussbemerkungen (5 Minuten)
  • Anschließendes Kennenlernen (wird noch bekannt gegeben)

Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf der Event-Seite.


Photo by Rahul Chakraborty on Unsplash

Registrieren
In den Kalender 2025-06-11 11:30:00 UTC 2025-06-11 13:00:00 UTC UTC Gemeinsame Gewässer befahren: Ozeanforschungsdiplomatie für eine nachhaltige gemeinsame Zukunft Diese Nebenveranstaltung von UNOC-3 zielt darauf ab, das aufstrebende Feld der Ozeanforschungsdiplomatie zu erkunden und bringt Forscher, Diplomaten, Praktiker und andere Personen zusammen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik tätig sind. https://council.science/events/unoc3-2025/ocean-science-diplomacy/ Raum 302, Gebäude SEA 3, Campus Saint Jean d'Angély, 06300 Nizza, Frankreich