Registrieren

Aufruf, die Wissenschaft für die Zukunft großer Ozeanstaaten zu stärken

In einer Erklärung des SIDS-Verbindungsausschusses des International Science Council (ISC) im Vorfeld der 4. Internationalen SIDS-Konferenz in Antigua und Barbuda wurde ein dringender Aufruf zu verstärkter internationaler Unterstützung und Zusammenarbeit für die Wissenschaft in kleinen Inselentwicklungsstaaten (SIDS) veröffentlicht.

ST. JOHN'S, ANTIGUA UND BARBUDA, 27. MAI 2024

Das ISC SIDS-Verbindungsausschuss, das sich für die Stärkung der Vertretung der wissenschaftlichen Gemeinschaft der Small Island Developing States (SIDS) im International Science Council (ISC) einsetzt, hat sich im Vorfeld mobilisiert SIDS4-Konferenz Beginn heute in Antigua und Barbuda. Diese Initiative zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Stimmen der SIDS-Wissenschaftsgemeinschaft gehört werden und dass ihre Forschung bei globalen politischen Entscheidungsträgern im Rampenlicht steht.

Mit tatkräftiger Unterstützung der regionalen Focal Points des ISC für Asien und den Pazifik und Lateinamerika und die Karibik, hat der Ausschuss eine wirkungsvolle Erklärung abgegeben, in der es heißt, dass die ökologisch und wirtschaftlich gefährdete Gruppe der Inselstaaten in der Karibik, im Pazifik, im Atlantischen und Indischen Ozean sowie im Südchinesischen Meer zwar an vorderster Front der Anpassung steht, dafür aber verstärkte Unterstützung für die Wissenschaft erforderlich ist Sicherstellung ihrer dauerhaften Widerstandsfähigkeit und nachhaltigen Entwicklung.

Das ISC SIDS Liaison Committee lädt alle Experten, Wissenschaftler und Institutionen, die an SIDS beteiligt oder mit SIDS verbunden sind, ein, die Erklärung ab dem Start der SIDS4-Konferenz am Montag, 27. Mai 2024 und darüber hinaus zu unterstützen.  

Kleine Inselentwicklungsländer, auch große Ozeanstaaten (LOS) genannt, stehen aufgrund ihrer geografischen, ökologischen und sozioökonomischen Merkmale vor besonderen Herausforderungen. Trotz dieser Widrigkeiten weisen SIDS eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit auf und sind führend in der nachhaltigen Entwicklung, indem sie Pionierarbeit bei der Anpassung und dem Aufbau von Widerstandsfähigkeit inmitten existenzieller Risiken leisten. 

Die Erklärung betont die unverzichtbare Rolle von Wissenschaft und Technologie bei der Bewältigung der unverhältnismäßigen Auswirkungen des Klimawandels auf SIDS, einschließlich des Anstiegs des Meeresspiegels, extremer Wetterereignisse und Küstenerosion. Die Wissenschaft liefert evidenzbasierte Lösungen, die für einen widerstandsfähigen Wohlstand notwendig sind, von der Milderung der Klimaauswirkungen über die Verbesserung der Ernährungssicherheit bis hin zum Einsatz erneuerbarer Energien. 

Mark Wuddivira, Mitglied des ISC SIDS-Verbindungsausschusses und Präsident der Karibischen Akademie der Wissenschaften, erklärte: „Die Erklärung des ISC SIDS-Verbindungsausschusses bringt den Kern dessen zum Ausdruck, was wir in den großen Ozeanstaaten anstreben. Unsere Belastbarkeit und unser Einfallsreichtum sind von entscheidender Bedeutung, wenn wir uns einzigartigen Herausforderungen stellen. Indem wir in Wissenschaft und Technologie investieren und die internationale Zusammenarbeit fördern, können wir unsere Schwachstellen in Stärken umwandeln und alle Inseln in eine wohlhabendere Zukunft führen. Diese Erklärung ist ein Aufruf für Einheit, Innovation und Fortschritt. Wir laden alle Wissenschaftler bei SIDS4 und darüber hinaus ein, sich uns anzuschließen, diesen Aufruf zum Handeln zu unterstützen und gemeinsam daran zu arbeiten, eine nachhaltige und blühende Zukunft für alle Inselstaaten aufzubauen.“ 

Salome Taufa, Mitglied des ISC SIDS-Verbindungsausschusses und Programmberater im Sekretariat des Pacific Islands Forum in Fidschi, betonte die Bedeutung der weltweiten Anerkennung und Unterstützung für SIDS-Wissenschaftler. „Diese Erklärung unterstreicht die Notwendigkeit, die Arbeit von SIDS-Wissenschaftlern und indigenen Wissensträgern ins globale Rampenlicht zu rücken“, sagte Salome Taufa. „Durch die Schaffung relevanter Plattformen und Netzwerke können wir mit internationalen Geldgebern in Kontakt treten, die wertvolle Forschung und Erfolge unserer Gemeinschaften hervorheben und unsere Forschungsprioritäten definieren. Wir fordern alle Wissenschaftler bei SIDS4 dringend auf, diese Initiative zu unterstützen und dazu beizutragen, die Stimmen unserer lokalen Experten zu stärken.“ 

Die Erklärung ist ein Aufruf zum Handeln für mehr Unterstützung für wissenschaftliche Forschung, Initiativen zum Kapazitätsaufbau und Technologietransfer. Sie setzt sich für Partnerschaften und Wissensaustauschnetzwerke ein, um die lokale wissenschaftliche Expertise zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen SIDS, Ländern mit hohem Einkommen und internationalen Organisationen zu erleichtern. Die Erklärung fordert außerdem, die Diskrepanz zwischen den Prioritäten der Geber und den Bedürfnissen der SIDS anzugehen und die Sichtbarkeit von SIDS-Wissenschaftlern sowie indigenen und lokalen Wissensträgern zu verbessern. 

