Registrieren

Junge Akademie Europas (YAE)

Eine europaweite Initiative junger Wissenschaftler für Vernetzung, wissenschaftlichen Austausch und Wissenschaftspolitik

Die Junge Akademie Europas (JA) wird als Bottom-up-Initiative einer dynamischen und innovativen Gruppe anerkannter europäischer junger Wissenschaftler mit offenen Ansichten zu Wissenschaft und Wissenschaftspolitik organisiert. Seit 2019 ist das YAE eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation.


YAE-Mission

Flagge der Europäischen Union

Das YAE bietet Input und Beratung aus der Perspektive einer jüngeren Generation – ein wichtiger Input für die Gestaltung der EU-weiten Politik zum Nutzen künftiger europäischer Wissenschaftler.

Die Hauptziele des YAE sind:

  • Geben Sie Ratschläge und Feedback zur Wissenschaftspolitik in ganz Europa aus einer „jüngeren“ Perspektive
  • Beziehen Sie junge Spitzenwissenschaftler in die künftige europäische Forschungsstrategie ein, beispielsweise in Langfristpläne und ESF-Roadmaps
  • Förderung einer evidenzbasierten Politik in allen europäischen Ländern
  • Unterstützen Sie andere junge Wissenschaftler in Europa bei ihrer Weiterentwicklung und beim strategischen Nachdenken über die Zukunft der eigenen Disziplin
  • Schaffen und fördern Sie ein Netzwerk junger Spitzenforscher aller Disziplinen in Europa

Das YAE strebt eine Ausweitung der Beteiligung in ganz Europa und in allen Forschungsbereichen an.


Ziele des YAE

Das YAE konzentriert sich auf die folgenden Hauptziele und Aktivitäten (ist aber nicht darauf beschränkt):

  • Wissenschaftspolitisch und evidenzbasiert Datenschutzrichtlinien: Das YAE fungiert als Stimme für junge Forscher, indem es sich aktiv an politische Entscheidungsträger wendet, Einfluss auf die Wissenschaftspolitik nimmt und zur Entwicklung einer europäischen Wissenschaftsagenda für die kommenden Jahrzehnte beiträgt. Das YAE befürwortet eine evidenzbasierte Politik in allen europäischen Ländern; Zu seinen Mitgliedern zählen international anerkannte Wissenschaftler aller Disziplinen, die ihr Fachwissen aktiv in dieses Ziel einbringen möchten.
  • Networking : Eine effiziente Kommunikation der YAE-Aktivitäten ist eine Schlüsselkomponente zur Stärkung der Solidarität und Vernetzung unter herausragenden jungen Forschern in Europa, um einen Informationspool zu schaffen, Erfahrungen weiterzugeben, Feedback zu geben und Kollegen in ganz Europa und in Zukunft aktiv zu unterstützen Generationen führender Wissenschaftler.
  • Wissenschaftskommunikation: Das YAE ermutigt junge Wissenschaftler, ihre Forschung der breiten Öffentlichkeit in Europa bekannt zu machen, wobei der Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Themen liegt, die sich auf die Gesellschaft, die Lebensqualität und den Lebensstandard auswirken.
  • Interdisziplinärer Austausch: Das YAE möchte als europäische Plattform fungieren und den interdisziplinären und internationalen wissenschaftlichen Austausch, die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen seinen Mitgliedern und über die Grenzen hinaus fördern.
  • Gleichheit, Vielfalt und Inklusion: Die Auswahl neuer Mitglieder für das YAE, die Wahl der Mitglieder für den Vorstand und die Vergabe von Preisen durch das YAE sollten objektiv und professionell erfolgen. Klicken HIER um unser Dokument über unbewusste Voreingenommenheit herunterzuladen.

Besuch des YAE-Website

Folgen Sie dem YAE auf X @yacadeuro


Die Young Academy of Europe (YAE) ist eine Member des International Science Council seit 2023.


Foto 1 von Krzysztof Hepner auf Unsplash
Foto 2 von Christian Lue auf Unsplash
Foto 3 von Vlad Tchompalov auf Unsplash