Registrieren

Islamische Weltakademie der Wissenschaften (IAS)

Die Islamic World Academy of Sciences (IAS) wurde 2021 Mitglied.

Als internationale Organisation hat die Islamische Weltakademie der Wissenschaften (IAS) seit ihrer Gründung im Jahr 1986 einen Fußabdruck als internationale Akademie der Wissenschaften aufgebaut, die den 57 Mitgliedsländern der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) dient. sowie OIC-Gemeinschaften und Wissenschaftler und Technologen weltweit.

Der IAS erfüllt nicht nur die Funktion eines wissenschaftlichen Beratungsgremiums der OIC, sondern vereint auch drei weitere Funktionen. Erstens ist er eine Fachgesellschaft, die die Werte der modernen Wissenschaft fördert, herausragende Leistungen würdigt und wissenschaftliche Durchbrüche durch Tagungen und Publikationen verbreitet. Zweitens ist er ein Forum für die Debatte über Wissenschaft und wissenschaftliche Fragen. Der IAS leitet zudem die wissenschaftliche Gemeinschaft der OIC in ihren Beziehungen zu Gesellschaften, Regierungen und Wissenschaftsakademien weltweit. Drittens ist er ein akademisches Archiv der Wissenschaftsgeschichte – insbesondere im Kontext der islamischen Zivilisation –, da viele seiner Fellows und Mitarbeiter sind anerkannte Experten auf diesem Gebiet.

Darüber hinaus ist es eine unterstützende Agentur, die die besten OIC-Personen dabei unterstützt, einfallsreiche und weitreichende Forschung zu betreiben. Kurz gesagt, die IAS wurde von vielen als die Stimme von Wissenschaft und Technologie in der islamischen Welt bezeichnet.


Foto von IAS