Registrieren

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen: Website-Support und -Wartung 

Der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) hat qualifizierte und erfahrene Auftragnehmer aufgefordert, einen Vorschlag für das technische Management seiner Website council.science einzureichen. Die Website ist der zentrale Kommunikationskanal des ISC und ihr Inhalt und ihre Leistung sind für das Funktionieren der Organisation von entscheidender Bedeutung. Dies ist eine spannende Gelegenheit, eine führende internationale Organisation bei der Förderung der Wissenschaft als globales öffentliches Gut zu unterstützen.

Zeitplan des Evaluierungsprozesses:  

  • Veröffentlichung der Ausschreibung: 1. September 2024 
  • Einsendeschluss: 31. Oktober 2024
  • Begutachtungszeitraum: 1. November – 30. November 2024 
  • Bekanntgabe der Ergebnisse: Dezember 2024 
  • Leistungsbeginn: Dezember 2024 – Januar 2025 

Über den Internationalen Wissenschaftsrat 

Das ISC ist eine Nichtregierungsorganisation mit einer einzigartigen globalen Mitgliedschaft, die auf globaler Ebene arbeitet, um Veränderungen voranzutreiben, indem sie wissenschaftliche Expertise, Beratung und Einfluss zu Themen bündelt, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Gesellschaft von großer Bedeutung sind.  

Arbeitsumfang 

Der ausgewählte Auftragnehmer ist für die folgenden Aufgaben verantwortlich: 

  • Wartung und Updates: Routinemäßige Wartung und Überwachung sowie regelmäßige Updates von WordPress, Plugins und anderen Komponenten, um eine optimale Website-Leistung und Benutzererfahrung zu gewährleisten. 
  • Hosting: Stellen Sie das Hosting der Website bereit und verwalten Sie es, um eine schnelle, zuverlässige und sichere Leistung zu gewährleisten.  
  • Sicherheitsmanagement: Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Reaktion auf entsprechende Vorfälle. 
  • Technischer Support: Bereitstellung technischer Unterstützung und Fehlerbehebung, um eine reibungslose Website-Funktionalität zu gewährleisten.  
  • Issue Management: Schnelles Reagieren auf gemeldete Probleme, um Unannehmlichkeiten für Benutzer so gering wie möglich zu halten. 
  • Web Entwicklung: Auf Anfrage führen wir Webentwicklungsaufgaben durch, um die Funktionen und Leistung der Website zu erweitern und zu verbessern. 
  • Backup-Management: Regelmäßige Backups und Implementierung eines Notfallwiederherstellungsplans.
  • Reporting: Detaillierte vierteljährliche Übersichten über die abgeschlossenen Arbeiten. 
  • Planung und Koordination: Vierteljährliche Telefonkonferenzen mit dem ISC-Team, um den Fortschritt zu überprüfen und kommende Entwicklungspläne zu besprechen. 

zusätzlichDie Vorschläge können zusätzliche Dienste enthalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Suchmaschinenoptimierung, Analyse und Content-Management-Unterstützung. 

Benötigte Kapazitäten 

  • Nachgewiesene Fachkenntnisse in Webentwicklung und -verwaltung, insbesondere mit Content-Management-Systemen wie WordPress. 
  • Nachgewiesene Erfahrung im Website-Sicherheitsmanagement. 
  • Fähigkeit, technischen Support zu leisten und Probleme effektiv zu beheben. 
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit dem ISC-Team zusammenzuarbeiten. 
  • Fundiertes Verständnis und Einhaltung der DSGVO.
  • Fundierte Kenntnisse der Barrierefreiheitsstandards und wie diese erfüllt werden können. 

Gewünschte Kapazitäten 

  • Fachwissen in der Suchmaschinenoptimierung und Fähigkeit, bei größeren strategischen Entscheidungen zu beraten. 
  • Kenntnisse von Analysetools, insbesondere Google Analytics 4, und Fähigkeit, Einstellungen entsprechend den Anforderungen der Organisation zu konfigurieren. 
  • Verständnis von KI hilft dabei, sich in einer zunehmend dynamischen Landschaft zurechtzufinden. 

Richtlinien für die Einreichung 

Interessierte können ihre Vorschläge bis zum 31. Oktober 2024 über das untenstehende Online-Formular einreichen. Die Vorschläge sollten die folgenden Informationen enthalten: 

  • Firmenprofil: Kurzer Überblick über das Unternehmen, einschließlich relevanter früherer Projekte im Bereich Webentwicklung und -verwaltung. 
  • Technische Fähigkeiten und Erfahrungen: Beschreibung der technischen Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen des Personals. 
  • Vorgeschlagener Ansatz: Überblick über den vorgeschlagenen Ansatz zur Verwaltung der ISC-Website. 
  • Geschätzte Kosten: Vollständige Richtkosten für einen Zeitraum von 12 Monaten, soweit möglich aufgeschlüsselt nach den Preisen für die einzelnen im Arbeitsumfang beschriebenen Services. 

Evaluationskriterien 

Vorschläge werden bewertet auf der Grundlage von: 

  • Erfahrungen und Fachkenntnisse (vgl. erforderliche und gewünschte Fähigkeiten) 
  • Qualität und Klarheit des vorgeschlagenen Ansatzes 
  • Kosteneffektivität. 

Bild: Kari_Caverdos über Canva Pro