Registrieren

Carlos Nobre

Senior Scientist

Institut für Höhere Studien der Universität von São Paulo

Engagement am ISC

  • ISC Foundation Fellow (Juni 2022)

Hintergrund

Carlos Nobre ist ein Wissenschaftler, der für seine Arbeiten zu den Wechselwirkungen zwischen Biosphäre und Atmosphäre und den klimaökologischen Auswirkungen der Abholzung des Amazonas und der globalen Erwärmung anerkannt ist und sich insbesondere mit dem Risiko der „Savannisierung“ dieses Bioms befasst. Carlos hat einen Ph.D. hat einen Abschluss in Meteorologie vom Massachusetts Institute of Technology, USA, und arbeitet seit mehr als 35 Jahren am Brasilianischen Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE). Er war Architekt bei der Gründung einer Reihe von Forschungseinrichtungen in Brasilien, darunter das Brasilianische Zentrum für Wettervorhersage und Klimastudien (CPTEC), das Zentrum für Erdsystemwissenschaften (CCST) und das Nationale Zentrum für Überwachung und Frühwarnung von Brasilien Naturkatastrophen (CEMADEN).

Er war einer der Architekten des Large-Scale Biosphere-Atmosphere Experiment in Amazonia (LBA) und dessen erster Programmwissenschaftler. Er war wissenschaftlicher Direktor des brasilianischen Forschungsnetzwerks für Klimawandel (Rede CLIMA), Vorsitzender des International Geosphere-Biosphere Program (IGBP), Mitglied des International Panel on Climate Change (IPCC) und ist Mitglied des UN-Sekretärs. Allgemeiner wissenschaftlicher Beirat (SAB) für globale Nachhaltigkeit. Er ist Mitglied der Brasilianischen Akademie der Wissenschaften, der World Academy of Sciences und Foreign Associate der US National Academy of Sciences und Foreign Member der Royal Society des Vereinigten Königreichs. Carlos hat auch an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik als nationaler Sekretär für F&E-Politik des brasilianischen Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation gearbeitet und war Präsident der brasilianischen Bundesagentur für Unterstützung und Bewertung der Hochschulbildung (CAPES).

Derzeit ist er Senior Scientist am Institute for Advanced Studies der Universität São Paulo und setzt sich für das sogenannte Amazonia 4.0-Projekt ein, eine wissenschaftsbasierte Initiative zur Entwicklung einer „stehenden Waldbioökonomie für den Amazonas“. Er ist Autor oder Co-Autor von über 250 wissenschaftlichen Arbeiten, Buchkapiteln und Büchern und hat eine Reihe wissenschaftlicher Auszeichnungen erhalten. Carlos ist einer der Co-Vorsitzenden des Science Panel for the Amazon (SPA) und Mitglied des SPA Science Steering Committee.


Diese Seite wurde im Juni 2024 aktualisiert.