Registrieren

Internationales Jahr der Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung: 2022-2023

Status: Abgeschlossene Verkäufe
Runterscrollen

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am 2. Dezember 2021 eine Resolution zur Ausrufung des Jahres.

Das Jahr soll dazu beitragen, die entscheidende Rolle der Grundlagenwissenschaften für eine nachhaltige Entwicklung hervorzuheben und ihren Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu betonen.

Hintergrund

Die Grundlagenwissenschaften können einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung leisten. Sie stellen die wesentlichen Mittel bereit, um entscheidende Herausforderungen wie den universellen Zugang zu Nahrungsmitteln, Energie, Gesundheitsversorgung und Kommunikationstechnologien zu bewältigen. Sie ermöglichen es uns, die Auswirkungen der derzeit fast 8 Milliarden Menschen auf den Planeten zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Auswirkungen zu begrenzen und manchmal sogar zu verringern: Zerstörung der Ozonschicht, Klimawandel, Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, Aussterben lebender Arten.

Der Internationale Wissenschaftsrat ist stolz, dieses Internationale Jahr zu unterstützen, das unter der Leitung des ISC-Mitglieds International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) organisiert wird.

Aktivitäten und Wirkung

Neuigkeiten & Events Alle anzeigen

Satellitenschüsseln Veranstaltungen
28 November 2023

ISC Distinguished Lecture Series: „ENERGY Sustainability for Net ZERO Radio Communications“ – 28. November

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die ISC Distinguished Lecture Series: „ENERGY Sustainability for Net ZERO Radio Communications“ – 28. November
Veranstaltungen
19 September 2023

ISC Distinguished Lecture Series: „Verknüpfung von Mechanismen mit Bodenfunktionen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung“

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die ISC Distinguished Lecture Series: „Verknüpfung von Mechanismen mit Bodenfunktionen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung“
Veranstaltungen
16. Mai 2023

ISC Distinguished Lecture Series: „Von der Theorie der Eiszeiten zu IPCC-Klimaprojektionen“

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die ISC Distinguished Lecture Series: „Von der Theorie der Eiszeiten zu den Klimaprojektionen des IPCC“

Melden Sie sich für unsere Newsletter an

Abonnieren Sie die ISC monatlich um wichtige Neuigkeiten vom ISC und der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhalten und sehen Sie sich unsere spezielleren Newsletter zu Open Science, den Vereinten Nationen und mehr an.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
waves
Zum Inhalt