Registrieren

ISC und WHO unterzeichnen neues Abkommen zur Förderung der gegenseitigen wissenschaftlichen Zusammenarbeit für globale Gesundheit und nachhaltige Entwicklung

14. Oktober 2022, Genf – Der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben heute eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um eine gegenseitige wissenschaftliche Zusammenarbeit sicherzustellen, die darauf abzielt, ein gesünderes Leben und Wohlbefinden für alle zu fördern und zu erreichen.

Unterzeichnungszeremonie für das Memorandum of Understanding zwischen der Weltgesundheitsorganisation und dem Internationalen Wissenschaftsrat

Die neue Vereinbarung wird die Zusammenarbeitsbemühungen zwischen den beiden Organisationen unter Berücksichtigung ihrer gemeinsamen Ziele in Bezug auf Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich der globalen Gesundheit und im Interesse einer besseren Reaktion auf und Lösung von Gesundheitsproblemen von globalem Interesse erleichtern und festigen. Das Abkommen zielt darauf ab, den Beitrag der Wissenschaft zu globaler Gesundheit und nachhaltiger Entwicklung zu verbessern, die Mobilisierung wissenschaftlicher Expertise zu erleichtern und gesundheitsrelevante Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik zu stärken.

„Ich freue mich, auf der bereits produktiven Arbeit des Internationalen Wissenschaftsrates und der WHO aufzubauen, wie sie durch das COVID-Projekt veranschaulicht wird, und die Beziehung auf formellere Weise auszubauen, um gesunde Gesellschaften voranzubringen“, sagte Sir Peter Gluckman, Präsident des Internationaler Wissenschaftsrat.

„Die COVID-19-Pandemie ist eine eindrucksvolle Demonstration der Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Innovation für die Reaktion auf Gesundheitsbedrohungen“, sagte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO. „Partnerschaften sind unerlässlich, um die Kraft der Wissenschaft für die Gesundheit nutzbar zu machen, und diese neue Vereinbarung zwischen der WHO und dem Internationalen Wissenschaftsrat spiegelt die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und UN-Gemeinschaften wider.“

Mit der einzigartigen globalen Mitgliedschaft des ISC, die sowohl die Natur- als auch die Sozialwissenschaften vertritt, und der Autorität der WHO innerhalb des Systems der Vereinten Nationen, um zu leiten und zu koordinieren, wird dieses neue Abkommen den Beitrag der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zum Fortschritt der Gesundheitsforschung, -entwicklung und -innovation stärken . Das MoU wird auch den Dialog darüber fördern, wie Gesundheitsprobleme von globaler Bedeutung angegangen werden können, indem integriertes Wissen aus allen Wissenschaften zur Geltung gebracht wird.

Zu diesem Zweck haben sich beide Organisationen darauf verständigt, an folgenden Punkten zusammenzuarbeiten:

  • Förderung der globalen Gesundheitsforschung und der nachhaltigen Entwicklung, einschließlich in den Bereichen Vorausschau, Horizontscannen, Wissensaustausch und Gestaltung der globalen Forschungsagenda.
  • Förderung einer evidenzbasierten Entscheidungsfindung für Gesundheitspolitik und -programme.
  • Stärkung des Vertrauens in die Wissenschaft für eine bessere Aufnahme von Gesundheitsratschlägen durch die Kommunikation von Leitlinien für die öffentliche Gesundheit, die Zusammenarbeit bei der Erstellung und Nutzung digitaler Inhalte und die Bekämpfung von Fehl- und Desinformationen.

Während die WHO und der ISC bereits vor kurzem bei Arbeiten im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zusammengearbeitet haben, insbesondere beim Grundsatzbericht des ISC Beispiellos und unvollendet: COVID-19 und Auswirkungen auf die nationale und globale Politikermöglicht diese neue Vereinbarung nun beiden Organisationen, sich auf ihre gemeinsamen strategischen und operativen Prioritäten zu konzentrieren und ihre komparativen Stärken und Vorteile zu nutzen, um die Wirkung zu maximieren. Die Kombination und Verbindung des wissenschaftlichen und politischen Fachwissens beider Organisationen wird der Schlüssel sein, um eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung im weiten Bereich der Gesundheit sicherzustellen und das Vertrauen in die Wissenschaft auf globaler Ebene zu stärken.


Bild der Weltgesundheitsorganisation

Zum Inhalt