Registrieren

Weltanthropologische Union (WAU)

Die WAU ist seit 1953 Mitglied.

Die World Anthropological Union (WAU) ist ein inklusives, kooperatives Forum, das transnationale Anthropologien belebt. WAU ist die Schnittstelle, die die Missionen der International Union of Anthropological and Ethnological Sciences (IUAES) und des World Council of Anthropological Associations (WCAA) vereint, den persönlichen internationalen Dialog anregt und den kooperativen Austausch zwischen anthropologischen Verbänden anregt.

Die Prioritäten der WAU sind:

  • um das Gespräch und die Zusammenarbeit zwischen Anthropologen und erkenntnistheoretischen Traditionen auf der ganzen Welt zu erleichtern
  • Bewusstsein für globales anthropologisches Denken in internationale Wissenschafts- und Politikdiskussionen zu bringen
  • integrativere Herangehensweisen an Weltprobleme und deren Lösungen reflexartig zu gestalten.

Durch ihre alle vier Jahre stattfindenden World Anthropology Congresses bietet die WAU ein weltweites Forum für die Diskussion und Verbreitung von Forschungsergebnissen. Es organisiert auch Kongresse, Seminare und Symposien und fördert die Teilnahme von Anthropologen an anderen internationalen Treffen und Projekten. Durch seine 32 wissenschaftlichen Kommissionen fördert das IUAES die Konvergenz von Forschungsinteressen unter Anthropologen und die Verbreitung von Forschungsergebnissen durch Veröffentlichungen. Der World Council of Anthropological Associations (WCAA) ist ein Netzwerk nationaler, regionaler und internationaler Vereinigungen mit dem Ziel, die weltweite Kommunikation und Zusammenarbeit in der Anthropologie zu fördern.

Sowohl die IUAES als auch die WCAA veröffentlichen regelmäßig Newsletter und sind auf Social-Media-Kanälen wie z Facebook und Twitter.


Bild von Waucongress