Alison stammt ursprünglich aus Westaustralien und kam im Februar 2019 als Senior Communications Officer zum ISC und wurde im April 2020 zur Communications Director ernannt. Ihre Rolle umfasste die Entwicklung der Kommunikations- und Outreach-Strategie des ISC, die Unterstützung des Mitgliederengagements und die Zusammenarbeit mit Kollegen an einer breiten Palette von ISC-Projekten.
Alison hat einen Master of Arts in Public Policy und internationalem Recht von der American University of Paris und ein Programmzertifikat in Climate Change Management von der University of Edinburgh. Alison hat Postgraduiertenabschlüsse in Journalismus und Pädagogik.
Bevor sie zum ISC kam, arbeitete Alison im Kommunikations- und Informationssektor der UNESCO in Paris, wo sie Veröffentlichungen wie das Fake News Handbook zur Bekämpfung von Fehlinformationen betreute, die UNESCO-Kampagne zum Internationalen Weltradiotag leitete und das Internationale Programm zur Entwicklung der Kommunikation unterstützte (IPDC) fördert die Medienentwicklung in Entwicklungsländern, Übergangsländern und Ländern in Konflikt- und Postkonfliktsituationen. Alison verfeinerte ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mitgliedschaft, Menschenrechte und Journalismus als Direktorin für Pressefreiheit beim Weltverband der Zeitungen und organisierte Veranstaltungen wie das Arab Free Press Forum und das Programm „Women in News“. Während ihrer Zeit als Referentin für öffentliche Angelegenheiten beim Britischen Roten Kreuz förderte sie in den Parlamenten von Stormont, Holyrood und Westminster die evidenzbasierte Politikgestaltung zu Klima- und Überschwemmungsthemen sowie die Erste-Hilfe-Ausbildung in Schulen. Sie begann ihre Karriere in der Arbeiterbewegung in Australien und Großbritannien und organisierte Kampagnen in Sektoren wie Pflege, Pflegeheimen, Bildung sowie der Lebensmittel-, Bergbau- und Luftfahrtindustrie.
Die Seite wurde im November 2024 aktualisiert.