Dem ISC ist es eine Ehre, die Leitung zu übernehmen bei 5th Internationales Polarjahr (IPY-5) 2032-33 Prozess gemeinsam mit ISC-Mitgliedern und Partnern, einschließlich der Wissenschaftlicher Ausschuss für Antarktisforschung (NARBE), die Internationales Arktis-Wissenschaftskomitee (IASC) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO).
Das 5. Internationale Polarjahr (IPY) führt eine 150-jährige Tradition von IPYs in eine Ära beispiellosen Wandels globaler und polarer Systeme fort. Mit dem 5. IPY setzt das ISC zudem eine 75-jährige Führungstradition in der internationalen Polarforschungskoordination fort, darunter die Führung des ICSU bei den IPYs 4 (2007–8) und 3 (1957–58).
Da die IPY-5-Planungsphase, die zwischen 2021 und 2026 läuft, bereits in vollem Gange ist, werden die ISC-Mitglieder dringend dazu ermutigt, sich zu beteiligen.
Füllen Sie unsere Engagement-Umfrage aus, damit wir als wirksame Brücke zwischen den ISC-Mitgliedern und dem IPY-Planungsprozess fungieren können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ansichten gehört werden, und fördern Sie fruchtbare Verbindungen sowohl zwischen den polaren Netzwerken der ISC-Mitglieder als auch zwischen den Mitgliedern und der globalen IPY-Planungsstruktur.
ISC-Mitglieder, die bereits Mitglieder der IPY-Planungsgruppe sind, müssen die Umfrage nicht ausfüllen.
Zur Umfrage
Wenn Ihre Organisation Diskussionen zu IPY-5 veranstaltet oder Ideen entwickelt hat, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Kontaktieren Sie das IPY-Interimssekretariat unter [E-Mail geschützt] oder wenden Sie sich an Morgan Seag, den Ansprechpartner des ISC für Kryosphäre, unter [E-Mail geschützt] .
Darüber hinaus können Mitglieder der IPY-Planungsgruppe je nach Fachwissen und Kapazität an spezifischen Arbeitsgruppen teilnehmen und bei Bedarf neue Arbeitsgruppen vorschlagen. Beschreibungen der Arbeitsgruppen finden Sie im Abschnitt „Aktualisierungen“.
Die IPY-Planungsgruppe trifft sich zweimal jährlich (im Frühjahr und im Herbst) und:
Darüber hinaus können Mitglieder der IPY-Planungsgruppe auf der Grundlage ihrer Fachkenntnisse und Kapazitäten an bestimmten Arbeitsgruppen teilnehmen und bei Bedarf neue Arbeitsgruppen vorschlagen.
ISC-Mitgliedsorganisationen, die die folgenden Kriterien erfüllen, sind eingeladen, sich für die Mitgliedschaft in der IPY-Planungsgruppe zu bewerben:
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in der IPY-Planungsgruppe haben, senden Sie bitte eine E-Mail an das IPY-Sekretariat unter [E-Mail geschützt] und eine Umfrage einreichen mit Feedback zu Vision und Prioritäten für das IPY sowie geplanten Beiträgen zum Planungsprozess.
Wenden Sie sich an ISC-Mitglieder, die bereits an der IPY-Planungsgruppe beteiligt sind, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden:
Das ISC-Sekretariat stellt für Sie gerne den Kontakt zu den ISC-Ansprechpartnern bei den oben genannten Organisationen her.
Sehen Sie sich die vollständige Liste an Mitglieder der IPY-Planungsgruppe.
In Kürze wird ein IPY-Netzwerk eingerichtet, einschließlich einer Mailingliste, über die ISC-Mitglieder mit Polarforschern, Wissensträgern und Interessenvertretern weltweit in Kontakt treten können, um regelmäßige Updates und Möglichkeiten zu erhalten.
Kontaktieren Sie den ISC-Ansprechpartner Morgan Seag unter [E-Mail geschützt] mit dabei sein.
Die IPY-Exekutivkomitee, darunter auch das ISC, trifft sich regelmäßig als das Gremium, das die Gesamtverantwortung für die Ausrichtung und Entwicklung des IPY trägt.
Die IPY-Planungsgruppe hielt im April das erste seiner halbjährlichen Treffen für 2025 ab und trieb die Planung zu Schlüsselthemen voran, unter anderem durch die Gründung seiner Arbeitsgruppen, die eingerichtet wurden, um bestimmte Aspekte des Planungsprozesses voranzutreiben, darunter:
Weitere Arbeitsgruppen werden in Kürze eingerichtet.
An IPY-Interimssekretariat Die Sekretariate von IASC und SCAR werden mit Unterstützung des ISC bereitgestellt. Das Interimssekretariat koordiniert die Arbeit des IPY-Exekutivkomitees und der Planungsgruppe und hat die Offizielle IPY-5-Website, die regelmäßig aktualisiert wird. Eine aktualisierte IPY-Konzepthinweis wird in Kürze veröffentlicht.
Eine Ausschreibung für die Suche nach einem Gastgeber und die Finanzierung eines eigenen IPY-Sekretariats wird später im Jahr 2025 erfolgen.
Foto von Ole Zeising (verbreitet über imagegeo.egu.eu)