Diese Seite anzeigen in Arabisch, Chinesisch., Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder jede andere Sprache, indem Sie Ihre bevorzugte Sprache über das Sprach-Widget oben rechts auf der Website auswählen.
In Übereinstimmung mit der überarbeiteten Satzung und Geschäftsordnung von den Mitgliedern des Internationalen Wissenschaftsrates am 8. März 2024 angenommen, ISC Nominierungs- und Wahlausschuss ruft zur Nominierung von acht Vorstandspositionen auf, die Ende des Jahres frei werden.
Alle ISC-Mitglieder in den Kategorien 1, 2 und 3 mit gutem Ruf sind eingeladen, Nominierungen für den ISC-Verwaltungsrat einzureichen, indem sie das unten stehende Online-Nominierungsformular ausfüllen.
Die Nominierungsfrist endet am 30. August 2024.
Nominierungen werden für die folgenden acht Positionen erbeten:
• designierter Präsident
• Vizepräsident für Mitgliedschaft
• Vizepräsident für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft
• 5 ordentliche Mitglieder
? Lesen Sie den vollständigen Aufruf zur Nominierung von Mitgliedern des ISC-Verwaltungsrats in pdf-Version
?Lesen Sie unten online den vollständigen Aufruf zur Nominierung von Mitgliedern des ISC-Verwaltungsrats.
Vollständiger Aufruf zur Nominierung von Mitgliedern des ISC-Verwaltungsrats
In Übereinstimmung mit der überarbeiteten Satzung und Geschäftsordnung Der Nominierungs- und Wahlausschuss ruft zur Nominierung von acht Vorstandspositionen auf, die Ende des Jahres frei werden und vom Internationalen Wissenschaftsrat am 8. März 2024 angenommen wurden.
. ISC-Mitglied Mitglieder der Kategorie 1, 2 oder 3 mit gutem Ruf können Kandidaten für den Verwaltungsrat nominieren.
Frist zur Einreichung von Nominierungen: 30 August 2024
Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Satzung und Geschäftsordnung am 8. März 2024 wurden die Amtszeiten der Mitglieder des ISC-Verwaltungsrats von drei auf vier Jahre verlängert und werden gestaffelt, wobei die Hälfte der Vorstandsmitglieder alle zwei Jahre ausscheidet. Die Mitglieder beschlossen in einer Sonderabstimmung, die ebenfalls am 8. März 2024 endete, die Staffelung durch ein außerordentliches Verfahren einzuführen, bei dem der derzeitige Präsident und die Hälfte der anderen Mitglieder des Verwaltungsrats (zwei Vizepräsidenten und fünf ordentliche Mitglieder) eine verlängerte Amtszeit bis Oktober 2026 ausüben, während die Hälfte der Mitglieder des Verwaltungsrats vor Ende 2024 unter Anwendung des in der Satzung und Geschäftsordnung festgelegten neuen Wahlverfahrens erneuert wird.
Dem Nominierungs- und Wahlausschuss gehören gemäß Satzung und Geschäftsordnung zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrats an, die sich nicht zur Wiederwahl stellen, nämlich Professor Salim Abdool Karim (Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit und Engagement) und Professorin Mei-Hung Chiu (ordentliches Mitglied).
Darüber hinaus beschlossen die Mitglieder, dass der Nominierungs- und Wahlausschuss, der seinerseits durch eine Abstimmung der Generalversammlung am 21. Mai eingerichtet wurde, entscheiden sollte, welche der derzeitigen Vorstandsmitglieder, die bereit wären, weiterzumachen, zu einer verlängerten Amtszeit bis Oktober 2026 eingeladen würden.
Die folgenden derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrats haben die Einladung des Nominierungs- und Wahlausschusses angenommen, ihre Amtszeit zu verlängern:
Vor diesem Hintergrund ruft der Nominierungs- und Wahlausschuss zur Nominierung der folgenden acht Positionen auf:
Gemäß den Geschäftsordnungsbestimmungen 5.2 und 6.2 werden die stimmberechtigten Mitglieder aufgefordert, folgende Personen zu nominieren:
A) Je ein Kandidat für die Ämter:
B) Bis zu drei Kandidaten für die ordentlichen Vorstandsmitglieder.
Die maximale Anzahl an Nominierungen von jedem ISC-Mitglied beträgt daher sechs.
Mitglieder des Nominierungs- und Wahlausschusses sind nicht berechtigt, Kandidaten für den Verwaltungsrat zu sein.
Der Nominierungs- und Wahlausschuss wird versuchen, mit den neuen Mitgliedern die Vielfalt und Repräsentativität des Verwaltungsrats sicherzustellen.
