Registrieren

Internationale Gesellschaft für digitale Erde (ISDE)

ISDE ist seit 2016 Mitglied.

Digital Earth steht für die Vision, eine umfassende virtuelle Repräsentation des Planeten zu konstruieren. Es führte zu einer Zusammenarbeit zwischen Geowissenschaften, Weltraumwissenschaften und Informationswissenschaften, um natürliche und menschliche Phänomene zu überwachen und vorherzusagen. Die 2006 in Peking gegründete International Society for Digital Earth ist eine unpolitische, nichtstaatliche und gemeinnützige internationale Organisation. Es fördert die internationale Zusammenarbeit und erleichtert den Einsatz von Digital Earth-Technologien (wie Geodateninfrastrukturen, Ortungssystemen und Erdbeobachtungseinrichtungen) unter anderem in den Bereichen wirtschaftliche und sozial nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz, Frühwarnung und Katastrophenvorsorge, Natur Ressourcenschonung, Bildung und Verbesserung des Wohlergehens der Gesellschaft im Allgemeinen. Die Mission der Gesellschaft besteht darin, einen Rahmen für das Verständnis aktueller und neu entstehender Technologien zum Nutzen der Gesellschaft bereitzustellen und die Vision der digitalen Erde im Lichte dieser neuen Entwicklungen zu überarbeiten.

Digital Earth bringt interdisziplinäre Wissenschaftler zusammen, deren Disziplinen zu einer digitalen Virtual-Reality-Darstellung unserer Erde beitragen, einschließlich ihrer Ökosysteme und menschenbezogenen sozioökonomischen Aktivitäten. ISDE als Forschungsgesellschaft ist daher der Ort für weltweite wissenschaftliche Forscher, Spezialisten für die breite Palette von Themen, die von Digital Earth abgedeckt werden, um zusammenzukommen und zu diskutieren, wie Digital Earth weiter vorangebracht werden kann.

Als wissenschaftliche Gemeinschaft fördert die ISDE die Vision Digital Earth weltweit, indem sie eine Reihe internationaler Symposien zu Digital Earth und Digital Earth Summits organisiert. Bisher wurden 9 internationale Symposien und 6 Summits zur digitalen Erde in 10 verschiedenen Ländern abgehalten. Die Gesellschaft veröffentlicht auch ihr offizielles Journal – International Journal of Digital Earth – und hat Partnerschaften mit CODATA, IRDR, GSDI, OGC, ICIMOD, ISPRS, ICA und AARSE aufgebaut. ISDE ist auch eine teilnehmende Organisation der Group on Earth Observations. Die Mitgliedschaft des Vereins umfasst korporative Mitglieder und Einzelmitglieder.



Bild von kjpargeter auf Freepik