Das ISC SIDS Liaison Committee lädt alle Experten, Wissenschaftler und Institutionen, die an SIDS beteiligt oder mit SIDS verbunden sind, ein, die Erklärung ab dem Start der SIDS4-Konferenz am Montag, 27. Mai 2024 und darüber hinaus zu unterstützen.  


From Shores to Horizons: Stärkung der Wissenschaft für die Zukunft großer Ozeanstaaten

Diese Erklärung des ISC SIDS Liaison Committee fordert eine verstärkte internationale Unterstützung und Zusammenarbeit, um die Sichtbarkeit, Kapazität und Integration der Wissenschaft in SIDS zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung und Widerstandsfähigkeit angesichts einzigartiger Herausforderungen voranzutreiben.

Internationaler Wissenschaftsrat, 2024. From Shores to Horizons: Stärkung der Wissenschaft für die Zukunft großer Ozeanstaaten. Paris, Internationaler Wissenschaftsrat.


Aufruf zum Handeln der SIDS-Wissenschaftsgemeinschaft

FÜR WOHLHAFENDE, NACHHALTIGE UND INNOVATIVE WIRTSCHAFTEN DER SIDDEN

  • In Anerkennung der dringenden Notwendigkeit kollektiver Maßnahmen und internationaler Zusammenarbeit zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung von SIDS;
  • Wir verpflichten uns, Wissenschaft und Technologie als Schlüsselfaktoren für Innovation, Widerstandsfähigkeit und integratives Wachstum bei SIDS zu priorisieren;
  • Wir verpflichten uns, Wissenschaft und Technologie als Schlüsselfaktoren für Innovation, Widerstandsfähigkeit und integratives Wachstum bei SIDS zu priorisieren;
  • Förderung von Partnerschaften und Netzwerken zum Wissensaustausch, um lokales wissenschaftliches Fachwissen aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen SIDS, Ländern mit hohem Einkommen und internationalen Organisationen zu erleichtern und die Präsenz von SIDS in globalen Diskussionen und Entscheidungsprozessen zu stärken.

FÜR GESTÄRKTE SIDS-WISSENSCHAFTSSYSTEME

  • Beseitigung des Missverhältnisses zwischen dem, was die Geber zu finanzieren bereit sind, und dem, was die SIDS-Länder möglicherweise als ihre Prioritäten ansehen, was die Kapazitätsentwicklung in SIDS untergräbt;
  • Bereitstellung von Workshops und Schulungsprogrammen zum Kapazitätsaufbau für SIDS-Forscher, Erleichterung der Vernetzungsmöglichkeiten zwischen SIDS-Forschern und potenziellen Geldgebern durch Konferenzen, Seminare und virtuelle Plattformen;
  • Verbesserung der Sichtbarkeit von SIDS-Wissenschaftlern und indigenen und lokalen Wissensträgern für internationale Geldgeber durch die Einrichtung von Plattformen oder Netzwerken, um Forschungskompetenz und Erfolge von SIDS zu präsentieren;
  • Wir fordern Regierungen, multilaterale Agenturen und philanthropische Organisationen auf, Ressourcen und Mittel zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschungsprioritäten von SIDS bereitzustellen und gleichzeitig kontinuierliche Mechanismen einzurichten, um eine nachhaltige Unterstützung sicherzustellen, die über einmalige Ereignisse wie SIDS4 hinausgeht.

Unterstützen Sie die Erklärung

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Das ISC SIDS Liaison Committee sucht die Unterstützung aller Wissenschaftler, Forscher, Ingenieure, politischen Entscheidungsträger und Organisationen, die an SIDS beteiligt oder mit SIDS verbunden sind, um ihre Erklärung zu unterstützen. Hiermit unterschreibe ich die Erklärung als:
Name
Mit welcher Geschlechtsidentität identifizieren Sie sich am ehesten?
Möchten Sie, dass Ihr Name und Ihr Land als Unterstützer der Erklärung veröffentlicht werden?
Ich bin damit einverstanden, Newsletter und Kampagnenaktualisierungen vom ISC-Sekretariat zu erhalten (ich kann mich jederzeit abmelden)

Die Datenschutzrichtlinie des ISC finden Sie hier: Council.science/privacy-policy


Kontakt

James Waddell James Waddell

James Waddell

Wissenschaftlicher Referent, Verbindungsmann für politische Angelegenheiten

Internationaler Wissenschaftsrat

James Waddell

Erfahren Sie mehr über das ISC bei SIDS4

Der International Science Council auf der SIDS4-Konferenz
Entdecken Sie, wie das ISC daran arbeitet, die wissenschaftliche Gemeinschaft in SIDS zu mobilisieren und sicherzustellen, dass die Forschung zu und aus dem SIDS den globalen politischen Entscheidungsträgern zur Kenntnis gebracht wird. Der Rat wird außerdem die Bedeutung von Wissenschaft und Technologie für die Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs in diesen Ländern sowie die Führungsrolle hervorheben, die SIDS-Länder bei der globalen Umweltpolitik und nachhaltigen Entwicklung spielen.