IUPHAR ist seit 1972 Mitglied.
IUPHAR wurde 1959 als Sektion der International Union of Physiological Sciences (IUPS) gegründet und wurde 1965 eine unabhängige Organisation.
IUPHAR ist ein freiwilliger, gemeinnütziger Verband nationaler Organisationen, die Pharmakologen der Mitgliedsländer und regionaler Verbände vertreten. Die gegenwärtige Mitgliedschaft umfasst 55 nationale pharmakologische Gesellschaften, regionale pharmakologische Vereinigungen in verschiedenen Teilen der Welt und eine Reihe anderer wissenschaftlicher Organisationen mit ähnlichen Zielen wie IUPHAR. IUPHAR akzeptiert auch außerordentliche und korporative Mitglieder. IUPHAR vertritt weltweit alle Aspekte der Pharmakologie im weitesten Sinne, von der theoretischen bis zur klinischen Pharmakologie.
IUPHAR ist Mitglied der ICSU und beteiligt sich an der Arbeit ihrer wissenschaftlichen Ausschüsse. Die Union genießt internationale Anerkennung, insbesondere von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung und Wissenschaft (UNESCO) und steht als Nichtregierungsorganisation in offiziellen Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Die Hauptziele von IUPHAR sind:
Um diese Ziele zu verfolgen, sponsert IUPHAR eine Reihe internationaler Kongresse, organisiert Touren für Gastprofessoren, erstellt spezialisierte Lehrprogramme und fördert die Pharmakologie innerhalb ausgewählter internationaler und nationaler Agenturen. Die IUPHAR-Website enthält Unterrichtshilfen für Pharmakologie in mehreren Sprachen und Links zu Pharmakologie-Lehrplänen weltweit.
Das IUPHAR Committee on Receptor Nomenclature and Drug Classification (NC-IUPHAR) hat eine Reihe von Bänden veröffentlicht, darunter The IUPHAR Compendium of Receptor Characterization and Classification und The IUPHAR Compendium of Voltage-gated Ion Channels.