Transformationspfade zur Nachhaltigkeit, das Anfang dieses Monats von Routledge veröffentlicht wurde, stützt sich auf Erkenntnisse aus fünf Jahren transdisziplinärer Forschung, an der über hundert Forscher in fünf Inhalten durch die 'Wege' Transformatives Wissensnetzwerk (TKN).
Dieses Buch – über fünf Jahre in Entstehung – zeigt deutlich das gewaltige Potenzial international vernetzter, transdisziplinärer Forschung. Es markiert einen wichtigen Schritt nach vorn in der Untersuchung sozialer Transformationen für Nachhaltigkeit und ist eine Schlüsselressource für diejenigen, die sich mit der heutigen wichtigen Herausforderung der Transformation der Wissenschaft befassen.
Heide Hackmann, Vorstandsvorsitzender, International Science Council (ISC)
Das Buch – und das Forschungsprojekt, auf dem es basiert – erforscht den Begriff „transformative Pfade zur Nachhaltigkeit“ anhand von Erfahrungen an sechs verschiedenen Orten auf der ganzen Welt – in Argentinien, Mexiko, Kenia, China, dem Vereinigten Königreich und Indien, in drei Bereichen :
Das Netzwerk brachte verschiedene Gruppen zusammen und wandte eine Reihe von sozialwissenschaftlichen Methoden an, um die Nachhaltigkeitsherausforderungen an jedem der oben genannten Standorte zu erforschen und einzugreifen. Ein Ansatz, mit dem die Gruppe experimentierte, war die Einberufung von „Transformation Labs“ (T-Labs), um die Visionen, Werte und Ideen der Menschen für die Transformation zu erforschen und innovative Antworten zu entwickeln.
Das Buch untersucht nicht nur die Ergebnisse der transdisziplinären Forschung in jedem der Zentren, sondern identifiziert auch vergleichende Erkenntnisse und entwickelt eine Synthese zu transformativen Wegen zur Nachhaltigkeit. Es bietet Unterricht zur Integration von Wissen aus den Sozial- und Naturwissenschaften mit anderen nicht-disziplinären Fachgebieten rund um lokal spezifische Nachhaltigkeitsherausforderungen. Schließlich legt es eine zukünftige Agenda für internationale, engagierte sozialwissenschaftliche Forschung zu Nachhaltigkeitstransformationen fest und bietet Erkenntnisse für die Koordinierung und Finanzierung internationaler transdisziplinärer Forschungsprogramme.
Anstatt zu versuchen, eine einzige übergreifende Theorie der Transformation zur Nachhaltigkeit aufzustellen, warnt das Buch davor, dass „es unwahrscheinlich ist, dass es eine einzige Theorie des Wandels gibt, die in allen Disziplinen, Kulturen und Kontexten funktioniert“, und betont die Bedeutung eines zielgerichteten Ansatzes auf die Förderung transformativer Handlungsfähigkeit und die Infragestellung der Machtverhältnisse, die neben handlungsorientierter, engagierter wissenschaftlicher Untersuchung und Aktivismus als Hindernis für Nachhaltigkeit wirken können.
Pathways-Netzwerk. 2021. Transformationspfade zur Nachhaltigkeit: Lernen über Disziplinen, Kulturen und Kontexte hinweg, Taylor und Francis.
Dieses Buch versammelt theoretische, methodische und empirische Beiträge aus den letzten fünf Jahren der Arbeit des TKN. Es wird von Adrian Ely herausgegeben und umfasst Mitarbeiter aus dem gesamten Netzwerk – insgesamt 33 Forscher aus zwölf Institutionen in neun Ländern.
Bild: Kartierung von Problemen und Chancen bei Transformationen zu nachhaltigen Ernährungssystemen, STEPS Center via Flickr.