IFS ist seit 1993 Mitglied.
Die International Foundation for Science (gegründet 1972) ist eine Nichtregierungsorganisation mit einer Mitgliedschaft von 125 wissenschaftlichen Akademien und Forschungsräten in 82 Ländern. Die Stiftung wird von einem internationalen Kuratorium geleitet. Das derzeitige Mandat des IFS besteht darin, zur Stärkung der Kapazitäten in Entwicklungsländern beizutragen, um relevante und qualitativ hochwertige Forschung zu Management, Nutzung und Erhaltung biologischer Ressourcen durchzuführen. IFS tut dies, indem es durch wettbewerbsfähige Stipendien und ein sorgfältiges Auswahlverfahren junge vielversprechende Wissenschaftler identifiziert und sie in ihrer frühen Karriere unterstützt, damit sie sich in nationalen und internationalen Kreisen etablieren und anerkannt werden können.