Registrieren

Internationale Union der Forstforschungsorganisationen (IUFRO)

IUFRO ist seit 2005 Mitglied.

Die International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) ist „das“ globale Netzwerk forstwissenschaftlicher Zusammenarbeit. Es steht allen Einzelpersonen und Organisationen offen, die sich der Forst- und Forstproduktforschung und verwandten Disziplinen widmen. Es ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche und diskriminierungsfreie Organisation mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1892 zurückreicht.

Die Mission von IUFRO ist die Förderung der Koordination von und der internationalen Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Studien, die das gesamte Forschungsgebiet in Bezug auf Wälder und Bäume zum Wohl der Wälder und der von ihnen abhängigen Menschen umfassen.

Die wissenschaftlichen Aktivitäten von IUFRO verteilen sich auf eine Reihe von Abteilungen und Task Forces. Die Abteilungen sind in Forschungsgruppen und Arbeitsgruppen unterteilt und unterstützen die Forscherinnen und Forscher bei der gemeinsamen Arbeit. Task Forces werden für einen begrenzten Zeitraum eingerichtet, um wissenschaftliche Informationen zu aktuellen Querschnittsthemen zu bearbeiten und zu synthetisieren, die über den Rahmen einer Abteilung oder Forschungsgruppe hinausgehen.

Sonderprogramme und Projekte von IUFRO sind derzeit das Sonderprogramm für die Entwicklung von Kapazitäten (SPDC); das Terminologieprojekt SilvaVoc; und das Special Project on World Forests, Society and Environment (WFSE). IUFRO leitet auch die CPF-Initiativen Global Forest Expert Panels (GFEP) und Global Forest Information Service (GFIS).



Bild von Wirestock auf Freepik