Registrieren

International Council for Science (ICSU) startet neue Website

Der International Council for Science (ICSU), eine der ältesten unabhängigen wissenschaftlichen Nichtregierungsorganisationen der Welt, hat eine völlig neue Website gestartet (www.icsu.org). Die abwechslungsreichen Inhalte und der gesellige Stil spiegeln den interdisziplinären Ansatz und das langjährige Engagement der ICSU für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit wider.

Diese neue Website bietet Zugang zu Informationen zu einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Themen, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Gesellschaft relevant sind. Das Ziel der ICSU ist es, Wissenschaftlern unabhängig von ihrem Herkunftsland oder Fachgebiet ein Forum zu bieten, um zusammenzukommen und wichtige Fragen auf internationaler Ebene anzugehen.

Die als Informationsplattform konzipierte Website bietet aktuelle Berichte und Empfehlungen von Ad-hoc-Gruppen, die von der ICSU eingerichtet wurden, um spezifische wissenschaftliche und technologische Fragen in Bezug auf vorrangige Bereiche wie nachhaltige Entwicklung, Aufbau von Kapazitäten, Daten und Informationen sowie aufstrebende Wissenschaft zu behandeln. Es enthält auch Einzelheiten über den wichtigen Beitrag, den die Wissenschaft zum UN-Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung (Johannesburg 2002) und zum Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (Genf 2003) geleistet hat.

Als „Portal“ verwendet, bietet die Website einem weltweiten Publikum Zugang zu ICSU-Mitgliedsorganisationen, die mehr als 100 Länder (nationale Mitglieder) und 27 verschiedene wissenschaftliche Bereiche (Mitglieder der wissenschaftlichen Union) vertreten. Die nationalen Mitglieder (Wissenschaftsakademien oder Forschungsräte) spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Verbindungen zu nationalen Regierungen und Wissenschaftsagenturen; in der Erwägung, dass die Mitglieder der Scientific Union eine entscheidende Rolle als Vertreter internationaler Gemeinschaften einzelner Disziplinen spielen.

Zahlreiche andere internationale oder regionale wissenschaftliche Organisationen sind entweder als wissenschaftliche Mitarbeiter oder Partner mit dem ICSU-Standort verbunden. Beispielsweise ist die Third World Academy of Sciences (TWAS), ein wissenschaftlicher Mitarbeiter der ICSU, ein wichtiger Akteur bei der Definition der ICSU-Strategie für Entwicklungsländer. ICSU wurde 1931 gegründet, daher ist es nicht verwunderlich, dass die erste ICSU-Website 1996 online ging – in den frühen Tagen der Internetgeschichte. Die neu gestaltete Website ist die vierte Generation von ICSU im Web. Es verfügt über ein „Ressourcenzentrum“, eine strukturierte und referenzierte Quelle über laufende Projekte. „ICSU in der Wissenschaft“ stellt ICSU-Initiativen und andere Aktivitäten in einer übersichtlichen thematischen Gliederung vor.