Die Sozialwissenschaften konzentrieren sich auf das Verständnis der Gesellschaft und ihrer Institutionen und helfen den Menschen zu verstehen, wie sie mit der sozialen Welt interagieren können, indem sie die Politik beeinflussen, Netzwerke entwickeln, die Rechenschaftspflicht der Regierung erhöhen und die Demokratie fördern.
F: Könnten Sie uns als Einführung in ASSA bitte etwas mehr über die Organisation, ihre Aktivitäten und ihre Mitglieder erzählen?
Die Academy of the Social Sciences in Australien wurde 1971 gegründet, um Exzellenz in den Sozialwissenschaften anzuerkennen und zu fördern und evidenzbasierte Beratung zu einer Reihe von sozialpolitischen Themen anzubieten. Die Akademie besteht aus einem gewählten Fellowship von über 700 angesehenen australischen Sozialwissenschaftlern und Fachleuten, die zusammenarbeiten, um:
Die Akademie ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die sich für Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion in den Sozialwissenschaften einsetzt; insbesondere die Beteiligung und Anerkennung der Aborigines und der Inselbewohner der Torres Strait.
F: Warum hält es die Organisation (und ihre Mitglieder) für wertvoll, Teil des ISC zu sein?
Wir schätzen die Erleichterung des internationalen Austauschs und der Zusammenarbeit in der sozialwissenschaftlichen Forschung, um die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Forschungskapazitäten zu fördern. Die Mitgliedschaft im ISC ist eine wichtige Möglichkeit, Teil dieses wichtigen Austauschs zu sein.
F: Was sind ASSA's Hauptprioritäten für die nächsten Jahre? Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Prioritäten für die Wissenschaft in den kommenden Jahren?
Einige unserer Prioritäten in den kommenden Jahren sind:
Zu den wichtigsten Prioritäten für die Wissenschaft in den kommenden Jahren gehören die Zusammenarbeit zur Stärkung des Engagements mit politischen Entscheidungsträgern und die Sicherstellung, dass evidenzbasierte Informationen weltweit geteilt werden.
Lesen Sie mehr über unsere Prioritäten in unserem Strategieplan.
F: Umsetzung der Projekte, die in unserem 2019 – 2021 beschrieben sind Aktionsplan hängt stark von der engen Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern ab. Gibt es Projekte, an denen ASSA besonders interessiert ist und/oder erwägt, sich an ihnen zu beteiligen?
Die Akademie der Sozialwissenschaften in Australien hat ein breites Interesse an allen im Aktionsplan identifizierten Prioritäten und Projekten; insbesondere jene Projekte und Aktivitäten, die sich auf den asiatisch-pazifischen Raum konzentrierten. Als neue Mitglieder des ISC erwarten wir, dass wir im Laufe der Zeit ein besseres Verständnis für die Aktivitäten des Rates und potenzielle Beteiligungsmöglichkeiten gewinnen werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder, indem Sie im ISC stöbern Online-Mitgliederverzeichnis.