Kandidaten müssen sich der Verantwortung einer Vorstandsmitgliedschaft und des damit verbundenen erheblichen Zeitaufwands bewusst sein und bereit sein, diese zu übernehmen. Aus Satzung 18:
Die Hauptfunktionen des Verwaltungsrats bestehen darin, wissenschaftliche und strategische Führung zu gewährleisten, die Grundsätze und Werte des Rates zu wahren, die Umsetzung der Vision und Mission des Rates zu überwachen und die finanzielle und betriebliche Stabilität des Rates sicherzustellen.
Nähere Einzelheiten zu den spezifischen Pflichten der Vorstandsmitglieder und der ordentlichen Mitglieder sind in der beigefügten Satzung und Geschäftsordnung festgelegt.
In der Praxis wird von allen Mitgliedern des Verwaltungsrats Folgendes erwartet:
Die Arbeitsbelastung ist über das Jahr hinweg unterschiedlich, die durchschnittliche Arbeitsbelastung wird jedoch wie folgt geschätzt:
Der Verwaltungsrat trifft sich durchschnittlich sechs bis sieben Mal pro Jahr, davon mindestens einmal persönlich.
Darüber hinaus trifft sich der Exekutivausschuss (bestehend aus den Amtsträgern) durchschnittlich sechs- bis siebenmal pro Jahr, in der Regel virtuell.
Die Mitglieder des Verwaltungsrates vertreten den Rat in ihrer persönlichen Eigenschaft und nicht als Vertreter ihrer Institutionen oder Organisationen.
Von den Mitgliedern des Verwaltungsrats wird erwartet, dass sie den ISC-Verhaltenskodex einhalten.
Es wird erwartet, dass die neu ernannten Mitglieder des Verwaltungsrats vom 26. bis 30. Januar 2025 an der dritten Generalversammlung des ISC in Maskat, Oman, teilnehmen.
Von allen Mitgliedern des Verwaltungsrats wird Folgendes erwartet:
Die Beamten tragen besondere Verantwortung und müssen über die folgenden spezifischen Erfahrungen und Fachkenntnisse verfügen:
Gewählter Präsident Der Präsident und im weiteren Sinne der gewählte Präsident sollten die oben genannten Qualitäten verkörpern. Kandidaten für die Rolle des designierten Präsidenten sollten: – In der Lage sein, die strategische Führung einer renommierten, komplexen internationalen wissenschaftlichen Mitgliederorganisation zu übernehmen; – Sie müssen in der Lage sein, der Rolle sehr viel Zeit und Energie zu widmen (durchschnittlich 10–14 Stunden pro Woche) und reisefähig sein; – Erfahrung in der Wissenschaftsdiplomatie haben; – Sie verfügen über ein breites Netzwerk und sind in der Wissenschaftswelt und der Wissenschaftspolitik gut etabliert; – Effektiv mit dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung, dem CEO und anderen Mitgliedern der Geschäftsleitung zusammenarbeiten können; – Sie sind in der Lage, effektiv mit UN-Agenturen, der Regierung, den Medien und der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu kommunizieren. Der designierte Präsident unterstützt den Präsidenten und bereitet ihn auf die Übernahme seines Amtes vor. Er sorgt für Kontinuität und einen reibungslosen Übergang und übernimmt eine führende Rolle bei der Festlegung strategischer Prioritäten. Der designierte Präsident wird sein Amt etwa im Oktober 2026 antreten und vier Jahre lang als Präsident amtieren. |
Vizepräsident für Mitgliedschaft Vom Vizepräsidenten für Mitgliedschaft wird erwartet, dass er Erfahrung und Fachwissen im Beziehungsmanagement mit Mitgliedern und Partnern hat. Dies ist eine wichtige Rolle im Verwaltungsrat, die darauf ausgerichtet ist, starke Beziehungen zu pflegen und als Botschafter der aktuellen und zukünftigen Mitglieder des ISC zu fungieren. Diese Position konzentriert sich darauf, das Engagement der Mitglieder zu stärken, Partnerschaften aufzubauen und die Mission und Werte des ISC weltweit zu fördern. Der Vizepräsident für Mitgliedschaft unterstützt die Bemühungen, ISC-Mitglieder untereinander und mit einflussreichen Netzwerken weltweit zu vernetzen. Der Vizepräsident für Mitgliedschaft kann aufgefordert werden, das ISC bei internationalen Veranstaltungen zu vertreten. Durch den Aufbau und die Pflege enger Beziehungen zu bestehenden Mitgliedern und die Förderung neuer Mitglieder fördert der Vizepräsident für Mitgliedschaft das Wachstum und Gedeihen der ISC-Community. Der Vizepräsident für Mitgliedschaft arbeitet eng mit dem ISC-Sekretariat zusammen, um die Aktivitäten der Mitglieder zu fördern und zu verstärken, und treibt Initiativen wie die ISC Knowledge Sharing Sessions und die ISC Knowledge Sharing Platform voran. Der Vizepräsident für Mitgliedschaft wird außerdem mit dem Präsidenten und anderen Vizepräsidenten zusammenarbeiten, um die Mitgliedschaftsstrategien mit der Vision des ISC von der Wissenschaft als einem globalen öffentlichen Gut in Einklang zu bringen. |
Vizepräsident für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft Der Vizepräsident für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft ist eine Persönlichkeit mit weithin anerkannten Leistungen und Beiträgen zur Verteidigung der Wissenschaftsfreiheit und zur Förderung einer verantwortungsvollen Führung und Praxis der Wissenschaft. Dieser Vizepräsident hat Interesse und Verständnis für Fragen zum Wert der Wissenschaft und zur Art und Weise, wie Wissenschaft mit der Gesellschaft zusammenarbeitet, gezeigt und verfügt über Kenntnisse der aktuellen globalen Trends und Fragen im Zusammenhang mit Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft. Angesichts der sehr heiklen Natur seines Ressorts verfügt der Vizepräsident über ausgeprägte diplomatische Fähigkeiten. Der Vizepräsident für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft leitet das Komitee für Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft (CFRS). Das CFRS hält zwei vollständige Ausschusssitzungen pro Jahr ab, normalerweise virtuell. Der Vizepräsident leitet auch einen Unterausschuss, der sich zwischen den Sitzungen des gesamten Ausschusses mit dringenden Angelegenheiten befasst. |
Nominierungen sollten mithilfe des untenstehenden Einreichungsformulars eingereicht werden.
