Tag der Erde, der jedes Jahr am 22. April gefeiert wird, ist weithin als die größte säkulare Feier der Welt anerkannt, die jedes Jahr von mehr als einer Milliarde Menschen als Aktionstag begangen wird, um menschliches Verhalten zu ändern und globale, nationale und lokale politische Veränderungen herbeizuführen.
Um die 51 markierenst Tag der Erde und seinem Thema „Wiederherstellung unserer Erde“ blickt das ISC auf einige seiner Artikel zurück, die die Schlüsselthemen der Organisatoren des Tages der Erde inspirieren:
Bestandsaufnahme der Fortschritte beim globalen Wandel
Wir sprechen mit Bob Watson über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte bei internationalen Vereinbarungen.
Ein neuer Bericht zum Earth Energy Imbalance beantwortet diese Frage und fordert ein verbessertes und robustes Klimabeobachtungssystem.
Waldwiederherstellung: ein Weg zu Erholung und Wohlbefinden
Erkunden Sie die Bedeutung der Wiederherstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern bei der Bewältigung des Klimawandels und der Biodiversitätskrise.
Resiliente Ernährungssysteme sind inklusive Ernährungssysteme. Wir müssen alle relevanten Interessengruppen in die gemeinsame Entwicklung widerstandsfähiger und nachhaltiger Lebensmittelsysteme einbeziehen.
Eine neue Zukunft für die Konservierung: Darlegung der Prinzipien der Post-Wachstums-Konservierung
Die Aussichten für die biologische Vielfalt der Erde sehen zunehmend düster aus. Hier sind 12 Prinzipien, die uns leiten könnten.
Citizen Scientists: vielleicht ohne Abschluss, aber sicher etwas bewegen
Jeder kann ein Citizen Scientist sein und bei der Erfassung von Daten helfen, die der Forschung helfen. Lesen Sie über ein Projekt in Limpopo, bei dem Landwirte helfen, Daten zu sammeln.