Registrieren

Verlängert: Internationales Jahr des Klangs (2020 – 2021)

Betonung der Bedeutung solider und verwandter Wissenschaften und Technologien für alle in der Gesellschaft

Die Internationales Jahr des Klangs ist ein Projekt, das die International Commission for Acoustics (ICA), ein angeschlossenes Mitglied des ISC, bereitet sich seit vielen Jahren vor.

Das Thema des Internationalen Jahres ist die Bedeutung von Klang für die Gesellschaft und die Welt und wird durch die UNESCO Charter of Sound und die Resolution 39C/49 über die ''Bedeutung des Klangs in der heutigen Welt – Förderung von Best Practices''. Weitere Partner des Internationalen Jahres sind „La Semaine du Son“ (LSdS), dem International Science Council und ISC-Mitgliedern der International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) und der International Union of Theoretical and Applied Mechanics (IUTAM).

Das Hauptziel jedes Internationalen Jahres ist es, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie die Wissenschaft zur Innovation zum Nutzen der gesamten Gesellschaft beiträgt. Für das Internationale Jahr des Klangs wurde jedoch kurz nach der Eröffnung in Paris im Grand Amphitheatre der Sorbonne am 31. Januar 2020 klar, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie die während des gesamten Jahres geplanten Outreach-Veranstaltungen einschränken würden Jahr und rund um den Globus.

Wie erwartet wurden nur sehr wenige der für 2020 geplanten Aktivitäten mit physischer Anwesenheit der Teilnehmer durchgeführt. Einige, darunter große internationale Konferenzen, wurden mit beachtlichem Erfolg online abgehalten, wobei das internationale Jahr durch neue Online-Technologien gefördert wurde.

Die wissenschaftliche Disziplin, die sich dem Klang widmet, heißt Akustik, vielleicht das interdisziplinärste und umfassendste aller Forschungsgebiete. Bei Treffen akustischer Gesellschaften in aller Welt trifft man auf Physiker, Mathematiker und Ingenieure; Architekten und Musiker; Audiologen und Linguisten; Seismologen und Ozeanographen; Physiologen und Psychologen; und relevant für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, biomedizinische Akustiker – alle streben danach, die Nutzung von Schall in unserem Leben zu verbessern. Die Allgegenwart von Klang in unserem Leben mag der Grund dafür sein, dass er oft als selbstverständlich angesehen und sogar als eigenständige wissenschaftliche Disziplin übersehen wird. Das Jahr 2020, das aufgrund der Pandemie nun bis 2021 verlängert wurde, wurde daher zum International Year of Sound erklärt, das die globale Bedeutung von Sound sowohl für Technologie als auch für Lebensqualität feiert.

Markus Hamilton
Präsident der Internationalen Kommission für Akustik (ICA)

Eine Schote melonenköpfiger Wale.
Unterwasserdrohnen, auch unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUVs) genannt, werden mit Hydrophonen zum Empfangen und Aufzeichnen von Schall unter Wasser ausgestattet. Diese autonomen Instrumente mit dem Spitznamen „Hydronephone“ sind von großem Nutzen für die akustische Erfassung über große Entfernungen. Mehr erfahren über den Ozean und den Klang und wie sich COVID-19 auf die Forschung im Jahr 2020 auswirkte.
Eine Schote melonenköpfiger Wale. Foto von NOAA on Unsplash

Die von Mitgliedsgesellschaften und Mitgliedsorganisationen des ISC organisierten Aktivitäten umfassten wissenschaftliche Konferenzen und Workshops, Ausstellungen, Präsentationen, die einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung von Klang erklären, in Zusammenarbeit mit Museen, Universitäten, Schulen, Forschungszentren und kulturellen Organisationen, sowie Entsendungen in sozialen Medien, Podcasts und Konzerten. Viele Veranstaltungen, Wettbewerbe und Konferenzen wurden verschoben, und ISC-Mitglieder und ihre Gemeinschaften können bei einem Besuch mehr erfahren www.sound2020.org

Das könnte Sie noch interessieren:

The Sound of Science – das SARS-CoV-2-Virus als klassisches Musikstück

Markus J. Buehler ist McAfee Professor of Engineering am MIT und Komponist experimenteller, klassischer und elektronischer Musik mit Interesse an Sonifikation. Er hat das SARS-CoV-2-Coronavirus-Protein in Musik umgewandelt.

Um die Inklusivität des International Year of Sound zu gewährleisten, hat UKAN SIGVA ein Video der Acoustics Research Unit an der University of Liverpool finanziert, die der Royal School for the Deaf Derby vibrotaktile Geräte zur Verfügung gestellt hat, um die Musikausbildung zu unterstützen.

Ein Teilzeit-Musiklehrer half der Acoustics Research Unit, Zugang zur Schule zu erhalten, und der festangestellte Musiklehrer hat großartige Arbeit geleistet, um die Ausrüstung in seinen Unterricht zu integrieren. Dies war das erste Mal, dass es wirklich möglich war, den Kindern Tonhöhe beizubringen. Beobachtungen zeigten, dass es wahrscheinlich Generationen von gehörlosen Kindern gibt, die die Tonhöhe missverstanden haben. In dieser Gruppe gehörloser Kinder dachten viele zunächst, dass ein hoher Schall- oder Vibrationspegel einer hohen Tonlage gleichkäme.

Trotz der Herausforderungen des Jahres 2020 hat die Akustik-Community Widerstandsfähigkeit und Innovation bei den Bemühungen gezeigt, die Ziele des Internationalen Jahres zu erreichen, um das Verständnis in der breiten Community für die Bedeutung von Klang in der heutigen Welt zu verbessern. Während das Konzept von den Mitgliedsorganisationen des ICA initiiert wurde, hat die Einrichtung des Internationalen Jahres des Klangs auch die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen internationalen Institutionen und kleineren Gruppen gefördert, die sich mit Klang befassen, was letztendlich die Akustikgemeinschaft für die Zukunft stärken wird.

Klang ist allgegenwärtig in unserem Leben und ein fester Bestandteil von Kultur und Gesellschaft. Bedenken Sie, dass die ersten sichtbaren Eindrücke unseres Lebens von Ultraschallbildern von uns im Mutterleib stammen. Es gehört zu den grundlegenden Werkzeugen für die menschliche Kommunikation und Bildung über Sprache und Hören und dient gleichzeitig als Hauptvehikel für die Schaffung und den Transfer von Kulturen und die Pflege des Erbes der Menschen.  

Markus Hamilton
Präsident der Internationalen Kommission für Akustik (ICA)

Das International Year of Sound (IYS) wird von der International Commission for Acoustics (ICA), ein assoziiertes Mitglied des International Science Council.

Um sich zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an den ICA-Präsidenten Mark Hamilton ([E-Mail geschützt] ) oder ICA Past-Präsident Michael Taroudakis ([E-Mail geschützt] ).

Weitere Informationen: www.sound2020.org


Photo by Paul Cuco on Unsplash

Zum Inhalt