Registrieren

Aufruf an Experten zur Teilnahme am IPCC-Scoping-Meeting zu Technologien zur Kohlendioxid-Entfernung und zur Nutzung und Speicherung von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung | Frist: 10. Juli

Bitte reichen Sie Ihre Nominierung bis zum 10. Juli beim ISC ein.

Das Zwischenstaatliche Gremium für Klimawandel (IPCC) hat den Internationalen Wissenschaftsrat eingeladen, Experten für die Teilnahme an der Scoping-Sitzung für ein IPCC-Methodologiebericht über Technologien zur Kohlendioxidentfernung und zur Nutzung und Speicherung von Kohlenstoff, wird von der IPCC-Task Force für nationale Treibhausgasinventare (TFI) abgehalten und ist vorläufig für die zweite Oktoberhälfte 2024 geplant. Der Veranstaltungsort wird in Kürze bestätigt.

Bei dieser Scoping-Sitzung wird eine Empfehlung zum Umfang des Methodenberichts abgegeben, der vom IPCC-Gremium Anfang 2025 geprüft werden soll. Nach der Entscheidung der Regierungen soll im Laufe von vier Leitautorentreffen ein Methodenbericht erstellt werden, dessen Abschlussbericht dem IPCC-Gremium bis Ende 2027 zur Annahme vorgelegt werden soll.

Bitte beachten Sie, dass die Arbeit im Workshop auf Englisch durchgeführt wird.


Hintergrund

Das IPCC Arbeitsgruppe III (AG III) zur Milderung des Klimawandels Beitrag zu den Sechster Bewertungsbericht (AR6) besagt: „Der Einsatz von Kohlendioxid-Entfernung (CDR) zum Ausgleich schwer reduzierbarer Rest-Emissionen ist unumgänglich, wenn Netto-Null-CO2- oder Treibhausgas-Emissionen erreicht werden sollen.“ und bietet eine Zusammenfassung der Rolle von CDR-Technologien bei zukünftigen Minderungspfaden (Tabelle TS.7).

Die 2006 IPCC-Richtlinien für die Erstellung nationaler Inventare bieten Methoden zur Schätzung der Emissionen aus Aktivitäten zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung. Nach 20 Jahren ist jedoch angesichts der Entstehung neuer Technologien und neuer empirischer Daten eine Überprüfung angebracht.

Unter diesen Umständen hat das IPCC-Gremium bei seiner 60th Sessionforderte im Januar 2024 die Task Force für nationale Treibhausgasinventare (TFI) zur Entwicklung eines Methodenberichts über Technologien zur Kohlendioxid-Entfernung, Kohlenstoffabscheidung, Nutzung und Speicherung, Entscheidung IPCC-LX-9, Abs. 7.


Gesuchte Profile

Die für die Teilnahme am Scoping Meeting ausgewählten Experten verfügen über Fachkenntnisse in Bezug auf die Einschätzung von Senken oder Quellen aus:

  1. Direkte Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid aus der Luft (DACCS)
  2. Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff bei Bioenergie
  3. Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlendioxid
  4. Betonkarbonatisierung
  5. Verbesserte Verwitterung
  6. Erhöhung der Alkalinität der Ozeane
  7. Blaues Kohlenstoffmanagement in Küstenfeuchtgebieten
  8. Kohlenstoffbindung im Boden von Ackerland und Grünland
  9. Wiederherstellung von Torf- und Küstenfeuchtgebieten
  10. Biochar
  11. Ozeandüngung
  12. Abwasserbehandlung/ Abwasseralkalität
  13. Forstwirtschaft
  14. oder andere Technologien zur Kohlendioxidentfernung, die oben nicht aufgeführt sind

Im Hinblick auf Aspekte der Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung verfügen ausgewählte Experten über Fachwissen in Bezug auf die Schätzung von Quellen oder Senken aus:

  1. Kohlendioxidabscheidung
  2. Kohlendioxidtransport
  3. Kohlendioxid-Einspritzung
  4. Kohlendioxid-Speicherung
  5. Kohlendioxidnutzung:
    a. Verbesserte Öl-, Gas- und Kohleflözgasgewinnung
    b. Produktion von Chemikalien
    c. Herstellung anderer Produkte

Wie nominieren?

Der ISC lädt alle relevanten Experten ein, ihre Nominierungen einzureichen, darunter:

  • Eine abgeschlossene Nominierungsformular pro Nominierter
  • Nominierte Lebenslauf (maximal 4 Seiten) im PDF-Format

Bitte beachte:

  • Das Nominierungsformular hat 2 Tabs („Informationen“ und „Expertise und Veröffentlichung“), und beide Registerkarten müssen ausgefüllt werden
  • Alle Pflichtangaben im Nominierungsformular (mit * gekennzeichnet) müssen ausgefüllt werden
  • Alle Nominierungen sollten das Fachgebiet klar angeben des Nominierten: bitte auswählen mindestens ein Fachgebietdem „Vermischten Geschmack“. Seine Maximale Anzahl überprüfbares Fachwissen ist acht.

Da das ISC alle Nominierungen prüfen und hochladen muss, senden Sie bitte das ausgefüllte Nominierungsformular zusammen mit Ihrem Lebenslauf bis Juli 10 an Katsia Paulavets, Senior Science Officer bei [E-Mail geschützt] .


Kontakt

Katsia Paulavets

Katsia Paulavets

Strategischer Berater

UN-Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen

Katsia Paulavets

Photo by Anne Nygardå on Unsplash

Zum Inhalt