Beachten Sie, dass Nominierungen für Amtsträgerpositionen (gewählter Präsident und Vizepräsidenten) von mindestens drei Mitgliedern aus mindestens zwei Mitgliedschaftskategorien unterstützt werden müssen.
Kandidaten für Offizierspositionen können angeben, dass sie bereit sind, für eine Position als normales Mitglied in Betracht gezogen zu werden, falls sie vom NEC nicht als Kandidaten für eine Offiziersposition ausgewählt werden.
Der Nominierungs- und Wahlausschuss prüft die Nominierungen und trifft eine Auswahl der Kandidaten. Dabei berücksichtigt er nicht nur die gesuchten Qualitäten und Merkmale, sondern auch:
Die Mitglieder des Verwaltungsrats sollten die Vielfalt der Mitglieder des Rates widerspiegeln, wobei besonderes Augenmerk auf eine wirksame Vertretung der verschiedenen Wissenschaftszweige gelegt werden sollte. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sollten auch geografische Herkunft, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Karrierestufe berücksichtigen. [Satzung 21]
Bei Bedarf kann das Komitee auch über den Pool der Nominierungen der ISC-Mitglieder hinaus nach geeigneten weiteren Kandidaten suchen.
Der Ausschuss führt für jede Offiziersposition Vorstellungsgespräche mit bis zu drei Kandidaten und kann bei Bedarf auch Vorstellungsgespräche mit Kandidaten für einfache Mitgliedspositionen führen.
Der Ausschuss wird den Mitgliedern folgendes vorschlagen:
Der Verwaltungsrat hat den 16. Dezember 2024 als Abschlussdatum des Wahlverfahrens festgelegt, um den neu gewählten Vorstandsmitgliedern die Teilnahme an der Generalversammlung vom 26. bis 30. Januar 2025 in Oman zu ermöglichen. Der Zeitplan für das Nominierungs- und Wahlverfahren sieht wie folgt aus:
11 Juni 2024 | Aufruf zur Nominierung von Verwaltungsratsmitgliedern |
Termine müssen noch bestätigt werden | Informationstreffen für ISC-Mitglieder mit dem Vorsitzenden des NEC und dem ISC-Präsidenten |
30 August 2024 | Frist für Nominierungen für Verwaltungsratsmitglieder |
Sept.–15. Okt. 2024 | Beurteilung, Interviews und Vorauswahl der Kandidaten |
Oktober 15 2024 | Verteilung der Kandidatenlisten für Vorstandspositionen an die Mitglieder (zwei Monate vor den Wahlen) |
9.–16. Dez. 2024 | Wahlen zum Verwaltungsrat (durch elektronische Abstimmung) |
26.–30. Januar 2025 | Generalversammlung und Vorstandssitzung, Maskat, Oman |
Für jede Nominierung ist Folgendes erforderlich:
Nominierungen sollten bis zum 30. August 2024 über das untenstehende Online-Einreichungsformular eingereicht werden.
Sarah Moore, Betriebsleiterin: [E-Mail geschützt]
Nominierungsberechtigt sind ISC-Mitglieder mit gutem Ruf (d. h. Mitglieder der Kategorien 1, 2 und 3, die ihre Mitgliedsbeiträge für die letzten drei Jahre bis einschließlich 2023 bezahlt haben, bzw. bei neuen Mitgliedern mit weniger als dreijähriger Mitgliedschaft seit ihrem Beitritt zum ISC und bis einschließlich 2023). (Statut 10).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Moore, Direktor, Betrieb ([E-Mail geschützt] ).