Registrieren

Vorstellung der ISC-Expertengruppe für Ozeane: Wissenschaftlich fundierte Beiträge für die UN-Ozeankonferenz

Der Internationale Wissenschaftsrat freut sich, die Gründung seiner Expertengruppe für Ozeane bekannt zu geben. Die Gruppe wird sich dafür einsetzen, dass die UN-Ozeankonferenz (UNOC) 2025 und ihre Ergebnisse auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und so die Förderung der Nachhaltigkeit der Ozeane vorantreiben.

Die Ozeankonferenz der Vereinten Nationen 2025 (UNOC 2025 oder UNOC-3) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 in Nizza, Frankreich, statt und wird gemeinsam von Frankreich und Costa Rica ausgerichtet. Das übergreifende Thema der Konferenz ist „Maßnahmen beschleunigen und alle Akteure mobilisieren, um die Ozeane zu schützen und nachhaltig zu nutzen.“ Die Veranstaltung umfasst einen Eröffnungsabschnitt, zehn Plenarsitzungen, zehn Ocean Action Panels und einen Abschlussabschnitt. Ziel ist es, dringende Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen zu beschleunigen und Wege zur Unterstützung der Umsetzung von SDG 14 zu ermitteln.

Zur Vorbereitung der Konferenz sind Frankreich und Costa Rica Gastgeber der Ein Kongress der Ozeanforschung (OOSC), organisiert von CNRS und IFREMER. Der Kongress bringt 2,000 Experten zusammen, um den Teilnehmern und der breiten Öffentlichkeit wissenschaftliche Erkenntnisse über die Gesundheit, Dynamik, Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane sowie die wichtigen Dienste, die sie der Menschheit leisten, zu vermitteln.

Das ISC am UNOC

Als Co-Leiter des Hauptgruppe der wissenschaftlichen und technologischen Gemeinschaftspielt das ISC eine wichtige beratende Rolle bei der Unterstützung der globalen Wissenschaftsgemeinschaft auf der UN-Ozeankonferenz. Zu unserer Gemeinschaft gehören führende internationale Forschungsnetzwerke, die über verschiedene Regionen und Disziplinen hinweg an verschiedenen Aspekten der Meereswissenschaften arbeiten.

Das ISC wird aktive Teilnahme an UNOC 2025 und seine Vorbereitungsprozesse, bringt Fachwissen ein und nutzt seine Netzwerke, um sicherzustellen, dass die Diskussionen und Ergebnisse der Konferenz von der Wissenschaft beeinflusst werden. Um dies zu erleichtern, beruft das ISC eine Expertengruppe besteht aus Mitgliedern unserer Gemeinschaft, angeschlossenen ozeanbezogenen Organisationen und breiteren wissenschaftlichen Netzwerken. Diese Gruppe umfasst mehrere Disziplinen der Natur- und Sozialwissenschaften und repräsentiert unterschiedliche Regionen.

Die Hauptaufgabe der Expertengruppe besteht darin, die Stimme der weltweiten Meeresforschungsgemeinschaft in den Diskussionen und Ergebnissen der Konferenz zu vereinen und zu verstärken. Sie wird evidenzbasierte Beiträge vorbereiten, um sicherzustellen, dass die Konferenzergebnisse solide und umsetzbar sind, und gleichzeitig den Mitgliedstaaten Ratschläge erteilen. Die Gruppe wird auch aktiv das wissenschaftliche Engagement im Konferenzprogramm fördern, insbesondere auf dem One Ocean Science Congress im Vorfeld von UNOC-3.

Die Expertengruppe

Co-Stühle

Lynne Shannon

Lynne Shannon

Stellvertretender Direktor/Hauptforscher

MARIS, Universität Kapstadt

Lynne Shannon
Peter Haugan

Peter Haugan

Direktor der Politik

Institut für Meeresforschung, Norwegen

Peter Haugan

Mitglieder

Kwame Adu Agyekum

Kwame Adu Agyekum

Dozent/Forscher

Abteilung für Meeres- und Fischereiwissenschaften, Universität von Ghana

Kwame Adu Agyekum
Maritza Cárdenas Calle

Maritza Cárdenas Calle

Professor & Forscher

Universität von Guayaquil, Ecuador

Maritza Cárdenas Calle
Valerie Masson-Delmotte

Valerie Masson-Delmotte

CEA-Wissenschaftler

Labor für Klima- und Umweltwissenschaften, Paris Saclay

Valerie Masson-Delmotte
Michelle Mycoo

Michelle Mycoo

Professor für Stadt- und Regionalplanung

Universität der Westindischen Inseln, St. Augustine

Michelle Mycoo
Ilka Peeken

Ilka Peeken

Vizepräsident:in

Wissenschaftlicher Ausschuss für Meeresforschung

Ilka Peeken
Dr. Fangli QIAO

Dr. Fangli QIAO

Stellvertretender Generaldirektor des Ersten Instituts für Ozeanographie (FIO)

Ministerium für natürliche Ressourcen Chinas

Dr. Fangli QIAO
Dr. Awnesh Singh

Dr. Awnesh Singh

Außerordentlicher Professor und kommissarischer Direktor

Pacific Centre for Environment and Sustainable Development, Universität des Südpazifiks

Dr. Awnesh Singh
Sabrina Speich

Sabrina Speich

Co-Vorsitzender

Ozeanbeobachtungen Physik- und Klimagremium des Global Climate Observing System (GCOS)

Sabrina Speich
Raschid Sumaila

Raschid Sumaila

Universität Killam Professor

Institut für Ozeane und Fischerei, OceanCanada Partnership

Raschid Sumaila
Mia Strand

Mia Strand

Ocean Nexus Postdoktorand

Nelson-Mandela-Universität

Mia Strand

Beteiligte Mitglieder


Photo by NASA on Unsplash

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern

Zum Inhalt