Registrieren

INGSA-Asia Wissenschaftliche Beratungsworkshops

Runterscrollen

Die erfolgreichen Bewerber für die INGSA-Asia Grassroots Science Advice Workshops für 2025 wurden bekannt gegeben.

Hintergrund

In den Ländern Asiens mit niedrigem und mittlerem Einkommen bestehen erhebliche Unterschiede in der wissenschaftlichen Kapazität und der Fähigkeit, Einfluss auf die öffentliche Politik zu nehmen. Dies wird sich wahrscheinlich auf die Reaktion auf künftige Pandemien, den Klimawandel und technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz auswirken, so die Internationales Netzwerk für staatliche Wissenschaftsberatung.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, Regionale Anlaufstelle des International Science Council für Asien und den Pazifik Hat mit dem Internationales Netzwerk für regierungsnahe wissenschaftliche Beratung - Asien die institutionelle wissenschaftliche Beratungskompetenz in Asien durch Schulungsmöglichkeiten, stärkere Einbindung politischer Entscheidungsträger, Aufbau regionaler und interregionaler Netzwerke und Stärkung des regionalen Ökosystems der wissenschaftlichen Beratung zu stärken.

Konkret wurden zwei Initiativen unterstützt, die sich nachweislich positiv auf die Stärkung der regionalen wissenschaftspolitischen Kompetenzen auswirken:

INGSA-Asia Basis-Workshops zur wissenschaftlichen Beratung

Die INGSA-Asia Grassroots Workshops bieten allen Wissenschaftlern, Forschern, Akademikern und Praktikern in Asien die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Erkenntnisse zur wissenschaftlichen Beratung mit anderen Mitgliedern der wissenschaftlichen Gemeinschaft und politischen Entscheidungsträgern in ihren Heimatländern zu teilen. Dieses Programm wurde 2019 ins Leben gerufen und hat seitdem wegweisende Workshops zur wissenschaftlichen Beratung in Bangladesch, Nepal, Indien, Indonesien, Malaysia, Kambodscha, Pakistan und den Philippinen finanziert.

Im Jahr 2024 vergibt INGSA-Asia mit Unterstützung des regionalen Ansprechpartners des ISC für Asien und den Pazifik Startkapital an ausgewählte Bewerber mit qualitativ hochwertigen und gut skizzierten Vorschlägen für die Organisation von Workshops zur Förderung wissenschaftlicher Beratung auf institutioneller oder nationaler Ebene in ihren jeweiligen Ländern.

Erfolgreiche Bewerber werden von Experten aus dem Bereich Wissenschaft und Politik betreut, die ihnen wertvolle Anleitung und Unterstützung für die erfolgreiche Durchführung ihrer Workshops bieten.

Jährliche regionale Workshops zu Themen von strategischer Bedeutung

Der regionale Ansprechpartner des ISC für Asien und den Pazifik arbeitet außerdem mit INGSA-Asia und deren Southeast Asia Science Advice Network (SEA SAN) sowie dem International Institute for Science Diplomacy and Sustainability (IISDS) an der UCSI-Universität in Malaysia zusammen, um Probleme anzugehen, die erhebliche Auswirkungen auf die Region Südostasien haben.

Aktivitäten und Wirkung

Neuigkeiten & Events Alle anzeigen

Veranstaltungen
28. Mai 2025

Wirkungsmessung und Einbindung von Stakeholdern

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die Wirkungsmessung und die Einbindung von Stakeholdern
Veranstaltungen
30 April 2025

Förderung und Verwaltung von Interaktionen mit Online-Communitys

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die Förderung und Verwaltung von Interaktionen mit Online-Communitys
Veranstaltungen
12. MÄRZ 2025

Wissenschaftliche Kommunikation mit Videos

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Videos zur wissenschaftlichen Kommunikation

Projektteam

Kunzang Choden

Kunzang Choden

Asien-Programmmanager

ISC Regional Focal Point für Asien und den Pazifik

Kunzang Choden
Ronit Prawer

Ronit Prawer

Direktor

ISC-Regionaler Schwerpunkt: Asien-Pazifik

Ronit Prawer

Publikationen Alle anzeigen

Publikationen
04 Juli 2024

Von der Wissenschaft zur Tat: Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Lösungen zur Förderung einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Entwicklung 

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über „Von der Wissenschaft zur Tat: Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Lösungen zur Förderung einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Entwicklung“ 
Publikationen
02. Mai 2024

Wichtige Anforderungen für ein wissenschaftlich fundiertes, internationales, rechtsverbindliches Instrument zur Beendigung der Plastikverschmutzung

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Anforderungen an ein wissenschaftlich fundiertes, international rechtlich bindendes Instrument zur Beendigung der Plastikverschmutzung.
Publikationen
17 April 2024

Ein Leitfaden für politische Entscheidungsträger: Bewertung sich schnell entwickelnder Technologien, einschließlich KI, großer Sprachmodelle und darüber hinaus

Mehr erfahren Erfahren Sie mehr über „Ein Leitfaden für politische Entscheidungsträger: Bewertung sich rasch entwickelnder Technologien wie KI, große Sprachmodelle und mehr“.

Melden Sie sich für unsere Newsletter an

Abonnieren Sie die ISC monatlich um wichtige Neuigkeiten vom ISC und der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhalten und sehen Sie sich unsere spezielleren Newsletter zu Open Science, den Vereinten Nationen und mehr an.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
waves