Die Association of Academies and Societies of Sciences in Asia (AASSA) ist eine gemeinnützige internationale Organisation mit Interessen in Wissenschaft und Technologie. Das Hauptziel von AASSA ist der Aufbau einer Gesellschaft in Asien und Australasien, in der Wissenschaft und Technologie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Region spielen.
AASSA ist ein Forum für Wissenschaftler und Technologen, um Fragen zu diskutieren und zu beraten, die sich auf Wissenschaft und Technologie, Forschung und Entwicklung und die Anwendung von Wissenschaft und Technologie für die sozioökonomische Entwicklung beziehen.
AASSA-Projekte werden gemeinsam mit Mitgliedsakademien durchgeführt, um Folgendes zu verfolgen:
- Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich Wissenschaft und Technologie und Schaffung eines Netzwerks interdisziplinärer und internationaler Kontakte zwischen Akademien in Asien und Australasien,
- Beratung zur Rolle von Wissenschaft und Technologie in den nationalen Innovationssystemen der Mitgliedsländer,
- Unterstützung bei der Initiierung und Durchführung von Studien und Forschungen zu wissenschaftlichen und technologischen Fragen und ihren wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, die für die nationale Entwicklungsagenda der Mitgliedsländer relevant sind,
- Erleichterung des Austauschs von Wissenschaftlern und Informationen zwischen den AASSA-Ländern in Zusammenarbeit mit internationalen wissenschaftlichen Organisationen.
AASSA-Projekte konzentrieren sich hauptsächlich auf die folgenden Themen:
- Nachhaltige Entwicklung in Asien (SDA)
- Naturwissenschaftliche Bildung in Asien und im Pazifik (SEAP)
- Frauen in Wissenschaft und Technik (WISE)
- Wissenschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Risiko und Umwelt (SHARE)
- Kommunikation
- Wirtschaftlicher Fortschritt durch Wissenschaft, Technologie und Innovation (EASTI)
Bild von Evening_tao auf Freepik