Die Hauptabteilung Soziale und Wirtschaftliche Angelegenheiten der Vereinten Nationen (UN-DESA), ICSU und die Internationaler Rat für Sozialwissenschaften (ISSC) wird vom 20. bis 21. März gemeinsam ein Expertengruppentreffen zum Thema „Science and Sustainable Development Goals“ im UN-Hauptquartier in New York organisieren.
Das Treffen wird etwa 30 Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, darunter Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Geisteswissenschaften, mit Forschungserfahrung in verwandten Bereichen zusammenbringen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) sowie wissenschaftspolitische Experten.
Das Treffen soll der wissenschaftlichen Gemeinschaft einen Einstiegspunkt bieten, um die Arbeit der zwischenstaatlichen offenen Arbeitsgruppe zu SDGs zu informieren, sobald diese ihre Arbeit aufnimmt. Das zweitägige Treffen umfasst Expertengremien, Breakout-Gruppensitzungen und Plenardiskussionen, die sich darauf konzentrieren, welche fundierten wissenschaftlichen Ratschläge für den SDG-Prozess verfügbar sind und wie die Wissenschaft sie am besten informieren kann. Darüber hinaus soll das Expert Group Meeting (EGM) der erste Schritt sein, um einen Dialog zwischen wissenschaftlichen Experten, Regierungsvertretern und Mitgliedern der Open Working Group zu eröffnen. Am Ende der zweitägigen Sitzung wird sich die Expertengruppe mit politischen Entscheidungsträgern treffen, die an den zwischenstaatlichen Diskussionen zu den SDGs beteiligt sind, einschließlich Mitgliedern der OWG, um sie über die Ergebnisse zu informieren.