Barend Mons (*1957, Den Haag) ist ausgebildeter Molekularbiologe und ein führender FAIR-Datenspezialist. Das erste Jahrzehnt seiner wissenschaftlichen Karriere verbrachte er mit der Grundlagenforschung zu Malariaparasiten und später mit der translationalen Forschung für Malariaimpfstoffe. Im Jahr 2000 wechselte er zu Advanced Data Stewardship und (biologischer) Systemanalyse. Er ist derzeit Professor in Leiden und vor allem für Innovationen in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit bekannt, insbesondere Nanopublikationen, wissensgraphbasierte Entdeckungen und zuletzt die FAIR-Dateninitiative und GO FAIR. Seit 2012 ist er Professor für Biosemantik in der Abteilung für Humangenetik am Leiden University Medical Center (LUMC) in den Niederlanden. 2015 wurde Barend zum Vorsitzenden der High Level Expert Group on the European Open Science Cloud ernannt. 2017 gründete Barend das International Support and Coordination Office der GO FAIR Initiative. Er ist außerdem gewählter Präsident von CODATA, dem ständigen Ausschuss für Fragen im Zusammenhang mit Forschungsdaten des International Science Council. Seit 2021 ist Barend wissenschaftlicher Leiter der GO FAIR Foundation. Barend ist Mitglied der Niederländischen Akademie für Technologie und Innovation (ACTI). Außerdem ist er europäischer Vertreter im Board on research Data and Information (BRDI) der National Academies of Science, Engineering and Medicine in den USA. Barend ist ein häufiger Hauptredner zu FAIR und Open Science auf der ganzen Welt und nimmt an verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten internationaler Forschungsprojekte teil.
Die Seite wurde im Mai 2024 aktualisiert.