Der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) freut sich bekannt zu geben, dass sein Wissenschaftsmissionen für Nachhaltigkeit Initiative wurde offiziell als Programm der Vereinten Nationen (UN) anerkannt' Internationale Dekade der Wissenschaften für nachhaltige Entwicklung (2024–2033). Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement des ISC, zielgerichtete, interdisziplinäre Forschung voranzutreiben, die konkrete Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme weltweit liefert.
Die Science Missions for Sustainability sind ein transformatives Wissenschaftsmodell, das lösungsorientierte Forschung fördern soll, die sicherstellt, dass Wissen vollständig umsetzbar, integriert und für praktische Lösungen eingesetzt werden kann, die dem Ausmaß der größten Herausforderungen der Menschheit gerecht werden. Mit zwölf transdisziplinären Pilotmissionen, die aus über 250 weltweiten Einsendungen ausgewählt wurden, zielt das Programm darauf ab, die Lücke zwischen wissenschaftlichem Wissen und Auswirkungen auf die reale Welt zu schließen und evidenzbasierte Politik und Innovation zu unterstützen.
Indem sie sich an den Zielen der UN-Dekade der Wissenschaften für nachhaltige Entwicklung ausrichten, tragen die Wissenschaftsmissionen des ISC dazu bei, eine global koordinierte wissenschaftliche Antwort auf Nachhaltigkeitsprobleme zu fördern. Diese Anerkennung erkennt die entscheidende Rolle der Wissenschaft bei der Gestaltung einer gerechteren und widerstandsfähigeren Zukunft an und unterstreicht die Führungsrolle des ISC bei der Förderung wissenschaftlich fundierter Lösungen für komplexe globale Probleme.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit veranstalteten ISC und UNESCO gemeinsam ein Treffen zum Thema Transformative Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung ermöglichen: Ein Aufruf an die Wissenschaftsförderer. Dieses Treffen bot führenden Wissenschaftsförderern, philanthropischen Stiftungen und Entwicklungsagenturen die Gelegenheit, sich mit der Dekade und den ISC-Wissenschaftsmissionen auseinanderzusetzen, die Geschlechterkluft in der Wissenschaft zu schließen und Möglichkeiten zur Neugestaltung der Forschungsförderung für transformative, missionsorientierte Wissenschaft zu erörtern. Ein Schwerpunkt dieses zweitägigen Treffens war die Vermittlung von Förderern an ausgewählte Science Mission Piloten, um wirkungsvolle, skalierbare und vertrauensbasierte Investitionen zu gewährleisten, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Lösungen an der Schnittstelle globaler Herausforderungen unterstützen.
Für weitere Informationen zu den ISC Science Missions for Sustainability wenden Sie sich bitte an Megha Sud, Senior Science Officer, unter [E-Mail geschützt] .