Der regionale Ansprechpartner des Internationalen Wissenschaftsrats für Asien und den Pazifik (ISC-RFP) und dem Internationalen Netzwerk für wissenschaftliche Regierungsberatung in Asien (INGSA-Asien) startet ein neues Programm mit dem Namen „Seeds of Science, Asien".
Das Programm bietet Wissenschaftlern, Forschern, Akademikern und Praktikern in Asien die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit Mitgliedern der wissenschaftlichen Gemeinschaft und politischen Entscheidungsträgern in ihren jeweiligen Ländern zu teilen.
Gleichzeitig ist es für politische Entscheidungsträger, Beamte und Regierungsvertreter eine Gelegenheit, zu erkunden, wie die Einbindung der Wissenschaft ihre Arbeit optimal unterstützen kann. Außerdem bietet es Wissenschaftlern die Möglichkeit, relevante Informationen über die Komplexität der Politikgestaltung und die effiziente Einbindung der Wissenschaft in diese zu erhalten.
In diesem Jahr vergibt „Seeds of Science, Asia“ Zuschüsse von jeweils bis zu 9,500 australischen Dollar an erfolgreiche Konsortien (gemeinsame Bewerbungen, wobei der erste Bewerber einer akademischen oder Forschungsorganisation angehört und der zweite Bewerber ein politischer Entscheidungsträger aus der Regierung, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Nichtregierungsorganisationen ist) mit gut formulierten Vorschlägen. Die Bewerbungen können die Organisation von Workshops, Seminaren oder anderen Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Engagements auf institutioneller oder nationaler Ebene in den jeweiligen Ländern der Bewerber umfassen. Erfolgreiche Bewerber werden von Experten im Bereich Wissenschaft und Politik betreut, die wertvolle Beratung und Unterstützung für die erfolgreiche Durchführung ihrer Workshops bieten.
Wir laden Wissenschaftler, Forscher, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Beamte im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ein, sich zu bewerben.
Reichen Sie Ihren Vorschlag zur Durchführung von Workshops oder Aktivitäten ein, die das wissenschaftliche Engagement in Ihrem Kontext fördern.
Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik? Möchten Sie in Ihrem Land eine evidenzbasierte, gerechte und zukunftsorientierte Entscheidungsfindung fördern?
Bewerbungsschluss: 25. August 2025, Bewerbungsschluss 7:00 UTC / 17:00 AEST
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kunzang Choden unter [E-Mail geschützt] .
Bild: via CanvaPro